- Hans Bremme
-
Hans Bremme (* 14. Juni 1898 in Barmen; † 3. Juni 1970 in ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker. Von 1945 bis 1946 war er Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Hans Bremme wurde am 14. Juni 1898 in Barmen als Sohn eines Brauereidirektors geboren. Nach seinem Jurastudium an den Universitäten zu Münster, Freiburg, Berlin und Bonn, an der er 1921 schließlich zum Dr. jur. promovierte, wurde er im selben Jahr kommissarisch zum Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen beauftragt. Zudem war er während dessen juristischer Hilfsarbeiter in Remscheid und in Düsseldorf.
Politik
Bremme wurde am 14. März 1927 Stadtsyndikus in Barmen, nach der Stadtvereinigung mit Elberfeld, ab 1929 auch in Wuppertal, und blieb dies bis zum 30. September 1945. Im selben Jahr nur einige Monate vorher, am 12. Mai 1945, war er schon zum Bürgermeister berufen worden, am 9. November schließlich wurde er von der Militärregierung der britischen Besatzungszone bis zum 16. Januar 1946 als neuer Oberbürgermeister eingesetzt. Bremme wurde direkt nach seinem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt als erster Oberstadtdirektor der Stadt mit der Stadtverwaltung beauftragt und tat dies bis zum 31. Januar 1958.
Späte Jahre
Nachdem Bremme aus dem Amt des Oberstadtdirektors ausschied wurde er von 1958 bis 1963 Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Industriellen Forschungsgesellschaften in Köln und arbeitete anschließend bis zu seinem Tod am 3. Juni 1970 als Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt Wuppertal-Barmen.
Quellen
- Stadtarchiv Wuppertal
- Wer ist Wer? 1970
- GA vom 13. März 1952
- WZ vom 5. Oktober 1982
Paul Hartmann | Julius Friedrich | Wilhelm Eberhard Gelberg | Robert Friedrich | Heinz Gebauer | Eugen Thomas | Hans Bremme | Eugen Richter | Robert Daum | Otto Schmidt | Robert Daum | Heinrich Schmeißing | Hermann Herberts | Heinz Frowein | Hermann Herberts | Johannes Rau | Gottfried Gurland | Ursula Kraus | Hans Kremendahl | Peter Jung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bremme — steht für: Brauerei Carl Bremme, eine Wuppertaler Brauerei Bremme ist der Familienname folgender Personen: Hans Bremme (1898–1970), deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Diese Seite ist ein … Deutsch Wikipedia
Hans Kremendahl — (* 17. September 1948 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker der SPD. Leben Sein Abitur legte der in Wuppertal Cronenberg geborene Hans Kremendahl 1967 in Remscheid ab. Danach ging er nach Berlin und studierte dort bis 1971 Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Kremendahl — Hans Kremendahl (* 17. September 1948 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker der SPD. Leben Sein Abitur legte der in Wuppertal Cronenberg geborene Hans Kremendahl 1967 in Remscheid ab. Danach ging er nach Berlin und studierte dort bis 1971… … Deutsch Wikipedia
Heinz Frowein — Hans Heinz Jasper Frowein (* 12. Mai 1905 in Elberfeld; † 2. Mai 1994 in Wuppertal) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1961 bis 1964 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Barmen-Elberfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wtal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stelly — Werner Stelly (* 25. Juni 1909 in Cadenberge; † 31. August 1997 in Hamburg) war ein deutscher Politiker. Von 1958 bis zu seinem Rückzug aus der Politik 1971 war er Oberstadtdirektor der Stadt Wuppertal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal — Die Liste der Söhne und Töchter der Stadt Wuppertal enthält eine Übersicht bedeutender, im heutigen Wuppertal geborener Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Wuppertal… … Deutsch Wikipedia
Wuppertal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia