Heer (Bundeswehr)

Heer (Bundeswehr)
Heer
Logo des Heeres
Aufstellung 12. November 1955
Land Flagge von DeutschlandFlagge von Deutschland Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Typ Teilstreitkraft (Landstreitkraft)
Grobgliederung Wappen des Heeresführungskommando Heeresführungs- kommando
5 Divisionen
12 Brigaden

Wappen des Heeresamt Heeresamt

Schulen des Heeres
Zentren des Heeres
Stärke Aktive Soldaten:

74.287[1] (Oktober 2011)
Verstärkungs- und Personalreserve:
ca. 35.000 [2]

Hauptsitz des Führungsstabes Hardthöhe, Bonn

Das Heer ist neben Marine und Luftwaffe eine der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte. Mit einem Umfang von rund 74.000[1] Soldaten im Frieden ist das Heer die größte Teilstreitkraft. In allen Bereichen der Bundeswehr dienen über 100.000 Soldaten in Heeresunifom.[A 1]

Die ersten Soldaten des Heeres traten am 12. November 1955 ihren Dienst an und im April 1957 wurden die ersten Wehrpflichtigen einberufen. Das Heer sieht sich ausdrücklich nicht in der Tradition der Wehrmacht. Im Kalten Krieg war die Hauptaufgabe der Bundeswehr die Landesverteidigung. Mit der Auflösung des Kommandos Territoriale Verteidigung 1969 wurden dessen Aufgaben dem Heer übertragen und dieses organisatorisch in das in die NATO-Kommandostruktur integrierte Feldheer und das unter nationalem Kommando stehende Territorialheer unterteilt. Nach Beitritt der im Wiedervereinigungsprozess wieder errichteten Länder der Deutschen Demokratischen Republik sowie Gesamtberlins zur Bundesrepublik Deutschland wurden Teile der Landstreitkräfte der Nationalen Volksarmee in das Heer integriert. Das Feldheer wuchs dadurch auf 42 Kampfbrigaden und auf 360.000 aktive Soldaten auf und erreichte damit seine historische Maximalgröße. Das Territorialheer wurde als eigener Teilbereich im Heer 2001 aufgelöst und verbliebene territoriale Strukturen und Aufgaben in den neu geschaffenen Organisationsbereich Streitkräftebasis eingegliedert. Die Wehrpflicht wurde 2011 ausgesetzt. Seitdem ist das Heer eine Freiwilligenarmee.

Die truppendienstliche Führung des Heeres obliegt dem Inspekteur des Heeres Werner Freers. Zum Aufgabenspektrum treten neben dem grundsätzlichen Auftrag der Landesverteidigung zunehmend internationale Kriseninterventions- und Stabilisierungsoperationen. Heerestruppen sind dazu im Rahmen multinationaler Einsätze wie KFOR, EUFOR und ISAF auch in Ländern außerhalb Deutschlands disloziert. Das Heer begegnet dieser Entwicklung mit einem umfassenden Transformationsprozess. Im Rahmen von NATO und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU sind Truppen des Heeres in multinationale Stäbe und Verbände integriert.

Inhaltsverzeichnis

Auftrag und Aufgaben

Kampfpanzer Leopard 2
Waffenträger Wiesel

Als Teilstreitkraft der Bundeswehr ist der Auftrag des Heeres grundsätzlich deckungsgleich mit dem Auftrag und den Aufgaben der Bundeswehr, wie sie vom Generalinspekteur der Bundeswehr und dem Bundesminister der Verteidigung erarbeitet bzw. verantwortet werden. Maßgebliche Veröffentlichungen dazu sind die Verteidigungspolitischen Richtlinien Stand 2011[3] und das Weißbuch Stand 2006[4]

Das Heer hat sich nach dem Ende des Kalten Krieges von einer reinen Landstreitkraft zur Landesverteidigung zu einem Heer mit erweitertem Aufgabenspektrum gewandelt. In den Verteidigungspolitischen Richtlinien werden folgende Aufgaben für die Bundeswehr definiert:

Im Weißbuch wird dem Heer folgende Rolle zugewiesen: „Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte.“[4]

Siehe auch: Auftrag der Bundeswehr

Organisation

Führung

Der oberste truppendienstliche Vorgesetzte des Heeres ist der Inspekteur des Heeres. Der Inspekteur des Heeres bekleidet den Rang eines Generalleutnants und ist unmittelbar dem Bundesminister der Verteidigung unterstellt. Der Inspekteur steht dem Führungsstab des Heeres im Bundesministerium der Verteidigung vor und stellt über diesen die Einsatzbereitschaft der Teilstreitkraft Heer sicher. Dem Inspekteur unterstehen außerdem unmittelbar das Heeresführungskommando sowie das Heeresamt.

Siehe auch: Spitzengliederung der Bundeswehr

Stellung in der Bundeswehr

Stellung innerhalb der Organisationsbereiche des BMVg

Das Heer ist

Seit Gründung der Bundeswehr war das Heer immer die zahlenmäßig größte Teilstreitkraft. Dies ergab sich im Kalten Krieg aus den der Bundeswehr zugewiesenen Aufgaben im Verteidigungskonzept der NATO für Europa, heute vor allem aus der Vielzahl an Aufgaben, die die Bundeswehr im Rahmen ihrer Auslandseinsätze zu bewältigen hat und die - im Vergleich aller Teilstreitkräfte - weiterhin große Heereskontingente erfordern. Da der Inspekteur des Heeres direkt dem Bundesminister der Verteidigung unterstellt ist, bildet das Heer einen vollständig eigenen Bereich innerhalb der Bundeswehr und ist für die Sicherstellung seiner Einsatzbereitschaft „im Rahmen der ihnen hierfür zugeteilten Kräfte und Mittel und gebilligten Strukturen“ (§ 2.2.2 Berliner Erlass) selbst verantwortlich. Koordinierend wirkt aber der Generalinspekteur der Bundeswehr (vgl. auch Militärischer Führungsrat), der für die Gesamtkonzeption und bestimmte andere Fragen wie die Innere Führung der Bundeswehr zuständig ist und gegenüber den Inspekteuren der Teilstreitkräfte zwar nicht befehls- aber doch weisungsbefugt ist. Er wirkt maßgeblich auf die oben zitierten „zugeteilten Kräfte und Mittel und gebilligten Strukturen“ ein. Die deutschen Truppenkontingente sind für die Dauer ihres Einsatzes truppendienstlich dem Generalinspekteur der Bundeswehr unterstellt. Die Streitkräftebasis sowie der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr umfassen heute viele ehemals im Heer angesiedelte Aufgaben und Truppenteile, beispielsweise die ehemals in den Wehrbereichen organisierten Verbände. Das Heer ist dadurch heute daher kaum mehr befähigt wirklich autark zu operieren. Die „Heeresuniformträger“ der Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind kein Teil des Heeres. Unter diesen Gesichtspunkten hat der Inspekteur des Heeres und damit das Heer insgesamt nach Ende des Kalten Krieges insbesondere seit Verkündung des Berliner Erlasses an Unabhängigkeit verloren.

Siehe auch: Gliederung der Bundeswehr

Gliederung

Hauptartikel: Gliederung des Heeres

Die oberste truppendienstliche Behörde ist der Führungsstab des Heeres (Fü H). Diesem sind die zwei Säulen des Heeres, das Heeresführungskommando (HFüKdo) in Koblenz und das Heeresamt (HA) in Köln, unterstellt. Das Heeresführungskommando führt die Streitkräfte des Heeres. Ihm obliegt vor allem die truppendienstliche Führung der fünf Heeresdivisionen, die Führung der deutschen Anteile der Deutsch-Französischen Brigade sowie die Führung der deutschen Heeresanteile der multinationalen Einsatzstäbe und multinationalen Verbände. Truppen im Auslandseinsatz unterstehen jedoch für die Dauer ihres Einsatzes in Masse dem teilstreitkräftegemeinsamen Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw). Das Heeresamt ist unter Anderem für die Ausbildung an den Schulen des Heeres, die Heeresrüstung und andere Verwaltungsaufgaben zuständig. Im Zuge der Transformation der Bundeswehr ist die Gliederung der Bundeswehr einer ständigen Veränderung unterworfen. Folgende Übersicht zeigt die grundlegende Gliederung, die meist als Neues Heer oder Heer 2010 beschrieben wird:

Organigramm des Heeres in der Gliederung Heer 2010

Siehe auch: Truppenteilgliederung

Beteiligung an multinationalen Verbänden

deutsche, dänische und polnische Offiziere des Multinationalen Korps Nord-Ost bei einer Gedenkfeier

Im Rahmen von NATO und der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU sind Truppen des Heeres ständig in multinationale Stäbe und Verbände integriert. Das Heer war von 1955 bis 1990 fest in die mittlerweile gelockerte NATO-Kommandostruktur eingebunden. Das Heer bleibt jedoch in den Streitkräfteplanungsprozess der NATO eingebunden. Heute sind die Korps die Träger der Multinationalität. Das Heer stellt im Bedarfsfall Kräfte für EU Battlegroups, für die Schnelle Eingreiftruppe der NATO und für Missionen der Vereinten Nationen. Die Heerestruppen sind dazu jedoch nicht ständig in diese multinationale Verbände eingegliedert, sondern werden meist nur im Bedarfsfall abgestellt. Eine Ausnahme bildet die ständig präsente Deutsch-Französische Brigade. Weitere Beteiligungen des Heeres an multinationalen Verbänden sind:

Das Heer stellt in diesen Verbänden außerdem ständig den deutschen Anteil der Stäbe sowie in begrenztem Umfang Führungsunterstützungskräfte. Das Fernmeldebataillon 610 ist beispielsweise ständig in das Multinationale Korps Nord-Ost eingebunden. Am Allied Command Europe Rapid Reaction Corps ist das deutsche Heer nur mit wenigen Generalstabsoffizieren ständig beteiligt, hat aber die 1. Panzerdivision als im Bedarfsfall abzustellenden Verband vorgesehen. In besonderer Weise ist auch das Kommando Operative Führung Eingreifkräfte der Streitkräftebasis zur Führung der für EU und NATO abgestellten Verbände befähigt.

Kräftekategorien

Die Truppenteile des Heeres sind anhand drei streitkräftegemeinsamer Kräftekategorien klassifiziert. Die Einteilung der Verbände in diese Kategorien ergibt sich hinsichtlich des unterschiedlichen Auftrags, der Verfügbarkeit, der Ausbildung sowie der Ausrüstung des jeweiligen Verbandes. Die Kräftekategorien sind eine Reaktion auf das erweiterte Aufgabenspektrum des Heeres und die damit verbundenen Auslandseinsätze, die sich hinsichtlich ihrer Aufgaben voneinander unterscheiden. Die Verbände der jeweiligen Kräftekategorie sind dazu einer jeweiligen Aufgabe zugeordnet. Die drei Kräftekategorien sind:

  • Eingreifkräfte werden als schnell verfügbare und besonders robuste Kräfte für (multinationale) Kriseninterventionsoperationen hoher Intensität vorgehalten und werden dazu bevorzugt ausgerüstet. Im Heer ist dazu u. a. die 1. Panzerdivision zur Division Eingreifkräfte umgewidmet worden.
  • Stabilisierungskräfte sind Verbände zur Durchführung friedenserhaltender (multinationaler) Stabilisierungsoperationen mittlerer Intensität.
  • Unterstützungskräfte sichern den Grundbetrieb des Heeres im Einsatz und in Deutschland.

