- Allendorf (Kirchheim)
-
Allendorf Gemeinde KirchheimKoordinaten: 50° 50′ N, 9° 32′ O50.8277777777789.5283333333333297Koordinaten: 50° 49′ 40″ N, 9° 31′ 42″ O Höhe: 297–313 m ü. NN Einwohner: 151 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36275 Vorwahl: 06628 Allendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Kirchheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografische Lage
Der Ort liegt, von Wald umgeben, westlich von Kirchheim.
Bevölkerungsentwicklung
Vor dem Dreißigjährigen Krieg gab es im Ort 18 Mann, 1673 noch 8 Mann. Im Jahr 1747 wurden 18 Haushaltungen gezählt.
Jahr 1834 1840 1846 1852 1858 1864 1871 1875 1885 1895 1905 1910 Einwohner 150 154 173 186 186 179 166 164 175 178 170 152 Jahr 1925 1939 1946 1950 1956 1961 1967 1970 1982 2004 2005 Einwohner 188 163 244 252 217 193 153 148 178 146 147 [1][2] Daten jeweils zum Stichtag 31. Dezember des jeweiligen Jahres ohne Nebenwohnsitze
Geschichte
Allendorf wurde im Jahre 1331 erstmals als Aldinhorp erwähnt. In den Jahren 1541 und auch 1599 hatte der Ort keine Einwohner. Der Besitz zwischen den Rittergeschlechtern wechselte mehrmals. 1600 gehörte Allendorf zu Niederaula. Später gehörte es zur Pfarre Frielingen.
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindevorstand Kirchheim (Hrsg.): 1200 Jahre Kirchheim. Bad Hersfeld 1983
- ↑ pdf-Datei, eingesehen am 10. Mai 2009
Weblinks
Allendorf | Frielingen | Gersdorf | Gershausen | Goßmannsrode | Heddersdorf | Kemmerode | Kirchheim | Reckerode | Reimboldshausen | Rotterterode | Willingshain
Wikimedia Foundation.