- Hartholzauwald
-
Eine Hartholzaue, oder Hartholzwald, ist ein aus Harthölzern bestehender Auwald (s. a.: Wald). Hartholzauen sind ein- bis zweimal im Jahr, zwischen 20–50 Tagen mit 0,5 m bis 3 m überschwemmte Bereiche der Flüsse und Ströme des Mittel- und des Unterlaufes oder in verlandenden Altarmen, z. B. abgeschnittenen Mäandern. An den Oberläufen der Mittelgebirgsregionen sind selten Hartholzauen zu finden, da Strömungsgeschwindigkeit und der kiesige Boden Weichholzauen begünstigt.
Wie alle Auwälder gehört die Hartholzaue zu den azonalen Vegetationseinheiten Mitteleuropas.
Inhaltsverzeichnis
Pflanzenarten
Baumschicht
Durch die gegenüber der Weichholzaue geringeren Strömungsgeschwindigkeit, Überschwemmungsdauer und Wassertiefe, etablieren sich in der Hartholzaue Gehölze, die Wechselfeuchte, Überschwemmungen wie Trockenheit und schwere, nährstoffreiche Böden tolerieren können, wie Stieleiche (Quercus robur), Ulmen-Arten (Ulmus laevis, Ulmus minor), Gemeine Esche (Fraxinus excelsior), u. a. Diese genetisch und evolutionär bedingte größere ökologische Toleranz macht diese Gehölze konkurrenzstärker; dagegen sind sie aber im Alter weniger anpassungsfähig an plötzliche unnatürliche Überstauungen durch den Menschen. Als bestandsprägend erweist sich die Stieleiche (Quercus robur), die sich vor allem durch ihre Beständigkeit gegenüber Hochwasser auszeichnet. Nach dem flächenhaften Ausfall der Ulme durch das Ulmensterben, hat sie in vielen Auwäldern deren Lebensraum eingenommen.
Zweite Baumschicht und Strauchschicht
- Wildapfel (Malus sylvestris)
- Wildbirne (Pyrus pyraster)
- Feldahorn (Acer campestre)
- Winterlinde (Tillia cordata)
Roter Hartriegel (Cornus sanguinea), Gewöhnlicher Spindelstrauch, Weißdorn, Gemeiner Schneeball, Schwarzer Holunder, Hopfen, Hanf
Krautschicht
Buschwindröschen, Scharbockskraut, Gelbes Windröschen, Waldgoldstern, Echte Nelkenwurz, Gundermann, Waldziest, Riesenschwingel, Wald-Zwenke, Gefleckte Taubnessel, Giersch
Hartholzauen-Gesellschaften
Die geringe Strömungsgeschwindigkeit bei Hochwasserereignissen führt zur Ablagerung feinerer Sedimente wie Lehm und Ton (Auen-Vega-Lehm und Vergleyung). Nur in den am höchsten gelegenen Teilen der Hartholzaue gelingt es der Rotbuche in ozeanischen Klimaten, Fuß zu fassen, da sie empfindlich auf Staunässe und schwankende Grundwasserspiegel, Überschwemmungen und den damit verbundenen reduktiven Bodenbedingungen reagiert. Stieleiche, Hainbuche und Ulme vertragen diese Bedingungen besser als die Rotbuche.
Die zonalen Gesellschaften der Buchen-Eichen-Mischwälder werden in den Auen unabhängig der Vegetationszone von den azonalen Eichenmischwäldern der Hartholzauen abgelöst (siehe: Waldgesellschaften Mitteleuropas). In Bereichen, die selten überschwemmt werden, etablieren sich Assoziationen der Ulmen-Stieleichen-Auwälder (Ulmo-Quercetum, Stieleiche (Quercus robur), Bergulme (Ulmus glabra), Ulmus minor. Mit zunehmender Häufigkeit und Stärke der Überschwemmungen und mit zunehmender Bodennässe werden die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) und die Ulmus minor sowie Flatterulme (Ulmus laevis) häufiger und bilden den Ulmen-Eschen-Auwald (Ulmo-Fraxinetum). Bei weiter zunehmender Beeinflussung durch das Fließgewässer (Heftigkeit und Häufigkeit der Überschwemmungen, Strömung und Korngröße des Substrates steigen) bilden sich Weichholzauen.
Beim Abschneiden einer Mäander und Entstehung eines Altarmes gehen Hartholzauen in Bruchwälder über. Bei stetiger Überstauung entstehen Erlenbrüche.