Truppengattungen

KSK-Vorführung auf der ILA 2000

Durch den Kommandeurbrief des Inspekteurs des Heeres wurde am 17. Oktober 2005 die offizielle Gliederung der Truppengattungen des Heeres bekannt gegeben.[5] Jede Truppengattung fasst Truppenteile gemäß ihren Fähigkeiten und ihrer Ausrüstung zusammen. Äußerlich ist die Zugehörigkeit beispielsweise an der Waffenfarbe (Farbe der Kragenspiegel bzw. der Litzen, etc.) oder am Barettabzeichen erkennbar. Die Einteilung nach Truppengattungen entspricht nicht der truppendienstlichen Gliederung des Heeres. Sinn der Einteilung in Truppengattungen ist vielmehr vor allem die einheitliche Ausbildung, Rüstung und Weiterentwicklung funktional ähnlicher Teilbereiche des Heeres. Dazu sind für die Truppengattungen Schulen oder Zentren eingerichtet an deren Spitze sich jeweils ein Offizier (meist ein Brigadegeneral) in den Dienststellungen General der Infanterie, General der Panzertruppen usw. in besonderer Weise für die Weiterentwicklung und Ausbildung einer Truppengattung verantwortlich zeichnet. Folgende Tabelle stellt die Einteilung der Truppengattungen gemäß dem Kommandeurbrief zusammen. Nicht explizit im Brief, aber in der Tabelle ebenfalls aufgeführt ist der Militärmusikdienst, der de facto im Frieden[A 2] eine eigene Truppengattung bildet.

Truppengattungs-
verbund
Truppengattung Kragen-
spiegel[A 3]
Barett[A 4] Taktisches
Zeichen
[A 5]
Stärke[A 6]
Kampftruppen
Infanterie Fallschirmjägertruppe
Kragenspiegel Infanterie Bw.gif
Barettabzeichen Fallschirmjäger Bw.jpg
TZ AirborneINF.svg
16 Fallschirmjägerkompanien
davon 4 schwere Kompanien
Gebirgsjägertruppe
Kragenspiegel Infanterie Bw.gif
Barettabzeichen Gebirgsjäger Bw.jpg
TZ MtnINF.svg
12 Gebirgsjägerkompanien
davon 3 schwere Kompanien
Jägertruppe
Kragenspiegel Infanterie Bw.gif
Barettabzeichen Jägertruppe Bw.jpg
TZ INF.svg
11 Jägerkompanien
davon 3 schwere Kompanien
1 Sicherungsbataillon im Aufbau
Panzertruppen Panzergrenadiertruppe
Kragenspiegel Infanterie Bw.gif
Barettabzeichen Panzergrenadiertruppe Bw.jpg
TZ PG.svg
24 Panzergrenadierkompanien
Panzertruppe
Kragenspiegel Panzertruppe Bw.gif
Barettabzeichen Panzertruppe Bw.jpg
TZ PZ.svg
18 Panzerkompanien
Spezialkräfte
Kragenspiegel Infanterie Bw.gif
Barettabzeichen Kommando Spezialkräfte Bw.jpg
TZ SpecialForces.svg
1 Kommando → ca. 1100 Soldaten
Kampfunterstützungstruppen
ABC-Abwehrtruppe
Kragenspiegel ABC-Abwehrtruppe Bw.gif
Barettabzeichen ABC-Abwehrtruppe Bw.jpg
TZ NBC Defense.svg
11 ABC-Abwehrkompanien
Artillerietruppe
Kragenspiegel Artillerietruppe Bw.gif
Barettabzeichen Artillerietruppe Bw.jpg
TZ ART.svg
5 Raketenartilleriebatterien
13 Panzerartilleriebatterien
4 Beobachtungs-/ Aufklärungsbatterien
Heeresfliegertruppe
Kragenspiegel Heeresfliegertruppe Bw.gif
Barettabzeichen Heeresfliegertruppe Bw.jpg
TZ HF.svg
4 Transportregimenter
2 Kampfhubschrauberregimenter
Heeresflugabwehrtruppe
Kragenspiegel Heeresfllugabwehrtruppe Bw.gif
Barettabzeichen Heeresflugabwehr Bw.jpg
TZ AD.svg
6 Panzerflugabwehrkanonenbatterien (Auflösung bis Ende 2012)
3 Flugabwehrraketenbatterien
Pioniertruppe
Kragenspiegel Pioniertruppe Bw.gif
Barettabzeichen Pioniertruppe Bw.jpg
TZ PIO.svg
6 Bataillone
+6 Kompanien
Einsatz- und Führungsunterstützungstruppen
Fernmeldetruppe
Kragenspiegel Fernmeldetruppe Bw.gif
Barettabzeichen Fernmeldetruppe Bw.jpg
TZ FM.svg
1 Fernmelderegiment
+7 Bataillone
Heeresaufklärungstruppe
Kragenspiegel Heeresaufklärungstruppe Bw.gif
Barettabzeichen Heeresaufklärungstruppe Bw.jpg
TZ AU.svg
14 Spähkompanien
2 Luftlandaufklärungskompanien
1 Fernspähkompanie
Heereslogistiktruppen Instandsetzungstruppe
Kragenspiegel Heereslogistiktruppe Bw.gif
Barettabzeichen Instandsetzungstruppe Bw.jpg
TZ INST.svg
10 Bataillone
Nachschubtruppe
Kragenspiegel Heereslogistiktruppe Bw.gif
Barettabzeichen Nachschubtruppe Bw.jpg
TZ SPPL.svg
Sanitätsdienst Heer
Kragenspiegel Sanitätstruppe Bw.gif
Barettabzeichen Sanitätstruppe Bw.jpg
TZ SAN.svg
keine selbstständigen Truppenteile
sonstige
Militärmusikdienst im Heer
Kragenspiegel Militärmusikdienst Bw.gif
Barettabzeichen Heeresmusikkorps Bw.jpg
TZ Army Bands.svg
5 Heeresmusikkorps

Einige der zuletzt zum Heer und jetzt zur 2001 aufgestellten Streitkräftebasis gehörenden Truppengattungen sind die Feldjägertruppe, die Truppe für Operative Information, die Fernmeldetruppe EloKa und die 2003 aufgelöste Topographietruppe.

Standorte

Stationierung des Heeres

Das Heer ist in Kasernen fast im gesamten Bundesgebiet stationiert. Keine größeren Truppenteile befinden sich lediglich in den Ländern Bremen, Hamburg und Berlin. Im französischen Straßburg befindet sich der einzige größere Standort des Heeres im Ausland. Die militärischen Anlagen, d. h. Kasernen, Depots und Truppenübungsplätze selbst stehen aber größtenteils nicht unter der Verwaltung des Heeres, sondern werden von Standort- und Truppenübungsplatzkommandanturen der Streitkräftebasis oder Dienststellen der Territorialen Wehrverwaltung betrieben. Das Standortkonzept hat sich seit Ende des Kalten Krieges und spätestens mit Vorlage des Standortkonzeptes 2004 unter Bundesverteidigungsminister Peter Struck grundlegend verändert. Zahlreiche Standorte, die bis 1990 in der Nähe der zugewiesenen Verteidigungsräume der Truppenteile lagen, wurden einhergehend mit der Verkleinerung des Heeres aus Kostengründen geschlossen und die Truppenteile in wenigen Räumen konzentriert, die oftmals nahe geeigneter Ausbildungseinrichtungen (z. B. Truppenübungsplätze) liegen. Truppenkonzentration befinden sich heute beispielsweise in der Lüneburger Heide um die Truppenübungsplätze Munster und Bergen, in Ostwestfalen-Lippe (u. a. Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne), in Franken, an der Saar, Westthüringen, im Alpenraum und im Bayerischen Wald.[6]

Siehe auch: Kasernen der Bundeswehr heute, Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland, Liste ehemaliger Bundeswehrstandorte in Deutschland

Rekrutierung und Ausbildung

Rekrutierung

Die Erfassung möglicher Freiwilliger erfolgt teilstreitkräfteübergreifend über die Kreiswehrersatzämter der territorialen Wehrverwaltung. Die Auswahl der Offizierbewerber wird teilstreitkräfteübergreifend durchgeführt durch das Personalamt der Bundeswehr (Streitkräftebasis) und dessen Offizierbewerberprüfzentrale in Köln. Die Zentren für Nachwuchsgewinnung unterstehen ebenfalls dem Personalamt der Bundeswehr und sind zuständig für die Anwerbung und Auswahl der Bewerber für die Mannschafts-, Unteroffiziers- oder Feldwebellaufbahn sowie für Reserveoffizierbewerber.

Soldaten

Deutsche Soldaten mit G36 vor Spähpanzer Luchs in Bosnien, 2002

Das Heer ist seit dem Ende des Kalten Krieges deutlich verkleinert worden. Stand August 2011 hat das Heer eine Friedensstärke von rund 74.300 Soldaten.[1] Seit 2001 sind alle Laufbahnen des Heeres uneingeschränkt für Frauen geöffnet. Im Heer dienen etwa 3.390 weibliche Soldaten. (Stand Dezember 2010).[7] Dies entsprach im Dezember 2010 einem Anteil von etwa 5,2% an allen Berufs- und Zeitsoldaten im Heer. Der von einberufenen Wehrpflichtigen zu leistende Grundwehrdienst dauerte zuletzt sechs Monate. Die Wehrpflicht wurde zum 1. Juli 2011 ausgesetzt; die letzten Wehrpflichtigen wurden Januar 2011 eingezogen. Seit dem 1. Juli 2011 ist das Heer damit erstmals in seiner Geschichte -sieht man vom kurzen Zeitraum zwischen 1955–1957 ab - eine Freiwilligenarmee.

Im Vergleich zur Gesamt- bzw. Heeresstärke anderer europäischer Armeen (z.B. von Frankreich, Großbritannien oder Italien) hat das deutsche Heer eine relativ geringe Stärke. Dies erklärt sich durch die deutsche Besonderheit der Organisationsbereiche der Streitkräftebasis und des Zentralen Sanitätsdienstes, in denen im großen Umfang Heeressoldaten (offizielle Bezeichnung: „Heeresuniformträger“) Dienst leisten. In allen Bereichen der Bundeswehr dienen derzeit über 100.000 Heeresunifomträger.[A 7]

Nach dem Dienstverhältnis lassen sich die Soldaten in Berufssoldaten, Soldaten auf Zeit, und Freiwillig länger Wehrdienstleistende differenzieren.

