- Hans Berger (Manager)
-
Hans Berger (* 22. April 1950) ist ein deutscher Manager und war vom 1. Januar 2007 bis zu seinem Rücktritt am 10. November 2008 Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank.
Beruflicher Werdegang
Berger war seit 1986 Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Kiel. 1996 wechselte er in den Vorstand der Landesbank Schleswig-Holstein (LB Kiel), ab 2003 war er Vorstandsvorsitzender. Nach Gründung der HSH Nordbank, die aus der Fusion der Hamburgischen Landesbank mit der Landesbank Schleswig-Holstein entstanden war, übernahm er dort das Amt des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Mit Wirkung vom 1. Januar 2007 wurde Hans Berger als Nachfolger von Alexander Stuhlmann Vorstandsvorsitzender der Bank.
Im Zuge der internationalen Finanzkrise 2008 rutschte die HSH Nordbank in die Verlustzone. Am 3. November 2008 teilte die HSH Nordbank in einer Pressemeldung mit, dass sie bei der Finanzmarktstabilisierungsanstalt einen Garantierahmen von bis zu 30 Milliarden Euro beantragen wird.[1] Am 10. November 2008 trat Berger daraufhin von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender zurück. Sein Nachfolger wird bis auf Weiteres das bisherige Vorstandsmitglied Dirk Jens Nonnenmacher.[2]
Mitgliedschaften
Bis zum 10. November 2008 war Berger Mitglied des Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale.
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung vom 3. November 2008: Pressemitteilung: HSH Nordbank nutzt Garantiefonds - abgerufen am 3. November 2008
- ↑ Pressemitteilung: Vorstandsvorsitzender Hans Berger tritt zurück - abgerufen am 10. November 2008
Alexander Stuhlmann | Hans Berger | Dirk Jens Nonnenmacher | Paul Lerbinger
Wikimedia Foundation.