- Reimboldshausen
-
Reimboldshausen Gemeinde KirchheimKoordinaten: 50° 49′ N, 9° 32′ O50.8188888888899.53274Koordinaten: 50° 49′ 8″ N, 9° 31′ 48″ O Höhe: 274–294 m ü. NN Einwohner: 86 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36275 Vorwahl: 06628 Reimboldshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Kirchheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Reimboldshausen liegt etwa 3,5 km südwestlich des Kirchheimer Kernorts in den Südausläufern des Knüllgebirges. Durchflossen wird es von der Ibra, an der wenige Hundert Meter westlich des Dorfs in Richtung des Nachbarorts Kemmerode der Ibrastausee (auch Parksee genannt) liegt; Reimboldshausen befindet sich unterhalb des Staudamms.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1261. Es war Sitz der Adligen „de Reinboldeshusen“. Später wandelte sich der Ortsname von „villa Reimbolshusen“ und „Rumelshusin“ sowie „Rymboldishusen“, dann „Rümmershusen“ und „Rymmelshausen“, sowie „Römelshusen“ zu „Grimmelshausen“ und letztendlich zum heutigen Namen. Zwischen 1431 und 1531 war das Dorf eine Wüstung.
Verkehrsanbindung
Durch Reimboldshausen führt die Kreisstraße 32 (Kemmerode–Reimboldshausen–Gershausen). Auf seinem Weg von Bad Hersfeld nach Kirchheim fährt der Bürgerbus montags bis freitags durch den Ort. Hier verkehrt auch das AST.
Weblinks
Allendorf | Frielingen | Gersdorf | Gershausen | Goßmannsrode | Heddersdorf | Kemmerode | Kirchheim | Reckerode | Reimboldshausen | Rotterterode | Willingshain
Wikimedia Foundation.