Siehe auch: Frauen in der Bundeswehr, Liste der Generale des Heeres der Bundeswehr

Reservisten

Klassische ZMZ-Einsätze umfassen beispielsweise die Hochwasserbekämpfung gemeinsam mit zivilen Organisationen wie dem THW

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sieht für die Streitkräfte eine Wehrpflicht vor, die Mitte 2011 ausgesetzt wurde. Wehrpflichtige Männer wurden bisher in ihrem zuletzt mindestens sechs Monate dauernden Wehrdienst für eine Aufgabe in den Streitkräften ausgebildet und waren danach wie auch heute noch Freiwillige nach ihrer Dienstzeit in der Regel Teil der Reserve. Im Verteidigungsfall oder bei anderen Krisen könnte das Heer durch Reservisten daher deutlich aufwachsen. Zur Katastrophenbewältigung sind Reservisten ein wichtiges Kernelement der Zivil-militärischen Zusammenarbeit. Während im Kalten Krieg Soldaten nach ihrem aktiven Wehrdienst meist fest in Verbände des Territorialheeres eingeplant wurden, um im Verteidigungsfall das Feldheer zu unterstützen, sind viele ehemals beim Heer angesiedelte Aufgaben des Territorialheeres in den Aufgabenbereich der Streitkräftebasis übergegangen. Viele der Ergänzungstruppenteile im Heer wie die Heimatschutzverbände wurden aufgelöst und ihr für den Verteidigungsfall eingelagertes Material vernichtet. Gediente Soldaten sind nach ihrer Dienstzeit zwar weiterhin Reservisten, werden aber deutlich seltener als im Kalten Krieg fest einem nicht aktiven Verband zugeordnet. Wehrübungen sind mittlerweile selten und meist freiwillig. Dennoch sind auch heute noch im Heer weiterhin Dienstposten für Reservisten ausgeplant und es existieren weiterhin einige wenige Ergänzungstruppenteile im Heer. Dazu zählen im Heer beispielsweise zwei nicht aktive Panzergrenadierbataillone und zwei Aufklärungsbataillone. Diese Verbände verfügen in der Regel aber über kein eigenes schweres Gerät, sondern sind als Ausbildungsverbände konzipiert, die zur Ausbildung auf das Gerät aktiver Verbände zurückgreifen. Die Zahl dieser strukturgebundenen Beorderungsdienstposten für Reservisten (Verstärkungsreserve) im Heer beträgt 6.000 Soldaten. Weitere Reservisten sind „als Ersatz“ oder zur Verstärkung („Spiegeldienstposten“) regulärer Dienstposten in aktiven Truppenteilen im Heer eingeplant. Diese Reservisten bilden die Personalreserve, die rund 29.000 Dienstposten umfasst.[2][A 8]. Alle sonstigen nicht fest auf Dienstposten eingeplanten Reservisten bilden die mehrere hunderttausend Heeressoldaten umfassende allgemeine Reserve. Besondere Bedeutung hat die Verwendung von besonders fachlich qualifizierten Reservisten zur Deckung eines besonderen Bedarfes bei den Auslandseinsätzen. Reservisten können durch Wehrübungen und die Teilnahme an Lehrgängen innerhalb ihrer Laufbahn befördert werden und ggf. in die nächste Laufbahn aufsteigen, höchstens jedoch bis zum Dienstgrad Oberst.

Ausbildung

Alle Soldaten des Heeres durchlaufen zunächst die dreimonatige Allgemeine Grundausbildung. Die Inhalte der Grundausbildung sind identisch in allen Organisationsbereichen der Streitkräfte. Zur Durchführung der Grundausbildung bilden die Bataillone meist spezielle Ausbildungskompanien. Mehrheitlich erst nach der Grundausbildung werden die Soldaten in ihre Stammeinheiten versetzt. Die weitere Ausbildung erfolgt für die meisten Soldaten im aktiven Dienst meist in den regulären Kompanien. Ausnahmen sind die Offizieranwärterbataillone, die für Offizieranwärter zunächst Ort ihrer truppengattungsunabhänigen Ausbildung sind. Besondere laufbahn- oder truppengattungsspezifische Lehrgänge werden vor allem an den Schulen des Heeres und an den Zentren des Heeres durchgeführt. Daneben gibt es auch spezielle Ausbildungseinheiten, die beispielsweise die Ausbildung angehender Kraftfahrzeugmechaniker, Richtschützen, Kraftfahrer durchführen und mittlerweile teils im Bereich der Streitkräftebasis angesiedelt sind. Jeder erfolgreiche Ausbildungsabschnitt wird durch die Ausbildungs- und Tätigkeitsnummer (ATN) nachgewiesen. Obligatorisch für Unteroffiziersanwärter ist der Besuch der Heeresunteroffizierschule, während die angehenden Offiziere die Offizierschule des Heeres zum Erwerb ihrer Offiziersbriefe besuchen müssen. Viele Lehrgänge sind mittlerweile aber auch an Ausbildungseinrichtungen der Streitkräftebasis zu absolvieren. Offiziere aller Teilstreitkräfte absolvieren an den Universitäten der Bundeswehr in den allermeisten Fällen ein ziviles Studium, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer militärischen Verwendung stehen muss. Für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Truppengattungen tragen dabei die Kommandeure einiger Schulen oder Zentren neben den Verantwortlichen im Heeresamt besondere Verantwortung. Diese besetzen die Dienststellungen General der Infanterie, General der Panzertruppen, General der Heeresaufklärungstruppe, usw. Fast jede Truppengattung weist ein Lehrbataillon oder mindestens eine Lehrkompanie auf, die in besonderer Weise neben ihren Aufgaben als regulärer Verband an der Ausbildung und Weiterentwicklung der Truppengattung beteiligt ist und daher auf die Zusammenarbeit mit den entsprechenden Schulen angewiesen ist. Diese Verbände und Einheiten dienen zur Erprobung neuer Technologien, Dienstvorschriften und Verfahren, sowie zur Demonstration der Fähigkeiten der Truppengattung. Die meisten dieser Verbände sind Teil der Panzerlehrbrigade 9.

Dienstgrade

Die Laufbahnen der Soldaten lassen sich in die drei Laufbahnen Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere gliedern. Die Laufbahnen Unteroffiziere und Offiziere sind nochmals in Dienstgradgruppen untergliedert. Niedrigster Rang im Heer ist der Soldat mit der Dienstgradbezeichnung seiner Waffengattung wie Jäger, Panzerschütze, Panzergrenadier, Kanonier u.w.. Höchster Rang im Heer ist der Dienstrang eines Generals. Dieser wird nur Soldaten verliehen, die eine Position oberhalb der Befehlsstruktur des Heeres einnehmen; der Inspekteur des Heeres ist ein Generalleutnant. Die Anrede eines Offiziers ab Brigadegeneral ist unabhängig vom tatsächlichen Dienstrang häufig „Herr General“. Die Bezeichnungen der Dienstgrade sind in den Teilstreitkräften Heer und Luftwaffe identisch.

Siehe auch: Dienstgrade der Bundeswehr

Ausrüstung

Fahrzeuge und Hauptwaffensysteme

Der Tiger ist neben dem Puma und dem NH90 eines der größten Rüstungsvorhaben des Heeres

Die Hauptwaffensysteme sind der Kampfpanzer Leopard 2, der Schützenpanzer Marder und ab 2013[8] dessen Nachfolger, der Schützenpanzer Puma. Weitere Systeme sind der Waffenträger Wiesel sowie die Artilleriesysteme MARS und Panzerhaubitze 2000. Die Heeresflugabwehrtruppe nutzt zur Abwehr gegnerischer Flugkörper und Flugzeuge vor allem den Wiesel 2 Ozelot. Dazu gesellen sich weitere ungepanzerte und gepanzerte Rad- und Kettenfahrzeuge, sowie die Transport-, Verbindungs- und Kampfhubschrauber der Heeresflieger. Eine Schätzung über die zurzeit nach StAN verfügbaren Hauptwaffensysteme (nur Ausgewählte mit Offensivwaffen) in den Bataillonen und Regimentern des Heeres sowie die in der Bundeswehr insgesamt vorhandene Exemplare gibt folgende Tabelle Auskunft:

Fahrzeug Bild Anzahl Verteilung und Anmerkungen
Bundeswehr davon im Heer[A 9]
Aktive Systeme
Kampfpanzer
Leopard 2
Kpz Leopard 2 IST: 350[8]
PLAN: 225[8]
IST: 264 zurzeit 44 Stück je Panzerbataillon
Schützenpanzer
Marder
Spz Marder IST: 521[9]
PLAN: 0[8]
IST: 352+
PLAN: 0[8]
a.) zurzeit 44 Stück je Panzergrenadierbataillon (=352).
Wird durch Schützenpanzer Puma ersetzt und dann ausgemustert
b.) + weitere für die beobachtende Artillerie. Ablösung durch Fennek[10]
Raketenartilleriesystem
MARS
MARS (im Bild ein Modell der US-Streitkräfte) IST: 55[9][8]
PLAN: 38[8]
IST: 40 zurzeit 8 je Raketenartilleriebatterie
Panzerhaubitze 2000 Panzerhaubitze 2000 IST: 148 [8]
PLAN: 81[8]
IST: 104 zurzeit 8 je Panzerartilleriebatterie
Waffenträger
Wiesel 1 TOW und MK
Wiesel 1 mit 20 mm Maschinenkanone IST: 272[9] IST: ? Varianten TOW und MK für u. a. Infanterieverbände
Rüstungsvorhaben und Systeme im Zulauf
Schützenpanzer
Puma
Spz Puma (Versuchsträger) IST: 2[11]
PLAN: 350[8]
IST: 0 Zulauf ab 2013[8]
Unterstützungshubschrauber
Tiger
UH Tiger IST: 11[12][A 10]
PLAN: 40[8]
IST: 0 (3[13]) in Erprobung, Gesamtstückzahl 40 geplant;
vorgesehen für Kampfhubschrauberregiment 36
Mörserkampfsystem
Wiesel 2
Panzermörser auf Wiesel II IST: 0[9]
PLAN: 94[9]
IST: 0[9] geplant, übergangsweise auf Wolf verlastet.
Aufklärungs-, Führungs- und Wirkverbund Mörserkampfsystem für Mörserteileinheiten der Infanterie

Siehe auch: Kettenfahrzeuge der Bundeswehr, Luftfahrzeuge der Bundeswehr und Radfahrzeuge der Bundeswehr

Handwaffen

Als Bewaffnung stehen dem Soldaten je nach Einsatzzweck zahlreiche Handwaffen zur Verfügung – meist das Sturmgewehr G36. Manche Soldaten führen als Ordonanzwaffe weiter das G3, das gegenüber dem G36 den Vorzug einer höheren Durchschlagskraft bietet. Fahrzeugbesatzungen führen häufig die MP2 (Uzi) als Standardwaffe. Die Uzi wurde durch die HK MP7 bereits teilweise ersetzt. Die Standardpistole der Bundeswehr ist die P8 - die Vorgängerpistole P1 ist nur noch selten in Gebrauch. Infanteriegruppen führen außerdem meist ein Maschinengewehr MG3 oder HK MG4 mit sich. Die Scharfschützen in den Infanterie- und Panzergrenadierkompanien führen das G 22 oder G82, teils auch noch eine modifizierte Version des G3. Zur Panzerabwehr steht neben der Panzerfaust 3 auch die Panzerabwehrlenkrakete MILAN zur Verfügung. Letztere wird jedoch bevorzugt aufgesessen zum Einsatz gebracht. Zur Fliegerabwehr mit Handwaffen verfügt die Heeresflugabwehrtruppe über die Fliegerfaust 2. Von abgesessenen Infanteriegruppen kann auch der Granatwerfer HK GMW und der Mörser 120 mm eingesetzt werden. Aufgrund des hohen Gewichts werden die MILAN, der HK GMW sowie der 120 mm-Mörser überwiegend auf Waffenträger verlastet oder überwiegend ortsfest eingesetzt; sie sind daher keine klassischen Handwaffen.

