- Hergersdorf
-
Hergersdorf Gemeinde Schwalmtal (Hessen)Koordinaten: 50° 41′ N, 9° 19′ O50.6886111111119.3211111111111337Koordinaten: 50° 41′ 19″ N, 9° 19′ 16″ O Höhe: 337 m ü. NN Fläche: 4,39 km² Einwohner: 190 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 36318 Vorwahl: 06638 Hergersdorf ist ein Ortsteil von Schwalmtal (Hessen) im Vogelsbergkreis. Ortsvorsteher ist Willi Donath. Die Trasse der Vogelsbergbahn führt mitten durch das Dorf und teilt es in zwei Teile.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung von Hergersdorf als Werchenbrunnen stammt aus dem Jahr 812. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war der Ort dem Amt Romrod zugeordnet.
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen bildet Hergersdorf zusammen mit weiteren acht zuvor selbständigen Ortschaften seit dem 31. Dezember 1971 die Gemeinde Schwalmtal (Hessen).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Die evangelische Fachwerkkirche aus dem Jahr 1770 wurde im Jahr 1960 neu errichtet.
- Die Heilige Eiche steht im Gebiet Birkenschlag.
- Im ehemaligen Schulgebäude befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus des Ortes.
Brauerschwend | Hergersdorf | Hopfgarten | Ober-Sorg | Rainrod | Renzendorf | Storndorf | Unter-Sorg | Vadenrod
Wikimedia Foundation.