Siegfried — ist: ein männlicher Vorname, siehe Siegfried (Vorname) Siegfried (Heiliger), ein Heiliger und Bischof Siegfried (Paderborn), Bischof von Paderborn Siegfried (Regensburg), Bischof von Regensburg Siegfried der Drachentöter, ein Held aus dem… … Deutsch Wikipedia
Hainichen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Siegfried (Hainichen) — Lage im Striegistal Siegfried ist ein Ortsteil der Stadt Hainichen im sächsischen Landkreis Mittelsachsen – im Tal der Großen Striegis. Der Ort wurde um 1720 als Bergarbeitersiedlung in der Gemarkung Riechberg gegründet und wird daher oft auch… … Deutsch Wikipedia
Riechberger Siegfried — Lage im Striegistal Siegfried ist ein Ortsteil der Stadt Hainichen im sächsischen Landkreis Mittelsachsen – im Tal der Großen Striegis. Der Ort wurde um 1720 als Bergarbeitersiedlung in der Gemarkung Riechberg gegründet und wird daher oft auch… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Frankenstein — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Kleinschirma — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Wegefarth — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Liste der Bergwerke in Deutschland — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 2.1 Kohle 2.2 Eisenerz 2.3 Weitere Mineralien … Deutsch Wikipedia
Zechen in Bochum — Die Liste von Bergwerken in Deutschland erfasst fördernde und stillgelegte Bergbau Betriebe in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Baden Württemberg 2 Bayern 2.1 Kohle 2.2 Eisenerz 2.3 Weitere Mineralien … Deutsch Wikipedia
DDR-Juniorenmeisterschaft (Badminton) — DDR Juniorenmeisterschaften im Badminton fanden in den Einzeldisziplinen seit der Saison 1960/1961 statt. Offiziell wurden sie als Meisterschaften der Altersklassen 14 17 ausgetragen, die Teilnehmer mussten zum Stichtag also jünger als 18 Jahre… … Deutsch Wikipedia