Siehe auch: Infanterist der Zukunft und Liste der Handwaffen der Bundeswehr

Nukleare Gefechtsfeldwaffen

Der Einsatz nuklearer Gefechtsfeldwaffen durch die Artillerietruppe des Heeres war im Kalten Krieg eine taktische Option für den Verteidigungsfall, wenn auch die entsprechenden Granaten und Raketen erst durch die amerikanischen Streitkräfte im Rahmen der Vereinbarungen zur nuklearen Teilhabe bereitgestellt werden mussten. Obwohl technisch auch heute noch möglich, führten Beschlüsse der nuklearen Planungsgruppe der NATO 1991 zu einem Verzicht solcher Einsatzszenarien.

Uniform

Dienstanzug

Fallschirmjäger im Großen Dienstanzug mit bordeauxrotem Barett und grüner Waffenfarbe. Vorne die Fahnenabordnung mit Truppenfahne.

Der Dienstanzug des Heeressoldaten unterscheidet sich vom Dienstanzug aller anderen Teilstreitkräfte und ist überwiegend in Feldgrau gehalten. Auch in der Streitkräftebasis dienen Heeresuniformträger. Im Vergleich zur Marine wird der Dienstanzug im normalen Truppendienst seltener getragen. Zum Dienstanzug gehört das Barett (bei der Gebirgstruppe die Bergmütze). Durch Barettfarbe und Barettabzeichen ist meist eine Identifikation der Truppengattung möglich. Ausnahmen davon sind aber zahlreich. Beispielsweise tragen die meisten Angehörigen eines Luftlandeverbandes das bordeauxrote Barett. Offizieranwärter tragen ein marineblaues Barett mit dem Abzeichen der Truppengattung für die sie vorgesehen sind. Marineblaue Baretts tragen beispielsweise auch Angehörige der multinationalen Deutsch-französischen Brigade und einiger multinationaler Korpsstäbe. Letztere Soldaten tragen außerdem auch einheitliche Barettabzeichen, so dass keine Identifizierung der Truppengattung anhand ihrer Kopfbedeckung möglich ist. Die Heeresuniformträger des Wachbataillons tragen eine besonderes Barettabzeichen - für sie gelten ohnehin in Hinblick auf die Uniform zahlreiche Besonderheiten. Gebirgsjäger und andere jetzige oder ehemalige Gebirgstruppenteile tragen eine abgewandelte Form des Dienstanzugs. Zum Berganzug mit Skibluse und Keilhose tragen diese die Bergmütze und Bergstiefel. Die Laufbahnen und eingeschränkt auch die Dienstgradgruppen lassen sich neben den Dienstgradabzeichen auch an den verschiedenartig ausgeführten Paspelierungen an den Schulterklappen und Kragen sowie den Doppellitzen der Kragenpsiegel erkennen (für Generale beispielsweise goldene Kordel als Paspel oder Litze, für andere Offiziere Silber, für Unteroffiziere mit Portepee altgolden usw.). Eine weitere Identifikation der Truppengattung kann über die Waffenfarbe am Kragenspiegel und an den farblichen Unterlegungen oder Umrandungen der Dienstgradabzeichen bzw. Schulterklappen vorgenommen werden. Die Dienstgradabzeichen selbst bestehen beim Dienstanzug nicht mehr aus einfachem Druck oder Stickereien sondern sind aus Metall gefertigt und werden auf die Schulterklappen aufgesteckt. Am linken Ärmel wird immer das gestickte Verbandsabzeichen des Großverbandes getragen, also das der Brigade, der Division, des entsprechenden Stabes (z. B. Verbandsabzeichen des Heersführungskommandos oder der Truppenschule), des Wehrbereichskommandos usw. An der rechten Brusttasche darf zusätzlich ein internes Verbandsabzeichen getragen werden, das die Zugehörigkeit zu einer Einheit, einem Bataillon oder anderen Verband demonstriert. Dazu kommen eine ganz Reihe weiterer Abzeichen, die auf die Dienststellung, Ausbildung oder Verdienste der einzelnen Träger zurückgehen. Kompaniefeldwebel tragen zum Beispiel eine goldene Kordel über die Schulter. Unteroffiziere und Mannschaften eine ggf. erworbene Schützenschnur. Auszeichnungen, z. B. das Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit andere Ehrenzeichen der Bundeswehr oder für die Teillnahme an Einsätzen, werden meist über der linken Brusttasche als Bandschnalle getragen. Ärmelbander werden im Heer nur von wenigen Heeresuniformträgern getragen. Dies sind im Bereich des Heeresführungskommandos nur die Heeresflieger und die Soldaten der Panzerlehrbrigade 9. Im Bereich des Heeresamtes beispielsweise die Angehörigen (nicht Lehrgangsteilnehmer) der Offizierschule des Heeres. Einige für bestandene Lehrgänge verliehene Abzeichen oder durch bestimmte Qualifikationen erworbene, z.B. das Fallschirmspringerabzeichen, das Heeresbergführerabzeichen oder andere Tätigkeitsabzeichen werden wiederum meist oberhalb der rechten Brusttasche angebracht und sind aus Metall. Uniformknöpfe, Stickereien der Ärmelbänder und Dienstgradabzeichen aus Metall sind silberfarben, nur für die Dienstgradgruppe Generale sind sie goldfarben.

Für besonders feierliche Anlässe (Großer Zapfenstreich, Trauerfeiern) kann der Große Dienstanzug befohlen werden. Die Soldaten tragen dann beispielsweise oft Helm statt Barett, Kampfstiefel statt Halbschuhe, Überfallhose und Lederkoppel über der Dienstjacke oder dem Mantel. Besondere Uniformabwandlungen zeichnen auch die Feldjäger, die meisten Angehörigen der Musikkkorps oder Fahnenkommandos aus, denn diese tragen zum Dienstanzug das Weißkoppelzeug.

Feldanzug

Die häufigste Anzugart im Heer ist der Feldanzug in seiner Grundform. Zu Kampfstiefeln (oder Bergstiefeln) Feldhose und Feldbluse in Flecktarnmuster (bei Panzerbesatzungen und Heeresfliegern auch einteilige Panzerkombinationen in oliv oder flecktarn) wird dazu im Gefechts- und Wachdienst meist die Feldmütze oder Gefechtshelm getragen. Damit wird häufig die Splitterschutzweste oder die Feldkoppel (Tragehilfe für Klappspaten, Feldflasche, Kampfmesser etc.) kombiniert. Außerhalb des Wach- und Gefechtsdienstes wird häufig zum Feldanzug das Barett oder die Bergmütze getragen. Die Dienstgradabzeichen sind einfacher als am Dienstanzug und bestehen nur aus gedruckten oder gestickten Dienstgradschlaufen die auf die Schulterklappen aufgeschoben werden. Die Truppengattung kennzeichnet keine Paspelierung sondern einfache Litzen, die ebenfalls auf die Schulterklappen aufgeschoben werden. Im Unterschied zur Marine sind die Stickereien für Mannschaften und Unteroffiziere nie goldfarben. Die Dienstgradabzeichen der Offiziere von Marine und Heer unterscheiden sich ohnehin in ihrer Form, obwohl die Stickereien für Generale des Heeres ebenfalls goldfarben sind. Nur in der Tarnausführung (schwarze Stickereien) gleichen sich die Abzeichen der Mannschafts- und Unteroffizierdienstgrade von Heer und Marine. Eine Unterscheidung ist dann nur - ggf. neben der Kopfbedeckung - über die fehlende Litze der Marineuniformträger möglich. Der Unterschied zum Feldanzug der Luftwaffe ergibt sich deutlich durch die auf den Luftwaffendienstgradschlaufen aufgestickten Schwingen. Verbandsabzeichen werden nicht am Feldanzug getragen; das interne Verbandsabzeichen als Anhänger nur außerhalb des Gefechtsdienstes sonst manchmal auch als (nicht fest angebrachtes) Ärmelabzeichen. Tätigkeits- und an Lehrgänge gebundene Abzeichen (z. B. bestandener Einzelkämpferlehrgang) sind im Gegensatz zur Ausführung für den Dienstanzug am Feldanzug lediglich gestickt und aufgenäht. Besondere Auszeichnungen, die am Dienstanzug meist als Bandschnalle getragen werden, werden am Feldanzug nicht getragen.

Siehe auch: Uniformen der Bundeswehr, Dienstanzug der Bundeswehr, Ehrenzeichen der Bundeswehr

Geschichte

Vorgeschichte

Hohe Mitarbeiter des Amtes Blank, u. a. Theodor Blank selbst, im Jahr 1955. Da die Bundeswehr noch nicht gegründet war, trug auch der spätere Heeresgeneral und Generalinspekteur Adolf Heusinger zivil.

Nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Diktatur, der fast vollständigen Vernichtung der Landstreitkräfte der Wehrmacht und der sich daran anschließenden alliierten Besatzung der Gebiete des Deutschen Reiches war eine Aufstellung neuer deutscher Landstreitkräfte sowohl von deutscher Seite als auch von alliierter Seite zunächst nicht gewünscht. Bereits ein Jahr nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland und deren zunehmender Westbindung unter der politischen Gestaltung Konrad Adenauers bei gleichzeitiger sich anbahnender Konfrontation zwischen der Sowjetunion und den Westmächten stimmte die Beratende Versammlung des Europarates der Bildung einer europäischen Armee mit deutscher Beteiligung am 11. August 1950 zu. 1951 wurde der militärisch gegliederte und mit leichten Kriegswaffen ausgestattete Bundesgrenzschutz (BGS) in einer Stärke von 10.000 Mann aufgestellt. Die BGS Verbände bildeten vielfach einen Grundstock für die späteren Heeresverbände. In der Himmeroder Denkschrift skizzierten in der Wehrmacht ehemals hochrangige deutsche Militärs erstmals die Grundzüge eines neu aufzustellenden „deutschen Kontingents im Rahmen einer internationalen Streitmacht zur Verteidigung Westeuropas“. Für die deutschen Landstreitkräfte sah die Denkschrift bis 1952 die Bildung einer 250.000 Mann starken Armee vor. Die Militärs sahen die Bildung von zwölf Panzerdivisionen und sechs Korpsstäben mit dazugehörigen Korpstruppen vor, da nur die Panzerdivisionen eine Kampfkraft aufbringen könnten die zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des späteren Warschauer Paktes zurückzuwerfen. Am 26. Oktober 1950 wurde Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ ernannt. Dieser Vorläufer des Verteidigungsministeriums wurde etwas euphemistisch als „Amt Blank“ tituliert, diente aber explizit der Vorbereitung der Wiederbewaffnung Westdeutschlands. Das Amt Blank legte bereits im März 1954 die Pläne zur Organisation der neuen deutschen Landstreitkräfte vor. Diese sahen die Bildung von sechs Infanterie-, vier Panzer- und zwei Panzergrenadierdivisionen als deutschen Beitrag zur Verteidigung Westeuropas im Rahmen einer Europäische Verteidigungsgemeinschaft (siehe auch Pleven-Plan) vor. Nach einem Beschluss der Londoner Neun-Mächte-Konferenz vom 28. September bis 3. Oktober 1954 wurde der Eintritt Deutschlands in die NATO mit Wirkung zum 9. Mai 1955 – also vor Aufstellung eigener Truppen – als Ersatz für die politisch gescheiterte Europäische Verteidigungsgemeinschaft beschlossen. Erst nach dem NATO-Beitritt 1955 wurde das Amt in das Bundesverteidigungsministerium umgewandelt nachdem der Bundestag bereits am 8. Februar 1952 der Bundestag einem deutschen Beitrag zur Verteidigung Westeuropas zugestimmt hatte und das Grundgesetz seit dem 26. Februar 1954 entsprechend um die Artikel zur Wehrhoheit des Bundes ergänzt worden war. Theodor Blank wurde erster Verteidigungsminister. Keimzelle des Heeres bildete die Abteilung V Heer im Verteidigungsministerium. Unterabteilungen waren die Bereiche V A Führung und Ausbildung, V B Organisation sowie V C Logistik.

Heeresstruktur I 1955–1959

Generalleutnant Adolf Heusinger, General Dr. Hans Speidel mit Bundesminister der Verteidigung Theodor Blank bei Überreichung der Ernennungsurkunden für die ersten 101 Freiwilligen der Bundeswehr in Bonn

Die eigentliche Geschichte des Heeres und der Bundeswehr beginnt 1955. Die ersten Soldaten des Heeres traten am 12. November 1955 ihren Dienst in Andernach an. Im April 1957 wurden die ersten Wehrpflichtigen einberufen. Das Heer sah sich bei der Gründung ausdrücklich nicht in der Nachfolge der zehn Jahre zuvor besiegten Wehrmacht, sondern in der der preußischen Militärreformen und des militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus um die Gruppe der Freiheitskämpfer vom 20. Juli 1944. Gleichwohl wurde das Offizierskorps aus Mangel an Alternativen lange Zeit vor allem durch ehemalige Offiziere des Heeres der Wehrmacht geprägt. Erster Inspekteur des Heeres wurde der ehemalige General der Panzertruppe Hans Röttiger, der bereits an der Ausarbeitung der Himmeroder Denkschrift beteiligt war. Bis zum Ende des Kalten Krieges 1989 bestimmte die Konfrontation zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt die Geschichte des Heeres.

Das Heer war von Anfang fest in die NATO-Struktur eingebunden und sollte bis 1959 in der Heeresstruktur I insgesamt zwölf Heeresdivisionen stellen. Bis 1966 sah die NATO-Strategie einen massiven atomaren Vergeltungsschlag im Falle eines Angriffs der in Europa an konventionellen Kräften überlegenen sowjetischen Streitkräfte vor. 1956 wurden als erste Truppenteile des Heeres sieben Lehrkompanien in Andernach aufgestellt und der Aufbau der Truppenschulen des Heeres begann. Am 1. April 1957 wurden die ersten Wehrpflichtigen in das Heer einberufen. Zur Aufstellung der nun insgesamt geplanten zwölf Panzer- und Grenadierdivisionen wurden die bestehenden Verbände etwa alle sechs Monate in zwei Verbände geteilt. Dennoch konnten bis 1959 nicht alle geplanten zwölf Divisionen der NATO unterstellt werden. Ende 1958 betrug die Stärke des Heeres etwa 100.000 Mann. Das Heer griff bei der Ausrüstung zunächst auf amerikanisches Material wie den Kampfpanzer M 47 zurück.

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr waren zunächst in das Heer und die Territoriale Verteidigung gegliedert. Das Heer war fest in die NATO-Kommandostruktur eingebunden. Als oberste Führungsebene der territorialen Streitkräfte wurde 1957 das „Amt für territoriale Verteidigung“ - später in „Kommando Territoriale Verteidigung“ umbenannt – aufgestellt. Das Kommando Territoriale Verteidigung unterstand direkt dem Bundesministerium der Verteidigung. Im engeren Sinn bildete die Territorialverteidigung daher einen eigenen Bereich neben den Teilstreitkräften Heer, Marine und Luftwaffe. Die Truppenteile für die Territoriale Verteidigung stand unter nationalem Kommando und war nicht voll in die NATO-Kommandostruktur integriert.

Heeresstruktur II 1959–1970

Bundeswehrsoldaten mit MG1 und G3 während eines Manövers 1960. Im Hintergrund ein Schützenpanzer Kurz „Hotchkiss“, Typ Spähpanzer.
Panzer der Bundeswehr vom Typ M47 Patton, 1960

Die Entwicklung sowjetischer taktischer Atomwaffen machte eine neue Heeresstruktur noch vor endgültiger Einnahme der Zielstruktur der Heeresstruktur I notwendig. Um die Auswirkungen von Angriffen mit atomaren Gefechtsfeldwaffen auf das Heer zu minimieren wurden die bis zu 28.000 Soldaten fassenden und als unbeweglich eingestuften Divisionen in kleinere und mobilere Einheiten – die Brigaden – gegliedert. Diese kleineren Einheiten sollten auch auf dem atomaren Gefechtsfeld mehrere Tage durchhaltefähig sein, zur beweglich geführten Verteidigung und zu schnellen Gegenangriffen fähig sein. Die neuen Panzer- und Grenadierbrigade waren außerdem zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt. Jede Division sollte sich aus 3 Brigaden zusammensetzen. Die Panzerbrigade setzte sich standardmäßig aus einem Panzergrenadierbataillon, zwei Panzerbataillonen, einem Panzerartilleriebataillon und einem Versorgungsbataillon zusammen. Die Grenadierbrigade bestand aus einem motorisierten Grenadierbataillon, zwei Panzergrenadierbataillonen, einem Panzerbataillon, einem Feldartilleriebataillon sowie einem Versorgungsbataillon. Die Grenadierdivisionen erhielten die Bezeichnung „Panzergrenadierdivision“. Ende 1959 konnten insgesamt 11 Divisionen und 27 Brigaden aufgestellt werden. Das Feldheer hatte 1959 eine Stärke von 148.000 Mann. Das Territorialheer stellte Anfang der 1960er Jahre die ersten (überwiegend nicht aktiven) Jägerbataillone und Sicherungskompanien auf. 1965 waren 34 der geplanten 36 Brigaden aufgestellt und die 12. Panzerdivision wurde als letzte der geplanten Divisionen der NATO einsatzbereit gemeldet. 1969 war das Heer auf 305.000 Mann aufgewachsen. Die Doktrin der massiven Vergeltung wurde 1967 durch die Strategie Flexible Response abgelöst, die immer noch den Einsatz nuklearer Waffen vorsah und die Strategie der Vorneverteidigung mit sich brachte. Das Heer war dazu im Rahmen der nuklearen Teilhabe bereits 1969 mit drei nuklearfähigen Raketenartilleriebataillonen und zwei nuklearfähigen Feldartilleriebataillonen aufgestellt – weitere Einheiten waren geplant. Dem Heer liefen in der Heeresstruktur II weitere neue Waffensysteme zu. Die Panzerverbände erhielten zunächst den amerikanischen Kampfpanzer M 48, später den Kampfpanzer Leopard. Die Panzergrenadiere erhielten zunächst den skandalumwitterten aber wenig leistungsfähigen Schützenpanzer HS 30, später den deutschen Schützenpanzer Marder. Weiterhin beschaffte die Bundesrepublik Kanonen- und Raketenjagdpanzer, Mannschaftstransportpanzer M113 und Transporthubschrauber Bell UH-1D.

Ab 1961 wurden die geplanten Verbände der Territorialen Verteidigung durch Reservisten aufgefüllt. Die zentrale Kommandobehörde der Territorialen Verteidigung, das Kommando Territoriale Verteidigung, wurde 1969 zugunsten drei neuer Territorialkommandos Nord, Süd und Schleswig-Holstein aufgelöst. Das Heer gliederte sich fortan organisatorisch in das „Feldheer“ (der NATO unterstellt) und das„Territorialheer“ (unter deutschem Kommando).

Heeresstruktur III 1970–1979

Der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen in Europa in den 1970er Jahren begegnete die NATO 1979 durch den NATO-Doppelbeschluss. Gleichzeitig rüstete der Warschauer Pakt seine Truppen mit neuen Waffensystemen aus, so dass die ohnehin bestehende quantitative Überlegenheit gegenüber der NATO nun auch qualitativ gefestigt wurde. Außerdem wurden die sowjetischen Luftlandedivisionen verstärkt, so dass die daraus folgende Gefährdung der rückwärtigen Gebiete Gegenmaßnahmen erforderte.

Die Umgliederung der 2. und 4. Panzergrenadierdivision in Jägerdivisionen sollte eine höhere Anpassungsfähigkeit der Verbände an wechselnde Geländeverhältnisse ermöglichen. Die Korps erhielten als Reserve Panzerregimenter und eigene Luftlandekräfte. Ende 1971 unterstanden den Divisionen des Feldheeres 13 Panzer-, 11 Panzergrenadier-, 4 Jäger-, 3 Fallschirmjäger- und 2 Gebirgsjägerbrigaden. Das Heer stellte als weitere Reaktion 1975 die noch fehlenden dritten Brigaden der 7., 10. und 12. Panzerdivision auf. Damit wurde das Soll von 36 Brigaden erfüllt. Die neuen Brigaden wurde in Erprobung der Heeresstruktur IV zunächst als Modellbrigaden konzipiert.

