- Gustav Schmahl
-
Gustav Schmahl (* 29. November 1929 in Herford; † 4. Oktober 2003 in Berlin) war ein deutscher Geiger und Hochschullehrer.
Leben
Schmahl studierte bei David Oistrach im Fach Violine. Er war in den fünfziger Jahren Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, bevor er eine selbständige, solistische und pädagogische Laufbahn einschlug. Er war Professor für Violine und von 1973 bis 1984 Rektor der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Außerdem unterrichtete er als Professor für Violine an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin und an der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden.
Weblinks
- Werke von und über Gustav Schmahl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Felix Mendelssohn Bartholdy (1843–1847) | Heinrich Conrad Schleinitz (1847–1881) | Otto Günther (1881–1897) | Carl Reinecke (1897–1902) | Arthur Nikisch (1902–1907) | Stephan Krehl (1907–1924) | Max von Pauer (1924–1932) | Walther Davisson (1932–1942) | Johann Nepomuk David (1942–1945) | Heinrich Schachtebeck (1945–1948) | Rudolf Fischer (1948–1973) | Gustav Schmahl (1973–1984) | Peter Herrmann (1984–1987) | Werner Felix (1987–1990) | Siegfried Thiele (1990–1997) | Christoph Krummacher (1997–2003) | Konrad Körner (2003–2006) | Robert Ehrlich (seit 2006)
Wikimedia Foundation.