- Hans Heigert
-
Hans Heigert (* 21. März 1925 in Mainz; † 17. November 2007 in München) zählte aufgrund seiner Tätigkeit als Moderator der Fernsehsendung „Report“ und als Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung zu den populärsten und profiliertesten politischen Journalisten in Deutschland. Als engagierter Christ war er Mitglied im Bund Neudeutschland.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
- Studium der Volkswirtschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg
- 1950–1956 politischer Redakteur bei der „Deutschen Zeitung“
- 1957–1960 Leiter des Jugendfunks beim Bayerischen Rundfunk
- 1961–1969 Chefredakteur beim Bayerischen Fernsehen, Leiter der Sendung „Report München“
- 1970–1984 Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung
- 1984–1989 „Senior Editor“ bei der Süddeutschen Zeitung
- 1989–1993 Präsident des Goethe-Instituts
Werke (Auswahl)
- Deutschlands falsche Träume oder: Die verführte Nation. Christian Wegner Verlag, Hamburg 1967
- Jugend ohne Normen? Eine Generation auf der Suche. (Hg.) Schriften der Kath. Akademie in Bayern, Bd. 82, 1978. ISBN 3491775868
Preise (Auswahl)
- 1967: Goldene Kamera
- 1971: Theodor-Wolff-Preis
- 1974: Bayerischer Verdienstorden
Weblinks
- Literatur von und über Hans Heigert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- „Hans Heigert, ehemaliger Chef der "Süddeutschen Zeitung", ist tot“, Die Welt, 23. November 2007
Werner Friedmann (1951–1960) | Hermann Proebst (1960–1970) | Hans Heigert (1970–1984) | Dieter Schröder (1985–1995) | Hans Werner Kilz (1996–2010) | Kurt Kister (seit 2011)
Wikimedia Foundation.