Henner Barthel

Henner Barthel

Henner Barthel ist ein deutscher Sprechwissenschaftler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nachdem Henner Barthel von 1967 bis 1971 Sprechwissenschaft und Germanistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert hatte, legte er 1971 die entsprechende Diplomprüfung ab. Im Anschluss daran war er von 1971 bis 1976 Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig. Von 1976 bis 1991 war Barthel Assistent und Oberassistent an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1979 erfolgte seine Promotion.[1]

Von 1980 bis 1981 absolvierte Barthel ein postdoktorales Zertifikatsstudium der Psycholinguistik am Puschkin-Institut in Moskau. 1987 verteidigte er erfolgreich seine Habilitationsschrift (Diss. B) zum Thema "Psycholinguistische Grundlagen zu einer Theorie der sprachlichen Kommunikationstätigkeit physisch-psychisch Geschädigter", die später veröffentlicht worden ist. An der Humboldt-Universität zu Berlin erhielt er 1992 eine Professur für Angewandte Linguistik und Rhetorik und ist seit 1994 Professor für Sprechwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau am Standort Landau, wo er die Abteilung Sprechwissenschaft leitet.[1]

Mit der Übernahme dieser Professur ist Barthel Nachfolger des bedeutenden Sprechwissenschaftlers Hellmut Geissner.[2]

Schwerpunkte

Barthels Arbeitsschwerpunkte sind neben der mündlichen Kommunikation und Phonotaktik, die Argumentationstheorie, Kommunikationsstörungen, Ethnorhetorik sowie die Deklamationskunst.

Mitgliedschaften

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Untersuchungen zur überzeugungsbildenden Wirkung unterschiedlicher Beweisverfahren in der Rede, Halle an der Saale 1978
  • Einführung in die Pathopsycholinguistik. Psycholinguistische Grundlagen zu einer Theorie der sprachlichen Kommunikationstätigkeit physisch-psychisch Geschädigter (Behinderter), St. Ingbert 1992, Röhrig, ISBN 3-924555-86-9
  • mit Lutz Christian Anders u. a.: Zum Wissenschaftsverständnis der Sprechwissenschaft, München/Basel 2004, Verlag E. Reinhardt, ISBN 3-497-01677-2

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Mitarbeiterseite mit Lebenslauf und Publikationsliste bei der Universität Koblenz-Landau
  2. Kurzdarstellung Prof. em. Dr. Hellmut K. Geissner, Seite 2

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barthel — ist ein Familienname und ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Redewendung 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bar — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Koblenz — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Koblenz-Landau — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Landau — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Koblenz — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Landau — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Hellmut Geissner — Karl Hellmut Geissner (* 7. März 1926 in Darmstadt, eigentlich: Geißner) ist ein deutscher Rhetorik und Sprechwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechwissenschaft — ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Sprechen beschäftigt, also der Erforschung der gesprochenen Sprache dient. Die vier klassischen Arbeitsbereiche der Sprechwissenschaft sind: Sprechbildung: Atmung, Stimmgebung, Artikulation,… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Koblenz-Landau — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Koblenz Landau Gründung 1990 Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”