- Kemmerode
-
Kemmerode Gemeinde KirchheimKoordinaten: 50° 49′ N, 9° 31′ O50.8194444444449.5116666666667286Koordinaten: 50° 49′ 10″ N, 9° 30′ 42″ O Höhe: 286–297 m ü. NN Einwohner: 54 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36275 Vorwahl: 06628 Kemmerode ist ein Ortsteil der Gemeinde Kirchheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Kemmerode liegt etwa 5 km südwestlich des Kirchheimer Kernorts in den Südausläufern des Knüllgebirges. Durchflossen wird es von der Ibra, an der wenige Hundert Meter ostsüdöstlich des Dorfs beim Nachbarort Reimboldshausen der Ibrastausee (auch Parksee genannt) liegt.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der kleine Ort im Jahre 1318 als Kemmenrod. Der Ortsname, der mit -rode endet, lässt auf eine Rodung schließen, auf der der Ort gegründet wurde.
Verkehrsanbindung
Westlich von Kemmerode zweigt im direkt benachbarten Schwalm-Eder-Kreis von der Landesstraße 3294 (Ibra–Machtlos) die Kreisstraße 129 ab, die im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in die K 32 (Kemmerode–Reimboldshausen) übergeht. Auf ihrem Weg von Niederaula nach Kirchheim fährt die Buslinie 383 der Regionalverkehr Kurhessen montags bis freitags durch den Ort. Hier verkehrt auch das AST.
Weblinks
Allendorf | Frielingen | Gersdorf | Gershausen | Goßmannsrode | Heddersdorf | Kemmerode | Kirchheim | Reckerode | Reimboldshausen | Rotterterode | Willingshain
Wikimedia Foundation.