- Herbert Jhering
-
Herbert Ihering (* 29. Februar 1888 in Springe; † 15. Januar 1977 in Berlin; auch Herbert Jhering) war ein deutscher Dramaturg, Regisseur, Journalist und Theaterkritiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Iherings Vater war Assessor am Amtsgericht Springe. Herbert Ihering begann 1909 seine Karriere als Mitarbeiter an der von Siegfried Jacobsohn herausgegebenen Wochenzeitschrift Die Schaubühne. 1914 bis 1918 war er Dramaturg an der Wiener Volksbühne. 1918 wurde er freier Mitarbeiter des Berliner Börsen-Couriers, für den er von 1913/14 bereits tätig gewesen war. Von 1918-1920 war er daneben auch als Lektor für den Verlag Felix Bloch Erben tätig. 1919 wurde er Nachfolger von Alfred Kerr als Theaterkritiker der im Scherl Verlag erscheinenden Tageszeitung Der Tag. 1920 gab er die nur in diesem Jahr erschienene illustrierte Wochenschrift Der kleine Roman und 1920/21 als Nachfolger von Otto Zoff die im Verlag Erich Reiß erschienene Buchreihe Der Schauspieler heraus. 1922-1933 war er Theaterkritiker des von Emil Faktor geleiteten Berliner Börsen-Couriers.
1934 wurde Ihering erneut Nachfolger seines Gegenspielers Alfred Kerr, diesmal beim Berliner Tageblatt. 1936 schloss man ihn aus der Reichsschrifttumskammer aus. Er arbeitete nun als Besetzungschef bei der Tobis Filmgesellschaft, wo er vor allem „vorbereitende Arbeit“ für Filme von Emil Jannings leistete. 1942 berief ihn Lothar Müthel als Dramaturg an das Wiener Burgtheater. 1945 wurde Ihering Chefdramaturg des Deutschen Theaters Berlin.
Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof Zehlendorf.
Auszeichnungen
- 1955 Lessing-Preis der DDR
- 1968 Heinrich-Mann-Preis der DDR
- 1970 Silbernes Blatt der Dramatiker Union
- 1971 Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film
Kritik
Klaus Mann karikierte Ihering 1936 in seinem Roman Mephisto in der Figur des opportunistischen Journalisten und Schwätzers Dr. Ihrig.
Werke
- Von Reinhardt bis Brecht. Vier Jahrzehnte Theater und Film, 3 Bde., Berlin: Aufbau-Verl., 1961.
- Begegnungen mit Zeit und Menschen. Berlin: Aufbau, 1963. Bremen: Schünemann Verlag, 1965.
- Werner Krauß. Ein Schauspieler und das neunzehnte Jahrhundert. Hrsg. von Sabine Zolchow und Rudolf Mast. Berlin: Vorwerk 8, 1997. ISBN 3-930916-15-0
- "Die schlechte Zensur"
Literatur
- Carl Zuckmayer: Geheimreport, hrsg. von Gunther Nickel und Johanna Schrön, Göttingen: Wallstein 2002, S. 118-121 und 328 f.
- Dieter Mayer: „... gleichsam mit einer unsichtbaren Jakobinermütze? Der Theaterkritiker Herbert Ihering und seine Charakteristik in Carl Zuckmayers Geheimreport“. In: Zuckmayer-Jahrbuch, Bd. 6. Göttingen: Wallstein 2003, S. 373-422.
Weblinks
Personendaten NAME Ihering, Herbert ALTERNATIVNAMEN Jhering, Herbert KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Theaterkritiker GEBURTSDATUM 29. Februar 1888 GEBURTSORT Springe STERBEDATUM 15. Januar 1977 STERBEORT Berlin
Wikimedia Foundation.