- Heer (Begriffsklärung)
-
Heer bezeichnet:
- die Landstreitkräfte eines Staates, siehe Heer – dort auch die Liste der Heere einst und jetzt
- Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich), Landstreitkräfte des Deutschen Kaiserreichs 1871-1918
- Heer (Wehrmacht), Landstreitkräfte des Dritten Reichs 1935-1945
- Heer (Bundeswehr), Landstreitkräfte Deutschlands ab 1955
Bundesheer:
- Bundesheer, das Militär in Österreich
- Bundesheer (Deutscher Bund), Streitkräfte des Deutschen Bundes
Heer ist
- eine ehemaligen niederländischen Gemeinde, heute bei Maastricht
Heer ist der Familienname folgender Personen:- Adolf Heer (1849–1898), deutscher Bildhauer
- Alfred Heer (* 1961), Schweizer Politiker (SVP)
- Alfred Heer (FDP) (1917–1999), Schweizer Politiker (FDP)
- Anita Heer (* 1972), Schweizer Politikerin
- Anna Heer (1863–1918), Schweizer Ärztin
- Friedrich Heer, (1916–1983), österreichischer Schriftsteller
- Fritz Heer (* 1959), deutscher Leichtathlet
- Gall Heer (1897–1981), schweizerischer Historiker und Benediktinerpater
- Gerhard Heer (* 1955), deutscher Fechter
- Gottfried Heer (1843–1921), Schweizer Politiker (DP), reformierter Pfarrer und Historiker
- Hannes Heer (* 1941), deutscher Historiker
- Heinrich Heer (1900–1968), Schweizer Politiker (DP)
- Jakob Christoph Heer (1859–1925), Schweizer Schriftsteller
- Joachim Heer (1825–1879), Schweizer Politiker
- Klaus Heer (* 1943), Schweizer Paartherapeut und Sachbuchautor
- Liliana Heer (* 1943), argentinische Psychoanalytikerin und Schriftstellerin
- Oswald Heer (1809–1883), Schweizer Paläontologe, Botaniker und Entomologe
- Ronny Heer (* 1981), Schweizer Nordischer Kombinierer
- Uwe Ralf Heer (* 1965), deutscher Journalist und Chefredakteur der Heilbronner Stimme
- Wilhelm Heer (1894-1961), deutscher Politiker (NSDAP)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.