- Hans Georg von Plessen
-
Hans Georg Hermann von Plessen (* 26. November 1841 in Spandau; † 28. Januar 1929 in Potsdam) war ein königlich preußischer Generalfeldmarschall.
Leben
Er entstammte einem ursprünglich edelfreien mecklenburg-holsteinischen Adelsgeschlecht Plessen. Hans Georg Hermann von Plessen heiratete am 24. Januar 1874 in Berlin Elisabeth von Langenbeck (* 7. Februar 1850 in Berlin; † 17. Dezember 1917 ebenda), die Tochter des Wirklichen Geheimrats und Professors der Chirurgie Dr. med. Bernhard von Langenbeck (1810-1887) und der Arnoldine Reinbold (??-1886).
Plessen gehörte seit 1892 als diensttuender Generaladjutant und zeitweise Kommandant des Kaiserlichen Hauptquartiers zum engsten Kreis um Kaiser Wilhelm II.. Er war zuletzt Generaloberst mit dem Rang eines Generalfeldmarschalls. Er war Chef des Reiter-Feldjägerkorps und des Jäger-Bataillons Nr. 3, vormals à la suite des 1. Grenadier-Regiments zu Fuß.
Orden und Ehrenzeichen
- Schwarzer Adlerorden mit Kette in Brillanten
- Pour le Mérite
- zahlreiche weitere in- und ausländische Orden
Literatur
- Genealogisches Handbuch des Adels, Adelige Häuser A Band I, Seite 258, Band 5 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, damals Glücksburg, heute Limburg (Lahn) 1953
Personendaten NAME Plessen, Hans von KURZBESCHREIBUNG deutscher General GEBURTSDATUM 26. November 1841 GEBURTSORT Spandau STERBEDATUM 28. Januar 1929 STERBEORT Potsdam
Wikimedia Foundation.