- Allied Command Transformation
-
Allied Command Transformation
– ACT –Staatliche Ebene Supranationale militärische Kommandodienststelle Aufsichtsbehörde(n) NATO Military Committee Gründung 19. Juni 2003 Hauptsitz Norfolk, VA (HQ SAC-T) Behördenleitung Général d’Armée (Forces armées françaises/Armée de Terre) Stéphane Abrial, Supreme Allied Commander Transformation Website www.act.nato.int Das Allied Command Transformation (ACT) ist eines der beiden strategischen Hauptquartiere der NATO, zuständig für die Transformation. Der Kommandeur ist der Supreme Allied Commander Transformation (SACT).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Entstehung und Kalter Krieg
Das Allied Command Transformation wurde 1952 als Allied Command Atlantic in Norfolk, Virginia, aufgestellt. Ursprünglich hieß es SACLANT, nach seinem Oberkommandierenden, dem Supreme Allied Commander Atlantic.
Es wurde aufgestellt um die Schifffahrtsrouten zwischen Nordamerika und Europa zu sichern und um Westeuropa - im Falle eine Angriffs der Sowjetunion - mit US-Truppen und Material zu unterstützen. In Zeiten des Kalten Krieges bestand SACLANT aus zwei Kommandos: WESTLANT und EASTLANT, die zum einen vom Kommandeur der US-Atlantikflotte und zum anderen dem Commander-in-Chief Fleet der Royal Navy gebildet wurden. Nach dem Ende des Kalten Krieges wurde SACLANT und damit auch viele untergeordnete Hauptquartiere reduziert, die über den ganzen Atlantikraum verteilt waren. Jedoch wurden die grundlegenden Strukturen bis zum Prager Gipfel in Tschechien im Jahre 2002 beibehalten.
Transformation im Jahr 2004
Auf dem Prager Gipfel wurde beschlossen, dass die NATO und ihre Konzepte reformiert werden mussten, um sich an die Herausforderungen, die im 21. Jahrhundert an das Bündnis gestellt werden, anzupassen. Daher wurde die militärische Kommandostruktur der NATO stark verschlankt und effizienter organisiert. Dies wurde durch die Bildung bzw. Umstrukturierung in zwei grundlegende Kommandos realisiert, dem Allied Command Transformation, mit Fokus auf die Strategie und die Transformation des Bündnisses, und dem im Juni 2003 aufgestellten Allied Command Operations (ACO/SHAPE), zuständig für die Operationen der NATO, z.B. mit Mitteln wie der NATO Response Force.
Rückkehr Frankreichs in die NATO-Kommandostruktur
Nach der Rückkehr Frankreichs in die integrierte NATO-Kommandostruktur 2009 übernahm Frankreich den Kommandeursposten des Supreme Allied Commander Transformation (SACT) in Norfolk, Virginia, und des Allied Joint Command Lisbon in Lissabon. Der SACT war bis dahin gleichzeitig auch Kommandeur des US Joint Forces Command (USJFCOM).
Struktur
Das Hauptquartier des ACT (Headquarters Supreme Allied Commander Transformation; HQ SACT) ist das Büro des Supreme Allied Commander Transformation, derzeit General Stephane Abrial. Es ist in Norfolk, Virginia stationiert.
Seit das Allied Command Atlantic zum ACT wurde, wurden auch Kommandeure die nicht von der Marine kommen, eingesetzt. Der stellvertretende SACT, momentan Admiral Luciano Zappata (Italienische Marine), wird jedoch immer noch mit einem Admiral besetzt. Das Hauptquartier an sich ist gegliedert in eine Kommandeurgruppe, ein Transformationsdirektorat, eine Transformationsunterstützungsdirektorat, ein Ausbildungsdirektorat sowie die nationalen Verbindungsoffiziere.
Dem ACT sind eine Vielzahl von Einrichtungen der NATO bzw. der US-Streitkräfte unterstellt. Neben dem gemeinsamen Hauptquartier mit dem US Joint Forces Command in Norfolk, Virginia, hat es auch ein Kommandoelement im Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE), dem NATO-Hauptquartier in Europa, bei Mons in Belgien.
Weitere unterstellte Einrichtungen sind: das Joint Warfare Center (JWC) in Stavanger, Norwegen, das Joint Force Training Centre (JFTC) in Bydgoszcz, Polen, das Joint Analysis and Lessons Learned Centre (JALLC) in Monsanto, Portugal, und das NATO Undersea Research Centre (NURC) in La Spezia in Italien. Diese Einrichtungen unterstützen das ACT in seinen Bemühungen, die NATO zu transformieren.
Weblinks
Commons: North Atlantic Treaty Organisation – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
- Offizielle Webseite des Allied Command Transformation (englisch)
- Grundlegende NATO-Dokumente (englisch)
- www.nato.int (englisch)
- BBC: NATO versucht sich neu zu definieren (englisch)
Kategorien:- Allied Command Transformation
- Organisation (Virginia)
Wikimedia Foundation.