- Heinrich Philipp August Damerow
-
Heinrich Philipp August Damerow (* 28. Dezember 1798 in Stettin; † 22. September 1866 in Halle (Saale)) war ein deutscher Mediziner.
Damerow studierte seit 1817 in Berlin, habilitierte sich dort 1822 als Privatdozent und wurde 1830 außerordentlicher Professor. Ab 1832 war er beim Kuratorium für Krankenhausangelegenheiten beschäftigt. 1836 ging er als Arzt und Direktor des provisorischen „Irrenheilinstituts“ nach Halle, arbeitete dann mehrere Jahre in der Medizinalabteilung des Kultusministeriums und kehrte erst 1842 nach Halle zurück, um die Direktion der nach seinen Plänen erbauten Irren-, Heil- und Pfleganstalt für die Provinz Sachsen bei Halle zu übernehmen. Er starb 22. September 1866 in Halle.
Mit Carl Friedrich Flemming und Christian Friedrich Wilhelm Roller gründete Damerow 1844 die Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie (Berlin).
Damerows Hauptverdienst beruht in einer wesentlichen Verbesserung der Anlagen der Irrenanstalten in Deutschland.
Werke (Auswahl)
- Über die relative Verbindung der Irren-, Heil- und Pfleganstalten (Leipzig 1840)
- Zur Kretinen- und Idiotenfrage (Berlin 1858)
- Über die Grundlage der Mimik und Physiognomie, als freier Beitrag zur Anthropologie und Psychiatrie (Berlin 1860)
Literatur
- Bandorf: Damerow, Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 4, Duncker & Humblot, Leipzig 1876, S. 716 f.
- Werner Leibbrand: Damerow, Heinrich Philipp. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 498 f.
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Kategorien:- Psychiater
- Mediziner (19. Jahrhundert)
- Deutscher
- Geboren 1798
- Gestorben 1866
- Mann
Wikimedia Foundation.