Herb Alpert

Herb Alpert

HerbertHerbAlpert (* 31. März 1935 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein amerikanischer Trompeter, Musiker und Schauspieler. Neben Jerry Moss ist er auch einer der Gründer von A&M Records.

Inhaltsverzeichnis

Leben und Karriere

Alpert hatte mit seiner Band Tijuana Brass in den 1960er Jahren einige große Instrumental-Hits. Der erste Hit war The Lonely Bull 1962, andere große Hits folgten, wie: Tijuana Taxi, Spanish Flea, A Taste of Honey und Zorba the Greek. Alpert gilt mit seinem glasklaren, bisweilen etwas kalten Trompetenspiel als Schöpfer des Tijuana-Brass-Sounds, bei dem traditionelle mexikanische Spielweise mit Jazz und Funk verbunden werden.

Im Jahr 1968 kam dann sein erster Vocal-Hit This Guy's in Love With You[1] heraus, der am 22. Juni 1968 den Spitzenplatz der US-Singlescharts erreichte und diesen Platz vier Wochen hielt.[2] Nach dem Bruch mit der Tijuana Brass Band wurde es still um Herb Alpert bis zum Comeback mit dem Album Rise, das es 1979 in die Charts schaffte, und die ausgekoppelte Single Rise wurde sein erster Instrumental-Hit auf Platz eins der Charts.

1987 machte er erneut mit den Modern Jazz-Funk Vocal-Titeln Keep Your Eye on Me und Diamonds, bei dem Janet Jackson den Gesangspart übernahm, auf sich aufmerksam. Alpert spielte in der Folge auch auf Platten der Künstlerin einige Soloparts ein. Zusammen mit Lou Adler und Sam Cooke schrieb er dessen Hit (What A) Wonderful World (1960).

Alpert verkaufte als Künstler 72 Millionen Platten, erhielt sieben Grammy Awards und gründete zusammen mit Jerry Moss 1962 das Plattenlabel A&M Records. Mit dieser Firma produzierte er nicht nur seine eigene Musik, sondern hatte auch u. a. die Carpenters, Cat Stevens, Carole King, Bryan Adams, Sting, Janet Jackson, Joe Cocker, Supertramp, Suzanne Vega, Joe Jackson und Sergio Mendes unter Vertrag.

Er ist nebenbei auch noch Maler, Theater-Produzent und betreut seineHerb Alpert Foundation“, die sich humanitären Zwecken verschrieben hat und jeweils hohe Beträge dafür spendet.

Mit seiner geschiedenen Frau Sharon Lubin hat Herb Alpert zwei Kinder. Seit 1973 ist er mit der Sängerin Lani Hall verheiratet und hat mit ihr eine Tochter.

Diskographie (Auswahl)

* Vokaltitel, Rest Instrumental

Singles

Herb Alpert & The Tijuana Brass

  • 1970Jerusalem
  • 1969The Brass Are Comin
  • 1969Warm
  • 1968This Guy's in Love with you (4'24") *
  • 1967Casino Royale (2'52") (TitelthemaCasino Royale)
  • 1966/1996Flamingo (2'25")
  • 1966Mame (2'08") *
  • 1966The Work Song (2'10")
  • 1966What Now My Love (2'30")
  • 1966So What's New? (2'10")
  • 19653rd Man Theme (2'36")
  • 1965/1992A Taste of Honey (3'13")
  • 1965Love Potion #9 (3'33")
  • 1965Spanish Flea (2'30")
  • 1965Tijuana Taxi (2'29")
  • 1965Whipped Cream (3'20")
  • 1965Zorba the Greek (4'49")
  • 1964Mexican Drummer Man *
  • 1964Mexican Shuffle (2'35")
  • 1964South of the Border (2'32")
  • 1964The Girl from Ipanema (2'35")
  • 1963America (3'18")
  • 1962Never on Sunday (3'10")
  • 1962The Lonely Bull (El Solo Torro) (2'41")

Herb Alpert

  • 1999The Look of Love (6'33")
  • 1991Jump Street (4'47")
  • 1987Diamonds (5'22") (mit Janet Jackson) *
  • 1987Keep your Eye on me (5'42") *
  • 1984Bullish (4'45")
  • 1983Garden Party (3'48")
  • 1982Fandango (4'40")
  • 1982Route 101 (3'22")
  • 1979Rise (8'18")
  • 1979Rotation (5'40")

Komponist/Musiker für Lani Hall

Alben

Herb Alpert & Lani Hall

  • 2011I Feel You

Einzelnachweise

  1. Text und Musik von Burt Bacharach und Hal David; Produzenten: Herb Alpert und Jerry Moss; US-Katalognummer: A&M 929.
  2. Für nähere Informationen zu dem Titel siehe: Bronson, Fred: The Billboard Book of Number One Hits. 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. New York City, New York: Billboard Publications, 1992, S. 242.

Literatur

  • Stambler, Irwin: The Encyclopedia Of Pop, Rock And Soul. 3. überarbeitete Auflage, New York City, New York: St. Martins Press, 1989, S. 810. ISBN 0-312-02573-4

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herb Alpert — Alpert in 1966. Background information Birth name Herbert Alpert Also known as Herb Alpert, Do …   Wikipedia

  • Herb Alpert — Datos generales Nombre real Herbert Alpert Nacimiento 31 de marzo de 1935 (76 años) Origen …   Wikipedia Español

  • Herb Alpert — Pour les articles homonymes, voir Alpert. Herb Alpert (né le 31 mars 1935 à Los Angeles, Californie), trompettiste, chanteur et compositeur, fut le leader d un groupe latino appelé Tijuana Brass. C est également une figure importante de l… …   Wikipédia en Français

  • Herb Alpert's Ninth — Infobox Album Name = Herb Alpert s Ninth Type = studio Artist = Herb Alpert and the Tijuana Brass Released = December 1967 Recorded = Genre = Length = Label = A M Records Producer = Reviews = *Allmusic Rating|2.5|5 [http://www.allmusic.com/cg/amg …   Wikipedia

  • Herb Alpert Presents (Sergio Mendes album) — Infobox Album Name = Herb Alpert Presents Type = studio Artist = Sergio Mendes Released = 1966 Recorded = Genre = Bossa nova Length = Label = A M Records Producer = Herb Alpert, Jerry Moss Reviews = Last album = This album = Herb Alpert Presents… …   Wikipedia

  • Herb Alpert — …   Википедия

  • Going Places (Herb Alpert and the Tijuana Brass album) — Going Places Studio album by Herb Alpert and the Tijuana Brass Released October, 1965 …   Wikipedia

  • Midnight Sun (Herb Alpert album) — Midnight Sun Studio album by Herb Alpert Released 1992 Recorded 1991 1992 Genre Easy Listening …   Wikipedia

  • Christmas Album (Herb Alpert album) — Christmas Album Studio album by Herb Alpert and the Tijuana Brass Released December, 1968 …   Wikipedia

  • Volume 2 (Herb Alpert's Tijuana Brass album) — Infobox Album | Name = Volume 2 Type = Album Artist = Herb Alpert s Tijuana Brass Released = December 1963 Recorded = Genre = Jazz / Easy Listening / Instrumental Pop Length = Label = A M Records Producer = Herb Alpert, Jerry Moss Reviews =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/604914 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”