- Heinz te Laake
-
Heinz te Laake (* 2. Januar 1925 in Berlin; † 2. Mai 2001 in Erbach im Rheingau) war ein deutscher Künstler, der sich im Bereich der Malerei, Kinetik und Skulptur betátigte.
Heinz te Laake studierte von 1945 bis 1950 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Karl Schmidt-Rottluff. Er unternahm längere Studienreisen durch Europa und längere Studien im Louvre in Paris und im Nationalmuseum in Athen. Nach seinem Studium arbeitete er als freischaffender Künstler in Düsseldorf und auf Schloss Reinhartshausen.
Neben der Tafelmalerei arbeitete er seit 1957 an kinetischen Objekten, bewegten Bildern und Skulpturen mit Uhrwerken. Te Laake beschäftigte sich auch mit Themen der angewandten Kunst, so gestaltete er neben Uhren auch Sammlerporzellane und Tischdekorationen.
Kategorien:- Deutscher Maler
- Deutscher Bildhauer
- Kinetische Kunst
- Geboren 1925
- Gestorben 2001
- Mann
Wikimedia Foundation.