Landschaftsökologischer Wert
Hartholzauen sind wegen der häufigen natürlichen Störungen reich an großvolumigem Totholz; die verschiedenen Entwicklungsphasen des Waldes können kleinsträumig nebeneinander auftreten und bieten so eine große Vielfalt an Lebensräumen. Hartholzauen bilden eine ausgeprägte 2. Baumschicht bzw. Strauchschicht, die von den Altbäumen überragt wird und bei längerem Hochwasser gestört wird. Dadurch entstehen Wälder mit sonnenexponierten alten Eichen und Ulmen, die idealer Lebensraum für stenöke Arten wie den Großen Eichenbock sind. Da Eichen und Ulmen lichtere Kronen als die Rotbuche besitzen, wird die Entstehung eines sehr dichten Unterwuchses gefördert.
Tierarten der Hartholzauen
- 400 überwiegend nacht- und dämmerungsaktive Falterarten, z. B. Großer Schillerfalter, Großer Fuchs, Violetter Silberfalter
- Blauflügelige Prachtlibelle, Gebänderte Prachtlibelle, Königslibelle, Kleine Mosaikjungfer, Blutrote Heidelibelle, Großer Blaupfeil
- 1000 Käferarten Hirschkäfer, Großer Eichenbock, Schwarzer Weberbock, Moschusbock …
Kammolch, Bergmolch, Erdkröte, Teichfrosch, Seefrosch, Springfrosch, Laubfrosch, Gelbbauchunke, Kreuzkröte, Geburtshelferkröte, Knoblauchkröte, Zauneidechse, Ringelnatter, Schlingnatter, Kreuzotter
Waldkauz, Waldohreule, Spechte, Singdrossel, Pirol, Nachtigall, Mäusebussard, Schwarzmilan, Rotmilan
Weitere Tierarten sind Fledermäuse, v. a. die Wasserfledermaus, Fischotter, Biber, Igel
Einfluss auf den Wasserhaushalt und das Gebietsklima
Rückgangsursachen und rechtlicher Schutz
Die Hartholzauen gehören zu den am stärksten gefährdetsten Biotopen Mitteleuropas; ebenso sind deren natürlichen Waldgesellschaften vom Aussterben bedroht bzw. gebietsweise ausgestorben. Ursprünglich waren Hartholzauen an allen Flüssen und Strömen, v. a. an Elbe, Donau, und Rhein verbreitet und auch großflächig prägend. Hinzu kamen sämtliche kleinere Flüsse des Hügel- und Tieflandes, sofern dort nicht Moore, Weichholzauen, Wasserflächen und Brüche vorherrschten.
Die Überstauung und die lang anhaltende Nässe fördert die Entstehung von Auen-Vega-Böden. Diese sehr fruchtbaren Böden machten die Flussauen schon in der Römerzeit zu begehrten Siedlungsstandorten. Durch die Siedlungstätigkeiten und die Nutzung (Hutewald, Waldäcker, später Weiden und Äcker; sowie durch den Holzbedarf waren die Hartholzauen wahrscheinlich schon im Hochmittelalter im Rückgang. In der Neuzeit wurden die Hutungen ausgeweitet und weitere Wälder gerodet, ab dem 18. Jahrhundert wurden Hartholzauen forstwirtschaftlich genutzt.
Die Umwandlung von Hartholzauen in Grünland und Acker hielt in Mitteleuropa bis in das späte 20. Jahrhundert an. Im 19. und 20. Jahrhundert waren die menschlichen Eingriffe, v. a. Bebauung, Flussbegradigungen und Aufforstungen mit anderen Baumarten die stärksten Rückgangsfaktoren. Der vom Großen Ulmensplintkäfer (Scolytus scolytus) übertragene Pilz (Ceratocystis ulmi) führt zum flächigen Absterben der Ulmen (v. a. Ulmus minor) und zu einer Veränderung der natürlichen Waldgesellschaften auch in naturbelassenen Hartholzauen.
Hartholzauwälder sind nach FFH-Richtlinie, Anhang I, „natürliche Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen“. In Deutschland sind sie nach § 30 BNatSchG „gesetzlich geschützte Biotope“, die auch ohne weitere Anordnungen einem besonderen Schutz unterliegen (Landesgesetze beachten).
Literatur
- Heinz Ellenberg: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht. Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 1996 (1095 S.)
- Fritz Scheffer, Paul Schachtschabel und Hans-Peter Blume: Lehrbuch der Bodenkunde. Spektrum, Akademischer Verlag, Berlin 2002 (593 S.)
- Eduard Strasburger: Lehrbuch der Botanik. Berlin, Spektrum, Akademischer Verlag, Berlin 1999 (1007 S.)
Weblinks
Wikimedia Foundation.