- Heinz Günter Zavelberg
-
Heinz Günter Zavelberg (* 16. Oktober 1928 in Brühl) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 1985 bis 1993 war er Präsident des Bundesrechnungshofes.
Nach Jurastudium in Bonn und Köln und Promotion war er von 1956 bis 1962 Richter im OLG-Bezirk Köln (zuletzt Amtsgerichtsrat), sodann bis 1970 in der Haushaltsabteilung des Bundesministerium der Finanzen, zunächst als Referent im General- und Grundsatzreferat, ab 1966 als Referatsleiter für die damals neugeschaffene Mittelfristige Finanzplanung und für die konjunkturpolitische Steuerung des Bundeshaushalts. Von 1970 bis 1982 war er finanzpolitischer Berater der Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag. Er wurde 1970 auch Mitglied der CDU. Von 1978 bis zu seiner Berufung an den BRH war er Ratsherr in Brühl und Vorsitzender der CDU Mittelstandsvereinigung des Rhein-Erft-Kreises.
Nach kurzer Tätigkeit 1982/83 als Ministerialdirigent und Unterabteilungsleiter im BMF wurde er 1983 Vizepräsident und 1985 der erste vom Parlament gewählte Präsident des Bundesrechnungshofes, damals noch mit Hauptsitz in Frankfurt/Main.
Nach der Pensionierung im Jahre 1993 stellte er sich noch einige Jahre im Auftrag des BRH und verschiedener Organisationen als Kurzzeitberater in mehreren Ländern des ehemaligen Ostblocks zur Verfügung. Den Lebensabend verbringt der Großvater von 14 Enkeln in seiner Geburts- und Heimatstadt Brühl.
Auszeichnungen
- Großes Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland (1993)
- Verdienstorden der Republik Ungarn (1993)
Quellen
Bundesarchiv Nachlässe Zavelberg
Werke
- Heinz Günter Zavelberg (Hrsg.): Die Kontrolle der Staatsfinanzen. Geschichte und Gegenwart, 1714 - 1989. Festschrift zur 275. Wiederkehr der Errichtung der Preußischen General-Rechen-Kammer. Duncker & Humblot, Berlin 1989, ISBN 978-3-428-06720-6
- Verschiedene Abhandlungen, zum Teil gesammelt in Festschrift "Mut zur Verantwortung", Hrsg. Manfred Eibelshäuser u.a., 1993, Privatdruck in Bibliothek des Bundesrechnungshofes
- "Staatliche Finanzkontrolle in Deutschland. Über Arbeit und Effektivität des Bundesrechnungshofes" in: Die Verwaltung, 28. Bd. 1995 S.513-541
- "Die mehrjährige Finanzplanung. Ein notwendiges Instrument moderner Politik" in: Die Verwaltung. 3.Bd. 1970 S.283 - 296
Josef Mayer | Heinz Maria Oeftering | Guido Hertel | Volkmar Hopf | Hans Schäfer | Karl Wittrock | Heinz Günter Zavelberg | Hedda von Wedel | Dieter Engels
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zavelberg — ist der Name folgender Personen: Heinz Günter Zavelberg (* 1928), deutscher Politiker (CDU), Präsident des Bundesrechnungshofes Rolf Zavelberg (* 1959), ursprünglich Fernmeldehandwerker, seit 1995 Lichtkünstler … Deutsch Wikipedia
Heinz Oeftering — Heinz Maria Oeftering (* 31. August 1903 in München; † 18. Mai 2004) war Erster Präsident (Vorsitzender des Vorstandes) der Deutschen Bundesbahn und vom 21. Februar bis zum 12. Mai 1957 Präsident des Bundesrechnungshofs. Leben Oeftering, der Sohn … Deutsch Wikipedia
Oeftering — Heinz Maria Oeftering (* 31. August 1903 in München; † 18. Mai 2004) war Erster Präsident (Vorsitzender des Vorstandes) der Deutschen Bundesbahn und vom 21. Februar bis zum 12. Mai 1957 Präsident des Bundesrechnungshofs. Leben Oeftering, der Sohn … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Za — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bundesrechnungshof — – BRH – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Unabhängiges Organ der staat … Deutsch Wikipedia
Josef Mayer (Bundesrechnungshof) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Brühl (Rheinland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dieter Engels (Jurist) — Dieter Engels (* 7. Februar 1950 in Mechernich) ist ein deutscher Jurist und seit 2002 Präsident des Bundesrechnungshofes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Guido Hertel — (* 16. Mai 1903 in Berlin; † 26. Juli 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist und Präsident des Bundesrechnungshofes. Leben Nach dem Studium der Rechts und Staatswissenschaften und dem Referendarexamen promovierte er 1924 zum Dr. jur … Deutsch Wikipedia
Hans Schäfer (Jurist) — Hans Schäfer, 1964 Hans Schäfer (* 26. Januar 1910 in Rhodt unter Rietburg bei Edenkoben, Rheinland Pfalz; † 6. Mai 1980 in Bad Kissingen, Unterfranken) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia