- Guillermo Molins
-
Guillermo Molins Spielerinformationen Geburtstag 26. September 1988 Geburtsort Montevideo, Uruguay Position Mittelfeldspieler Vereine in der Jugend bis 2001
2001
2002–2004
2005
2005–2006Kävlinge GIF
Landskrona BoIS
Stora Harrie IF
Kävlinge GIF
Malmö FFVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005
2006–2011
2011–Kävlinge GIF
Malmö FF
RSC Anderlecht
106 (15)Nationalmannschaft2 2007
2008–
2010–Schweden U-19
Schweden U-21
Schweden4 (1)
23 (2)
4 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. August 2011
2 Stand: 26. Januar 2011Guillermo Molins (* 26. September 1988 in Montevideo, Uruguay) ist ein schwedischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler, der mit Malmö FF die schwedische Meisterschaft gewann, debütierte 2010 in der schwedischen Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Karrierestart in Schweden und Aufstieg zum Nationalspieler
Molins wurde in Uruguay geboren und kam als Vierjähriger nach Schweden.[1] Dort begann er bei Kävlinge GIF mit dem Fußballspielen. 2001 wechselte er kurzzeitig zur Jugendabteilung von Landskrona BoIS, ehe er über Stora Harrie IF wieder 2005 zu Kävlinge GIF kam. Beim sechstklassigen Amateurverein debütierte er in der Männermannschaft.
Im August 2005 schloss sich Molins Malmö FF an. Zunächst spielte er in der Jugend und der zweiten Mannschaft des Traditionsvereins, bis er am 16. Oktober zu seinem Debüt in der Allsvenskan kam, als er beim 2:0-Erfolg über GAIS in der 82. Spielminute für Yksel Osmanovski eingewechselt wurde. Im restlichen Saisonverlauf kam er vier weitere Mal als Einwechselspieler zum Einsatz und gehörte auch in der folgenden Spielzeit als Ersatzmann regelmäßig zum Kader. Am 15. Juni 2007 stand Molins bei der 1:2-Heimniederlage gegen Halmstads BK schließlich erstmals in der Startelf, konnte sich aber zunächst nicht als Stammspieler empfehlen. Dennoch nominierte Ulf Svensson, Auswahltrainer der U-19-Landesauswahl, ihn im Frühjahr 2007 für die Nachwuchsnationalmannschaft, in deren Kader er sich etablieren konnte.
Zu Beginn der Spielzeit 2008 erkämpfte sich Molins einen Stammplatz in der Startelf vom MFF. Beim 1:1-Unentschieden gegen IF Elfsborg am siebten Spieltag erzielte er seinen ersten Treffer in der schwedischen Eliteserie. Parallel spielte er sich in die schwedische U-21-Nationalmannschaft. Nach seinem Debüt am 25. Mai des Jahres beim 0:0-Unentschieden gegen die portugiesische U-21-Auswahl erhielt er gute Kritiken.[2] Analog zum Verein etablierte er sich auch in der Auswahlmannschaft in der Startelf. Nachdem er auch 2009 in allen zwölf Saisonspielen bis zur Sommerpause der schwedischen Liga zum Einsatz gekommen war, wurde er Ende Mai von den Auswahltrainern Tommy Söderberg und Jörgen Lennartsson an der Seite seines Vereinskollegens Labinot Harbuzi für den schwedischen Kader bei der U-21-Europameisterschaft im eigenen Land nominiert.[3] In zwei Spieleinsätzen im Turnierverlauf trug er zum Erreichen des Halbfinales bei, in dem die Auswahlmannschaft auf die englische U-21-Auswahl traf. Nachdem sie einen 0:3-Rückstand aufgeholt hatte, musste das Elfmeterschießen über den Finaleinzug entscheiden. Dabei schoss er den abschließenden Elfmeter an den Pfosten, so dass er mit der schwedischen Elf aus dem Turnier ausschied.
