- Alois Prinz
-
Alois Prinz (* 1958 in Wurmannsquick, Niederbayern) ist ein deutscher Schriftsteller.
Prinz studierte in München Germanistik, Politologie, Philosophie und Kommunikationswissenschaften und absolvierte parallel dazu eine journalistische Ausbildung. Bis 1994 arbeitete er als freier Journalist und verfasste wissenschaftliche Texte.
Sein schriftstellerischer Schwerpunkt liegt auf Biographien für Jugendliche und Erwachsene. Er wurde für seine Werke bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Prinz lebt mit seiner Familie in Feldkirchen-Westerham bei Bad Aibling.
Werke
- Das Paradies ist nirgendwo. Die Lebensgeschichte des Georg Forster, 1997 ISBN 978-3-407-80846-2
- Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt. Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt, 1998 ISBN 978-3-407-78879-5
- Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Die Lebensgeschichte des Hermann Hesse, 2000 ISBN 3-407-80874-7
- Lieber wütend als traurig. Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof, 2003 ISBN 3-407-80905-0
- Auf der Schwelle zum Glück. Die Lebensgeschichte des Franz Kafka, 2005 ISBN 3-407-80953-0
- Der erste Christ. Die Lebensgeschichte des Apostels Paulus, 2007 ISBN 978-3-407-81020-5
- Mehr als du denkst - Zehn Menschen, die ihre Bestimmung fanden, 2009 ISBN 978-3-522-30161-9
Auszeichnungen
- 2001 Evangelischer Buchpreis für Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt
- 2001 UNESCO-Preis für Kinder- und Jugendliteratur im Dienst der Toleranz Nominierung für Beruf Philosophin oder Die Liebe zur Welt
- 2001 Deutscher Jugendliteraturpreis Nominierung für Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
- 2003 LUCHS (193 im März) für Lieber wütend als traurig
- 2004 Deutscher Jugendliteraturpreis für Lieber wütend als traurig
- 2004 Jury der jungen Leser für Lieber wütend als traurig
- 2007 Rosenheimer Literaturpreis
Weblinks
- Literatur von und über Alois Prinz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.