- Hauptwerke der antiken Buchmalerei
-
Hauptwerke der antiken Buchmalerei sind diejenigen illuminierten Manuskripte, die in antiker Zeit entstanden und in der kunstgeschichtlichen Literatur als Werke von besonderem künstlerischem Rang herausgestellt werden (siehe besonders die in der Literaturliste angegebenen Gesamtübersichten). Die Zahl der überlieferten illustrierten Werke ist aufgrund der Bücherverluste in der Spätantike gering. Aus der antiken Buchkunst entwickelte sich im Oströmischen Reich die byzantinische Buchmalerei und setzte diese unmittelbar fort. Üblicherweise wird die Epoche Justinians I. (527–565) als Beginn und erster Höhepunkt der byzantinischen Kunst betrachtet, da nun Konstantinopel das bestimmende Sammelbecken für alle künstlerischen Kräfte des gesamten Reiches wurde. Eine klare stilistische Trennung von den Hauptwerke der byzantinischen Buchmalerei ist wegen der Stilkontinuität nicht möglich.
Liste der Handschriften
Abbildung Gebräuchlicher Name Datierung Lokalisierung; Maler oder Malschule Inhalt; Besonderheiten Signatur Vergilius Vaticanus um 400 Rom;
Meister des Vergilius VaticanusVergil Rom, Biblioteca Vaticana, cod. lat. 3225 Vergilius Romanus 5. Jahrhundert östliches Mittelmeer oder Syrien;
Meister des Vergilius RomanusVergil Rom, Biblioteca Vaticana, Vat. lat. 3867 Quedlinburger Itala 5. Jahrhundert Bibel Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Cod. theol. lat. fol. 485 Ilias picta um 500 Alexandria Homer: Ilias Mailand, Ambrosiana, Cod. F. 205 Inf. Augustinus-Evangeliar 6. Jahrhundert Oberitalien;
Meister des Evangelienbuches des Heiligen AugustinusEvangeliar Cambridge, Corpus Christi College, Lib. MS. 286 Ashburnham Pentateuch 7. Jahrhundert Nordafrika oder Spanien;
Meister des Ashburnham-PentateuchPentateuch Paris, Bibliothèque nationale, MS nouv. acq. lat. 2334 Literatur
- Ingo F. Walther, Norbert Wolf: Meisterwerke der Buchmalerei. Taschen, Köln u. a. 2005, ISBN 3-8228-4747-X
- Kurt Weitzmann: Spätantike und frühchristliche Buchmalerei. Prestel, München 1977, ISBN 3-7913-0401-1
Weblinks
Antike | Byzanz | Vorromanik: Insulare, karolingische und ottonische Buchmalerei | Romanik | Gotik | Renaissance
Wikimedia Foundation.