Heeresstruktur IV 1980–1990

Leopard 1-Kampfpanzer und Gepard-Flakpanzer während der Übung Reforger '85

Von 1980 bis 1981 gliederte das Heer in die Heeresstruktur IV um. Ziel war erneut eine Untergliederung in kleinere, flexiblere Kampfverbände. Die Zahl der Kampftruppenbataillone pro Brigaden wurde von drei auf vier aufgestockt. Einige Bataillone wurden als gemischte Panzer- und Panzergrenadierbataillone aufgestellt. Die zwölf Divisionen waren weiter in drei deutschen Korps sowie im binationalen Korps LANDJUT zusammengefasst. Die 2. und 4. Jägerdivision wurden in Panzergrenadierdivisionen um- bzw. rückgegliedert. Aus der 1. und 7. Panzergrenadierdivision wurden Panzerdivisionen. Das Heer bestand in der Heeresstruktur IV aus 36 aktiven Brigaden (17 Panzer-, 15 Panzergrenadier-, 3 Luftlande- und 1 Gebirgsjägerbrigade) die den zwölf Divisionen (6 Panzer-, 4 Panzergrenadier-, die 1. Luftlande- sowie die 1. Gebirgsdivision) unterstellt waren. Auf Ebene der Korps waren die Raketenartilleriebataillone mit MGM-52 Lance und die nichtaktiven Feldartilleriebataillone mit den Waffensystemen M110 ausgestattet und in der Lage nukleare Gefechtsköpfe zu verschießen. Auf den Ebenen darunter waren die Divisionstruppen ebenfalls mit dem M110 und ab 1977 auch die Artillerieeinheiten der Brigaden mit ihren Panzerhaubitzen M109 in der Lage nukleare Gefechtsköpfe zu verschießen. Die Flugabwehrkräfte wurden in Regimenter auf Divisionsebene gegliedert und erhielten den Flugabwehrkanonenpanzer Gepard.

Das Territorialheer gliederte sich in drei Territorialkommandos mit insgesamt fünf Wehrbereichskommandos. Dazu unterstützten die Unterstützungskommandos im Rahmen des Wartime Host Nation Support-Programms ab 1982 die amerikanischen Streitkräfte in der Bundesrepublik. Die seit 1970 bestehenden teilaktiven Heimatschutzkommandos wurden zu Heimatschutzbrigaden und umgegliedert. Das Territorialheer umfasste insgesamt zwölf Heimatschutzbrigaden, von denen sechs (teil)aktive Kampfverbände waren. Insgesamt konnte das Territorialheer im Verteidigungsfall auf 450.000 Mann anwachsen. Im Frieden umfasste das Territorialheer 1985 bereits 85.000 Mann.

Heeresstruktur V 1990–1992

Am 4. Oktober 1990 übernimmt Generalleutnant Jörg Schönbohm, Befehlshaber Bundeswehrkommando Ost, das Wehrbereichskommando VII der Bundeswehr, vormals Militärbezirk III der Nationalen Volksarmee, in das Heer

Mit der zunehmenden Entspannung zwischen Ost und West wurde bereits eine Verkleinerung der Bundeswehr um bis zu 95.000 Soldaten in Betracht gezogen. Spätestens mit der Wiedervereinigung 1990, dem Ende des Kalten Krieges und der atomaren Abrüstung beginnt eine bis heute anhaltende Phase der Verkleinerung des Heeres. 1990 wurde im Zwei-plus-Vier-Vertrag eine maximale Friedensstärke der Bundeswehr von 370.000 Mann bis 1994 vereinbart. Für das Heer, das nach Eingliederung der Nationalen Volksarmee Oktober 1990 eine Stärke von 360.000 Soldaten (davon ehemalige NVA: 58.000) hatte, bedeutete dies eine Verkleinerung um rund 105.000 Soldaten auf eine Friedensstärke von 255.000 Soldaten. Nach Eingliederung der Nationalen Volksarmee führte das Heer zunächst 14 Divisionen [A 11] und 43 Kampfbrigaden (zuzüglich der neu aufgestellten deutsch-französischen Brigade) sowie 6 aktive und 6 nichtaktive Heimatschutzbrigaden im Territorialheer, die auf 26 teils nur teilaktive Brigaden reduziert wurden. Das Territorialheer wurde organisatorisch mit dem Feldheer zusammengefasst und seine verbleibenden Verbände in das Feldheer eingegliedert. Die geplante Fusion der bisherigen drei Korpsstäbe mit den drei Territorialkommandos wurde nicht oder nur ansatzweise realisiert. Der einzige fusionierte Verband war lediglich das „ostdeutsche“ Korps/Territorialkommando Ost mit seinen entsprechend unterstellten fusionierten Divisionsstäben und Wehrbereichskommandos. Die bisherigen acht Wehrbereichskommandos sollten mit den Divisionsstäben fusioniert werden, was aber nur teilweise voll realisiert wurde.[A 12]. Lediglich die ostdeutschen Divisionen und Wehrbereichskommandos wurden in vollem Umfang verschmolzen.[A 13] Mit dem Kommando Luftbewegliche Kräfte/4. Division wurde ein taktisch/operativer Divisionsstab geschaffen, der vor allem zur Reaktion auf Krisen im Ausland befähigt war. Die ostdeutschen Heeresverbände wurden bis zum Abzug der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland nicht sofort der NATO assigniert, sondern unterstanden zunächst dem Heereskommando Ost und seinen Nachfolgekommandos bzw. dem bereits genannten Korps/Territorialkommando Ost.

Die NATO beschloss 1991 eine differenzierte neue Strategie, die die Flexible Response ablöste. Die Beschlüsse der Nukleare Planungsgruppe der NATO 1991 führten u.a. zu einem Verzicht auf nuklearfähige Gefechtsfeldwaffen des Heeres. Das von der NVA übernommene Material wurde in den Folgejahren größtenteils abgegeben oder vernichtet. Besonders im Hinblick auf die besonderen Anforderungen der Fallschirmjägertruppe wurde der Waffenträger Wiesel in die Truppe eingeführt, der den Kraka ablöste.

Heeresstruktur V (N) 1993–1997

Schon bald erfolgte eine Nachsteuerung (N) der Heeresstruktur V. Die zunehmenden Auslandseinsätze im erweiterten Aufgabenspektrum des Heeres führten zu einem Verzicht auf die Territorialkommandos und ihrer Fusion mit den Korpskommandos bzw. führte zur Defusionierung des IV. Korps und dem Territorialkommando Ost.

Einige Korps wurden in multinationale Stäbe umgewidmet. Das I. Korps wurde 1995 aufgelöst und durch das 1. Deutsch-Niederländische Korps ersetzt. Das II. Korps wurde 1993 in das II. Deutsch-Amerikanische Korps umgewandelt. Das bereits multinational aufgestellte Korps LANDJUT blieb bestehen. Die Brigaden wurden bis 1994 einheitlich gegliedert. Panzer- und Panzergrenadierbrigaden gliederten sich in je zwei Panzer- und zwei Panzergrenadierbataillone sowie ein Panzerartilleriebataillon. 1992 wurden als Vorläufer der heutigen Kräftekategorien Teile des Heeres zur Krisenreaktion bestimmt und entsprechend vorbereitet. Der Umfang der Krisenreaktionskräfte betrug 50.000 Soldaten. Im Gegensatz zu den anderen beiden ursprünglichen Korps des Heeres wurde das III. Korps nicht in ein multinationales Korps umgewandelt, sondern wurde zum 1. April 1994 aufgelöst. Teile des Korpsstabes wurden zur Aufstellung des Heeresführungskommandos herangezogen. Das Heeresführungskommandos wurde als Reaktion auf die Lockerung der NATO-Kommandostruktur in Westeuropa aufgestellt. Bis in die neunziger Jahre wäre das deutsche Heer im Einsatz von der NATO geführt worden. Die Änderung der sicherheitspolitischen Lage in Europa durch den Zerfall der UdSSR machte jedoch ein deutsches Führungskommando erforderlich. Etwa zeitgleich wurde damit einhergehend das Heer neu organisiert und neben dem Heeresamt und dem Heeresführungskommando wurde das Heeresunterstützungskommando neu aufgestellt, das unter anderem logistische und sanitätsdienstliche Aufgaben im Heer zentralisierte. Das neu aufgestellte fusionierte Korps und Territorialkommando Korps/Territorialkommando Ost, das bis zum Abzug der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland aus der Bundesrepublik die ostdeutschen Truppenteile umfasste und bis dahin nicht der NATO assigniert war, wurde ab 1995 als IV. Korps fortgeführt und war damit das einzig verbliebene rein nationale Korps im Heer. Mit dem 1996 aufgestellten Kommando Spezialkräfte wurde im Heer erstmals mit dem Aufbau eines Verbandes für Kommandooperationen begonnen.

Neues Heer für neue Aufgaben 1997–2001

Dingo 1 (Version ATF2): Der Dingo steht für eine ganze Klasse besonders gepanzerter leichter Fahrzeuge im Heer, die vor dem Hintergrund der Auslandseinsätze beschafft wurden.

Nach 1997 wurde die neue Heeresstruktur Neues Heer für neue Aufgaben eingenommen. Nach dem Wegfall der Korps als rein nationale Großverbände wurden die ehemals dort unterstellten Heeresflieger in der Luftmechanisierten Brigade 1 zusammengefasst. Unter dem Aspekt des erweiterten Aufgabenspektrums des Heeres wurde die Differenzierung in Hauptverteidigungskräfte (HVK) und Krisenreaktionskräfte (KRK) vorangetrieben.

Die Krisenreaktionskräfte zählten 37.000 Mann und umfassten die deutschen Anteile an den Reaktionskräften der NATO, den Stab Kommando Luftbewegliche Kräfte, die Stäbe der 7. und 10. Panzerdivision, das Einsatzunterstützungskommando der Logistikbrigade 1, die Panzerbrigaden 12 und 21, die Luftmechanisierte Brigade 1, die Luftlandebrigade 31, die Jägerbrigade 37 und den deutschen Anteil an der Deutsch-Französischen Brigade. Zu den KRK-Kräften zählten zusätzlich das Kommando Spezialkräfte und weitere Unterstützungskräfte. Die HVK-Kräfte bestanden aus insgesamt 20 aktiven, teilaktiven und im Frieden nicht aktiven Brigaden. Vier aktive HVK-Brigaden waren befähigt die Krisenreaktionskräfte abzulösen und wie diese gegliedert. Vier aktive, wie die KRK-Brigaden gegliederten HVK-Brigaden, waren befähigt kurzfristig weitere vier im Frieden nichtaktive Brigaden analog gegliedert aufzustellen. Acht weitere teilaktive HVK-Brigaden blieben ähnlich wie in der Heeresstruktur 5 (N) gegliedert.

Das Heer ist weiterhin am I. Deutsch-Niederländischen Korps, 2. (Deutsch-Amerikanischen) Korps, Eurokorps, V. Amerikanisch-Deutsche Korps, ACE Rapid Reaction Corps und Multinationale Korps Nord-Ost beteiligt und unterstellt diesen Kräfte für Übung und Einsatz. Das Multinationale Korps Nord-Ost war aus dem deutsch-dänischen LANDJUT durch Eingliederung polnischer Heeresanteile entstanden. Das IV. Korps blieb zunächst bestehen.

Für das Heer wurde der Zulauf der neuen Panzerhaubitzen 2000, des Dingo und der neuen Hubschraubertypen Tiger und NH90 und die Aufstellung der Luftmechanisierte Brigade 1 beschlossen.

