- Marcin Wasilewski
-
Marcin Wasilewski Spielerinformationen Voller Name Marcin Wasilewski Geburtstag 9. Juni 1980 Geburtsort Krakau, Polen Größe 186 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend Hutnik Krakau Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2000–2002
2002–2005
2005–2006
2006
2007–Śląsk Breslau
Wisła Płock
Amica Wronki
Lech Posen
RSC Anderlecht51 (5)
60 (3)
24 (4)
14 (5)
88 (16)Nationalmannschaft2 2002– Polen 37 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. April 2011
2 Stand: 18. Mai 2009Marcin Wasilewski (* 9. Juni 1980 in Krakau, Polen) ist ein polnischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Vereinskarriere
Wasilewski, Spitzname Robocop (wegen seiner unerbittlichen und harten Spielweise), startete seine Karriere bei Hutnik Krakau. 2000 wechselte er zu Śląsk Breslau, die seinerzeit in die Ekstraklasa aufgestiegen waren. Nach dem Abstieg aus der ersten Liga 2002 wechselte er zum Ligakonkurrenten Wisła Płock.
Nachdem die Mannschaft 2005 mit dem 4. Platz das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte erreicht hatte, unterschrieb Wasilewski bei Amica Wronki. Nach der Fusion des Vereins 2006 mit Lech Posen blieb er für ein halbes Jahr beim zusammengeschlossenen Verein, ehe er für 800.000 Euro Ablösesumme in der Winterpause nach Belgien in die Erste Division zum RSC Anderlecht wechselte. Sein Bruder Paweł ist ebenfalls Fußballprofi und spielt beim polnischen Zweitligisten Stal Stalowa Wola.
Beim Ligaspiel zwischen dem RSC Anderlecht und Standard Lüttich am 30. August 2009 wurde Marcin Wasilewski in einem Zweikampf durch seinen Gegenspieler Axel Witsel derart schwer gefoult, dass er einen doppelten offenen Beinbruch erlitt.[1] Das Foul zog erhebliche Kritik nach sich - es wurden sogar Morddrohungen gegen Axel Witsel ausgesprochen.
Am 27. November 2010 gab er sein Comeback gegen den RSC Charleroi als er für Jan Polák eingewechselt wurde. Im darauffolgenden Spiel gegen den SV Zulte Waregem gelang ihm sogar ein Tor.[2] Inzwischen wurde sein Vertrag bis 2013 verlängert.[3]
Nationalmannschaft
Wasilewski debütierte in der polnischen Nationalmannschaft am 20. November 2002 im Spiel gegen Dänemark. Am 6. Dezember 2006 gelang ihm sein bisher einziger Treffer, als er beim 5:2-Erfolg gegen die Auswahl der Vereinigten Arabischen Emirate zur 1:0-Führung traf.
Erfolge
- 2x Belgischer Meister (2007 und 2010)
- 1x Belgischer Pokalsieger (2008)
- 1x Belgischer Supercupsieger (2008)
- 1x EM-Teilnahme (2008)
Weblinks
- Spielerprofil mit Foto bei goalgate.de
- Marcin Wasilewski in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Schockierendes Foul: Anderlecht-Verteidiger schwer verletzt
- ↑ Leistungsdaten 2010/11
- ↑ "Habe am Comeback gezweifelt"
Ziguy Badibanga | Lucas Rodrigo Biglia | Diogo Silvestre Bittencourt | Thomas Chatelle | Pablo Chavarria | Michaël Cordier | Olivier Deschacht | Samuel | Guillaume Gillet | Oleksandr Jakowenko | Roland Juhász | Kanu | Milan Jovanović | Reynaldo Dos Santos Silva | Sacha Kljestan | Cheikhou Kouyaté | Lukáš Mareček | Fernando Canesin Matos | Ondřej Mazuch | Dieumerci Mbokani | Guillermo Molins | Lamisha Musonda | Denis Odoi | Silvio Proto | Behrang Safari | Davy Schollen | Ablaye Seck | Matías Ezequiel Suárez | Tom de Sutter | Ronald Vargas | Dalibor Veselinovic | Marcin Wasilewski
Trainer: Ariël Jacobs
Wikimedia Foundation.