Bis zum Saisonende gehörte Molins zu den Stammkräften bei Malmö FF und erreichte mit dem Klub nach einer durchwachsenen Spielzeit den siebten Platz. Seine Leistungen im Saisonverlauf honorierte Nationaltrainer Erik Hamrén, der ihn für die Auftaktländerspiele der schwedischen A-Nationalmannschaft zum Jahresbeginn 2010 nominierte. Am 20. Januar des Jahres stand er beim 1:0-Erfolg über die omanische Nationalmannschaft durch ein Tor von Anders Svensson an der Seite von Pontus Farnerud, Tom Söderberg, Daniel Larsson und Daniel Örlund bei seinem Länderspieldebüt in der Startformation. In der anschließenden Spielzeit war er einer der Leistungsträger bei seinem Klub und an 14 Toren direkt beteiligt – jeweils siebenfach als Torschütze respektive Vorbereiter. Damit trug er entscheidend zum Gewinn der Meisterschaft vor Helsingborgs IF bei und wurde von Hamrén für die Auftaktländerspiele 2011 nominiert.
Wechsel ins Ausland
Im Juni 2011 verließ Molins nach einer weiteren Halbserie in der Allsvenskan Schweden. Er schloss sich dem belgischen Verein RSC Anderlecht an, der kurz zuvor seinen Landsmann und ehemaligen Malmö-FF-Vereinskameraden Behrang Safari unter Vertrag genommen hatte.[4]
Weblinks
- Guillermo Molins in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ sydsvenskan.se: „Guillermo Molins från start mot Halmstad“ (abgerufen am 8. Juni 2009)
- ↑ sydsvenskan.se: „Molins debut gav mersmak“ (abgerufen am 8. Juni 2009)
- ↑ svenskfotboll.se: „U21 herr: EM-truppen uttagen“ (abgerufen am 8. Juni 2009)
- ↑ mff.se: „Molins klar för Anderlecht“ (abgerufen am 4. August 2011)
Kader des RSC Anderlecht in der Saison 2011/12Ziguy Badibanga | Lucas Rodrigo Biglia | Diogo Silvestre Bittencourt | Thomas Chatelle | Pablo Chavarria | Michaël Cordier | Olivier Deschacht | Samuel | Guillaume Gillet | Oleksandr Jakowenko | Roland Juhász | Kanu | Milan Jovanović | Reynaldo Dos Santos Silva | Sacha Kljestan | Cheikhou Kouyaté | Lukáš Mareček | Fernando Canesin Matos | Ondřej Mazuch | Dieumerci Mbokani | Guillermo Molins | Lamisha Musonda | Denis Odoi | Silvio Proto | Behrang Safari | Davy Schollen | Ablaye Seck | Matías Ezequiel Suárez | Tom de Sutter | Ronald Vargas | Dalibor Veselinovic | Marcin Wasilewski
Trainer: Ariël Jacobs
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Guillermo Molins — Pas d image ? Cliquez ici. Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Guillermo Molins — Infobox Football biography playername = Guillermo Molins fullname = Guillermo Molins dateofbirth = birth date and age|1988|9|26 cityofbirth = countryofbirth = Sweden height = Height|m=1.86 position = Midfielder currentclub = Malmö FF clubnumber … Wikipedia
Championnat de Suède de football 2011 — 57° 44′ 08″ N 12° 56′ 07″ E / 57.73555556, 12.93527778 … Wikipédia en Français
2010 Malmö FF season — Malmö FF 2010 season Chairman Håkan Jeppsson Manager Roland Nilsson Stadium Swedbank Stadion Allsvenskan 1st Svenska Cupen R … Wikipedia
2009 Malmö FF season — Malmö FF 2009 season Chairman Bengt Madsen Manager Roland Nilsson Stadium Swedbank Stadion Allsvenskan 7th Svenska Cupen Round 3 … Wikipedia
Martin Dahlin — Personal information Full name Martin Nathaniel Dahlin Date of birth 16 April 1968 ( … Wikipedia
2008 Malmö FF season — Malmö FF 2008 season Chairman Bengt Madsen Manager Roland Nilsson Stadium Malmö Stadion Allsvenskan 6th Svenska Cupen … Wikipedia
Royal Sporting Club Anderlecht — Infobox club sportif RSC Anderlecht … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Mok–Mom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
2007 Malmö FF season — Malmö FF 2007 season Chairman Bengt Madsen Manager Sören Åkeby Stadium Malmö Stadion Allsvenskan 9th Svenska Cupen Round 3 … Wikipedia