Transformation

Seit 2001 erfolgen beim Heer unter dem Stichwort Transformation umfangreiche und kontinuierliche Strukturreformen. Gleichwohl werden weiterhin Zwischenschritte definiert: Heer der Zukunft (2001–2006) und Neues Heer bzw. Heer 2010 (ab 2006). Ab etwa 2008 bis heute betrug die Stärke des Heeres etwa 105.000 bis 100.000 Soldaten. Die Weiterentwicklung des Heeres beinhaltete die weitere Kategorisierung des Heeres in Eingreif-, Stabilisierungs- und Unterstützungskräfte. Den Kern der Eingreifkräfte bildet die 1. Panzerdivision (auch: Division Eingreifkräfte), die in ihrer Größe, der Anzahl der Divisionstruppen und ihren Fähigkeiten zur Führung des Gefechts der verbunden Waffen mit eigenen Truppen die einzige verbliebene Division ist, die mit den Divisionen des Kalten Krieges in etwa vergleichbar ist. Außerdem erfolgte die Ausgliederung von Teilen des Heeres in die neu geschaffene streitkräftegemeinsame Streitkräftebasis sowie den Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr. Der Streitkräftebasis wurde auch die Masse der Aufgaben des Territorialheeres übertragen und dieses als Teilbereich innerhalb des Heeres neben dem Feldheer aufgelöst. Nach Aufstellung dieser beiden militärischen Organisationsbereiche wurde das nun teils seiner Funktion entkleidete Heeresunterstützungskommando aufgelöst. Einen weiteren Beitrag zur Zusammenfassung wichtiger Unterstützungsfunktionen leistete die 2002 neu aufgestellten Heerestruppenkommando und die Division Luftbewegliche Operationen. Diese und weitere Unterstützungsverbände stellten den verbleibenden Divisionen und Verbänden des Heeres „modulartig“ einzelne Verbände zur Seite, die diese zur Erfüllung ihrer vielfältiger gewordenen Aufgaben im „erweiterten Aufgabenbereich der Streitkräfte“ benötigten. 2002 wurde auch das letzte verbliebene Korps aufgelöst und aus Teilen des Stabes das streitkräftegemeinsame Einsatzführungskommando der Bundeswehr aufgestellt, das fortan Truppen im Auslandseinsatz führen sollte. Das teils mit dieser Aufgabe betraute Kommando Luftbewegliche Kräfte/4. Division wurde etwa zeitgleich wieder in den eher klassischen Luftlandeverband Division Spezielle Operationen rückgegliedert, die nun aber explizit zur Durchführung von speziellen Operationen befähigt wurde. Zu einer schlagkräftigen Brigade mit Kampfhubschraubern und luftbeweglichen Infanteriekräften entwickelte sich die Luftmechanisierte Brigade 1, die folgerichtig 2007 in Luftbewegliche Brigade 1 umbenannt wurde und ein wichtiges Element der Krisenreaktionsfähigkeit des Heeres darstellt. 2005 wurde die Neuordnung der Truppengattungen des Heeres eingeleitet. Auffällig war vor allem die Ausgliederung ganzer Truppengattungen in die Streitkräftebasis, die endgültige Auflösung der bereits stark dezimierten Panzerjägertruppe und die Aufstellung der Heeresaufklärungstruppe, die im Heer die Aufklärungsfähigkeiten mehrerer Truppengattungen zentral zusammenführte. Das Ende 2009 in Straßburg aufgestellte Jägerbataillon 291 der Deutsch-französischen Brigade ist der erste größere Kampfverband in der Geschichte des Heeres, der dauerhaft in einer ausländischen Garnison stationiert wird.

Besonders die zunehmenden Auslandseinsätze führten zur Beschaffung einer ganzen Reihe neuer teils gepanzerter und/ oder teils luftverlastbarer Fahrzeuge. Dazu zählen unter anderem der GTK Boxer (Zulauf ab 2009), der Dingo 2 und der Mungo. Für die neu aufgestellte Heeresaufklärungstruppe wird der Spähwagen Fennek neu beschafft. 2010 wird der Flak-Panzer Gepard außer Dienst gestellt. Im Gegenzug beginnt 2010 die Ausbildung am immobilen Nächstbereichschutzsystem MANTIS. Bis 2012 ist der Zulauf der ersten Tranche des luftverlastbaren Schützenpanzer Puma als Ersatz für den Schützenpanzer Marder geplant.

Ausblick: Neuausrichtung der Bundeswehr

Standorte des Heeres nach dem Stationierungskonzept 2011
Struktur des Heeres nach dem Stationierungskonzept 2011

2011 stellte Verteidigungsminister Thomas de Maizière sein Konzept für die Neuausrichtung der Bundeswehr vor. Der Umfang des Heeres wird deutlich reduziert; das Heer bleibt aber die größte Teilstreitkraft. Geplant ist, die Anzahl der aktiven Soldaten im Heer auf maximal 61.320 zu reduzieren. Davon sollen 55.320 Berufssoldaten und Zeitsoldaten und zwischen 2.250 bis 6.000 freiwillig Wehrdienst leistende (FWDL) sein. Künftig wird es in allen Bereichen der Bundeswehr rund 100.000 Heeresuniformträger geben, davon neben den Soldaten im Heer rund 25.000 in der Streitkräftebasis und 15.000 in Ausbildungsstellen. Bereits seit Juli 2011 umfasst das Heer nur noch freiwillig dienende Soldaten; die Wehrpflicht ist ausgesetzt. Begonnen wurde bereits mit der Auflösung der Heeresflugabwehrtruppe.[14]

Der Inspekteur des Heeres wird truppendienstlich dem Generalinspekteur der Bundeswehr unterstellt. Der Führungsstab des Heeres und das Heeresführungskommando werden zum neuen Kommando Heer in Strausberg fusioniert und außerhalb des Ministeriums angesiedelt. Das Heeresamt wird in das neue Amt für Heeresentwicklung in Köln und das Ausbildungskommando Heer in Leipzig aufgeteilt.

Das Heer umfasst zukünftig noch drei Divisionen mit insgesamt sieben unterstellten Brigaden und dem Kommando Spezialkräfte (KSK) als Brigadeäquivalent sowie der Deutsch-französischen Brigade, die dem Kommando Heer direkt unterstehen wird. Neben den zwei mechanisierten Divisionen (1. Panzerdivision, 10. Panzerdivision) wird es eine Division Schnelle Kräfte geben, die aus den Verbänden der bisherigen Division Spezielle Operationen und Division Luftbewegliche Operationen bestehen wird. Diese umfasst die Luftlandebrigade 26 bestehend aus zwei Fallschirmjägerregimentern (31, 263) sowie dem Kommando Spezialkräfte und den Heeresfliegern des Heeres. Die Transporthubschrauber CH-53 werden an die Luftwaffe abgegeben, sodass bei der Division Schnelle Kräfte ein Kampfhubschrauberregiment mit dem Eurocopter Tiger und zwei Transporthubschrauberregimenter mit Mehrzweckhubschrauber NH 90 verbleiben. Die ABC-Abwehrtruppe sowie der Militärmusikdienst im Heer wechseln zur Streitkräftebasis.

Über die künftigen Standorte und die endgültige Struktur wurde am 26. Oktober 2011 entschieden.[15] Die zukünftigen Standorte sind wie auch die Struktur den nebenstehenden Grafiken zu entnehmen.

Siehe auch: Geschichte der Bundeswehr und Geschichte der NATO

Einsätze

Heeressoldaten im SFOR-Einsatz mit Transportpanzer Fuchs

Seit 1990 und nach dem Ende des Kalten Krieges beteiligt sich das Heer an humanitären, friedenserzwingenden und friedenssichernden Maßnahmen auch außerhalb Deutschlands. Diese Einsätze wurden in Teilen der Öffentlichkeit und der Politik meist kontrovers diskutiert. Die ersten Einsätze hatten den Charakter humanitärer Hilfsaktionen, wobei das Heer hauptsächlich logistische oder sanitätsdienstliche Hilfe leistete. Bis 1994 wurden diese Einsätze des Heeres meist als UN-Missionen durchgeführt. Größte Blauhelm Mission des Heeres war zu dieser Zeit der Deutsche Unterstützungsverband in Somalia. Ab 1995 nahm das Heer auch an NATO- oder EU-Operationen auf dem Balkan teil. Dazu zählten IFOR und SFOR, später auch KFOR und EUFOR. Seit den Terroranschlägen am 11. September 2001 beteiligt sich das Heer auch an Einsätzen im Kampf gegen den Terror. Dazu wird vor allem die Operation Enduring Freedom gezählt. In diesem Zusammenhang ist auch der ISAF-Einsatz in Afghanistan zu sehen, der die bisher größte Mission des Heeres darstellt. 2006 wurden Heereseinheiten außerdem beim Bundeswehreinsatz im Kongo verwendet. Für die Dauer ihres Einsatzes werden die vom Heer gestellten Truppen durch Führungskommandos der Streitkräftebasis truppendienstlich und operativ geführt.

Neben den beschriebenen Auslandseinsätzen leistete das Heer immer wieder Unterstützung bei Naturkatastrophen im Inland, wie beim Elbehochwasser 2002.

Siehe auch: Auslandseinsätze der Bundeswehr und Kritik

Das Ehrenmal des Heeres

Das Ehrenmal des Deutschen Heeres befindet sich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Es wurde ursprünglich zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs erbaut und am 29. Oktober 1972 feierlich in die Obhut des deutschen Heeres übergeben. Heute erinnert es auch an die in der Ausübung ihres Dienstes zu Tode gekommenen Soldaten der Bundeswehr.

Siehe auch: Ehrenmale der Bundeswehr

Literatur

  • Helmut R. Hammerich et. al.: Das Heer 1950–1970. Konzeption, Organisation, Aufstellung. In: Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland. 3, Oldenbourg, München 2006, ISBN 3-486-57974-6.
  • Gerhard Hubatschek; Förderkreis Deutsches Heer (Hrsg.): 50 Jahre Heer: der Soldat und seine Ausrüstung. Report-Verlag, Bonn 2006, ISBN ISBN 3-932385-21-7.
  • Siegfried Schulz: Das deutsche Heer heute. The German Army today. L'armée de terre allemande aujourd'hui. Mittler, Herford 1978, ISBN ISBN 3-8132-0005-1.
  • Dieter Stockfisch: Der Reibert, Heer, Luftwaffe, Marine. Mittler & Sohn, Hamburg 2004, ISBN 3-8132-0820-6.
  • Gerhard Hubatschek; Förderkreis des Deutsches Heer e.V. (Hrsg.): Das Heer im Einsatz. Mission Orientation of the German Army. Report Verlag, 2003, ISBN 3932385128.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Die Stärke der Streitkräfte. Bundesministerium der Verteidigung, der Leiter des Presse- und Informationsstabes, 20. Oktober 2011, abgerufen am 25. Oktober 2011 (Stand: Oktober 2011).
  2. a b Jürgen Engelhardt: Interview mit Generalleutnant Weiler: Die Reserve des Heeres. Bundesministerium der Verteidigung, der Leiter des Presse- und Informationsstabes, 16. Dezember 2001, abgerufen am 9. Mai 2011.
  3. a b Verteidigungspolitische Richtlinien. Nationale Interessen wahren – Internationale Verantwortung übernehmen – Sicherheit gemeinsam gestalten. Bundesministerium der Verteidigung, 18. Mai 2011, abgerufen am 18. Mai 2011 (PDF).
  4. a b Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr 2006. Bundesministerium der Verteidigung, 25. Oktober 2006, abgerufen am 18. Mai 2011 (PDF).
  5. Reserveoffizierkameradschaft die ZiFkras (rsg.): Auszug aus dem Kommandeurbrief des Inspekteurs des Heeres vom 17. Oktober 2005. In: Die ZiFkras. Nachrichtenblatt der Reserveoffizierkameradschaft die ZiFkras. Sommer 2006.
  6. Die Stationierung der Bundeswehr in Deutschland. Bundesministerium der Verteidigung, Bundesminister der Verteidigung Peter Struck, 1. November 2004, abgerufen am 18. Mai 2011 (PDF).
  7. Starke Truppe – Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Bundeswehr. Bundesministerium der Verteidigung, 18. März 2009, abgerufen am 1. April 2009.
  8. a b c d e f g h i j k l Thomas Wiegold: Künftig noch 225 Leos bei der Bundeswehr (mit Korrektur). In: Blog Augen Geradeaus! 18. Oktober 2011, abgerufen am 19. Oktober 2011.
  9. a b c d e f Bundeswehrplan 2009. Bundesministerium der Verteidigung, Generalinspekteur der Bundeswehr, 10. Juni 2008, abgerufen am 18. Mai 2011 (PDF).
  10. Andreas Richter: Beobachtungsfahrzeuge (Bw). Fahrzeuge der Artilleriebeobachter. Abgerufen am 18. Mai 2011.
  11. Serienstart für neuen Schützenpanzer PUMA. Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co.KG, 7. Dezember 2010, abgerufen am 19. Oktober 2011 (Die zwei Puma wurden an das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung geliefert).
  12. Christian Schubert: Luftfahrt. EADS kommt auch mit dem Tiger zu spät. FAZ.net, 25. Mai 2010, abgerufen am 18. Mai 2011.
  13. Uli Reinecke: Die Tiger sind los: Kampfhubschrauberregiment 36 übt für den Einsatz. Bundesministerium der Verteidigung, der Leiter des Presse- und Informationsstabes, 19. April 2011, abgerufen am 18. Oktober 2011 (Die drei Tiger sind laut dem Bericht für den ISAF-Einsatz vorgesehen und wären dann nicht mehr Teil des Heeres.).
  14. Tim Krüger: Heeresflugabwehrtruppe blickt auf kommende Aufgaben. Bundesministerium der Verteidigung, der Leiter des Presse- und Informationsstabes, 13. Mai 2011, abgerufen am 18. Mai 2011.
  15. Die Stationierung der Bundeswehr - Oktober 2011. BMVg, 26. Oktober 2011, abgerufen am 26. Oktober 2011.

Anmerkungen

  1. Die genaue Zahl der Heeresuniformträger wird von der Bundeswehr nicht regelmäßig veröffentlicht. Im Jahr 2008 dienten in der gesamten Bundeswehr 160.000 (vgl. Alexander Szandar: Bundeswehr. Wie Feldmäuse. In: Der SPIEGEL. 13/2008, August 2008 (Online bei Spiegel Wissen).) Heeresuniformträger. Seitdem wurde die Bundeswehr stetig verkleinert, so dass die Anzahl der Heeresuniformträger abermals geschrumpft sein dürfte. Das Bundesministerium der Verteidigung gibt an, dass in der zukünftigen Struktur der erneut deutlich schrumpfenden Bundeswehr (Stichwort: „Neuausrichtung der Bundeswehr“) über 100.000 (vgl. Thomas Wiegold: Die Grobstruktur steht. Augen geradeaus!, 21. September 2011, abgerufen am 21. September 2011.) Heeresuniformträger in allen Bereichen der Bundeswehr Dienst tun werden. Demzufolge beträgt die Anzahl der Heeresuniformträger zurzeit über 100.000 Mann aber wohl deutlich unter 160.000 Mann.
  2. Für den Verteidigungsfall sind die Militärmusiker für Aufgaben im Sanitätsdienst vorgesehen und werden entsprechend ausgebildet.
  3. Kragenspiegel Dienstanzug. Für alle Dienstgrade außer Generale und Offiziere im Generalstab. Diese tragen besondere Stickereien auf roter Unterlage. Gezeigte Darstellung ist angelehnt an die einfachste Ausführung der Kragenspiegel mit grauen Litzen für Mannschaften. Weitere Abweichungen aufgrund der Unterstellung möglich.
  4. Barettabzeichen. Hintergrundfarbe ist Barettfarbe. Für die Gebirgsjäger ist Farbe und Anstecker der Bergmütze dargestellt. Abweichungen aufgrund der Unterstellung möglich. Beispiele: Truppenteile der Division Spezielle Operation tragen häufig ein bordeauxrotes Barett. Angehörige der Gebirgsjägerbrigade tragen oft die Gebirgsmütze mit Edelweiß statt Barett. Angehörige der Gebirgsjägerbrigade, die keine Bergmütze tragen, tragen zum Barettabzeichen zusätzlich häufig das Edelweiß. Heeresmusikkorps tragen meist eine Barettfarbe, die ihrer Divisonszugehörigkeit entspricht, also beispielsweise Schwarz in Panzerdivisionen. Angehörige multinationaler Verbände sowie Offizieranwärter tragen häufig blaue Baretts und/oder besondere Barettabzeichen.
  5. Das dargestellte taktische Zeichen steht für die Truppengattung insgesamt (und trägt daher kein Symbol für die Größenordnung der bezeichneten Truppe). Bestimmte der Truppengattung zuzuordnende Verbände, Einheiten und Teileinheiten, sowie einzelne Fahrzeuge können abweichende taktische Zeichen führen. Oft handelt es dabei um modifizierte Formen der hier dargestellten Grundform.
  6. Nur aktive Truppenteile des Heeres, insbesondere nicht Ergänzungstruppenteile oder gekaderte Truppenteile oder Truppenteile der Streitkräftebasis. Keine Ausbildungs-, Stabs-, Einsatz-, Unterstützungs und Versorgungskompanien, etc.
  7. Die genaue Zahl wird von der Bundeswehr nicht regelmäßig veröffentlicht. Im Jahr 2008 dienten in der gesamten Bundeswehr 160.000 (vgl. Alexander Szandar: Bundeswehr. Wie Feldmäuse. In: Der SPIEGEL. 13/2008, August 2008 (Online bei Spiegel Wissen).) Heeresuniformträger. Seitdem wurde die Bundeswehr stetig verkleinert, so dass die Anzahl der Heeresuniformträger abermals geschrumpft sein dürfte. Das Bundesministerium der Verteidigung gibt an, dass in der zukünftigen Struktur der erneut deutlich schrumpfenden (Stichwort: „Neuausrichtung der Bundeswehr“) über 100.000 (vgl. Thomas Wiegold: Die Grobstruktur steht. Augen geradeaus!, 21. September 2011, abgerufen am 21. September 2011.) Heeresuniformträger in allen Bereichen der Bundeswehr Dienst tun werden. Demzufolge beträgt die Anzahl der Heeresuniformträger zurzeit über 100.000 Mann aber wohl deutlich unter 160.000 Mann.
  8. Die insgesamt 35.000 Dienstposten (Soll) der Verstärkungs- und Personalreserve sind jedoch vermutlich nur teilweise besetzt. Anfang 2010 waren beispielsweise nur 40 % besetzt.
  9. Schätzung. Stück. Berücksichtigt ist nur das Großgerät, das unmittelbar den Bataillonen und Regimentern der nachgeordneten Bereiche des Heeresführungskommandos zugeordnet ist. Eventuell vorhandene Fahrzeuge in den übergeordneten Stäben und Verbänden bleiben unberücksichtigt. Weiteres Großgerät befindet sich in den anderen militärischen Organisationsbereichen oder in den dem Heeresamt nachgeordneten Bereichen (z.B. an den Truppenschulen, am Gefechtsübungszentrum Heer, etc.) u.a. als Schulungs- und Ausbildungsfahrzeuge (u. a. Fahrschulpanzer) oder Erprobungs- oder Versuchsmuster, bei den deutschen Truppenkontingenten im Ausland, bei Verbündeten im Rahmen von Leasing-Vereinbarungen, als Austauschfahrzeuge in der Instandsetzung, „langzeitlagernd“ in Depots oder harrt der Demilitarisierung oder Verschrottung, etc.
  10. Im Bundeswehrplan 2009 sind 34 Stück als Planstückzahl für 2009 angegeben. Unbestätigten Medienberichten wurden bis Mai 2010 jedoch nur 11 Exemplare ausgeliefert, die so schwere Mängel aufweisen, dass die weitere Auslieferung gestoppt wurde.
  11. 13. und 14. Panzergrenadierdivision in den neuen Bundesländern
  12. WBK I mit 6. PzGrenDiv
    WBK II mit 1. PzDiv
    WBK III mit 7. PzDiv
    WBK IV mit 5. PzDiv
    WBK V mit 10. PzDiv
    WBK VI mit 1. GebDiv
  13. 13. PzGrenDiv/ WBK VII
    14. PzGrenDiv/WBK VIII.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heer 2010 — Heer Aufstellung 12. November 1955 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Heer der Zukunft — Heer Aufstellung 12. November 1955 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Heer (Begriffsklärung) — Heer bezeichnet: die Landstreitkräfte eines Staates, siehe Heer – dort auch die Liste der Heere einst und jetzt Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich), Landstreitkräfte des Deutschen Kaiserreichs 1871 1918 Heer (Wehrmacht), Landstreitkräfte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …   Deutsch Wikipedia

  • Heer der Vereinigten Staaten — Wie die Air Force verwendet die United States Army in der Öffentlichkeitsarbeit nicht das Wappen ihres Ministerialressorts, sondern ein modernes, firmenähnliches Logo. Die United States Army ist als Heer eine Teilstreitkraft der …   Deutsch Wikipedia

  • Heer — Para otros usos de este término, véase Heer (desambiguación). Para otros usos de este término, véase Ejército alemán (desambiguación). Ejército Alemán Deutsches Heer Insi …   Wikipedia Español

  • Bundeswehr-Feuerwehr — Einheiten: 78 Die Bundeswehrfeuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Einrichtung der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heer (desambiguación) — Heer puede expresar: Adolf Heer (1849–1898), escultor alemán Alfred Heer (1961 ), político suizo (SVP) Alfred Heer (FDP) (1917–1999), político suizo (FDP) Anna Heer (1863–1918), médico suizo Friedrich Heer, (1916–1983), escritor austriaco Fritz… …   Wikipedia Español

  • Heer — [IPA: heɐ] is German for army . Generally, its use as army is not restricted to any particular country, so das britische Heer would mean the British army . However, more specifically it can refer to:*In Germany: ** The modern day German Army, the …   Wikipedia

  • Heer (armee) — Heer (armée) Pour les articles homonymes, voir Heer (homonymie). Logo de la Heer actuelle …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”