- Hermann Hreiðarsson
-
Hermann Hreiðarsson Spielerinformationen Geburtstag 11. Juni 1974 Geburtsort Reykjavík, Island Größe 191 cm Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1993–1997
1997–1998
1998–1999
1999–2000
2000–2003
2003–2007
2007–ÍB Vestmannaeyja
Crystal Palace
FC Brentford
Milton Keynes Dons
Ipswich Town
Charlton Athletic
FC Portsmouth
37 (2)
41 (6)
24 (1)
102 (2)
132 (3)
79 (6)Nationalmannschaft 1995
1996–Island U-21
Island6 (1)
85 (5)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. Januar 2011Hermann Hreiðarsson (* 11. Juni 1974 in Reykjavík) ist ein isländischer Fußballspieler, der derzeit mit dem FC Portsmouth in der englischen Football League Championship spielt.
Karriere
Hreiðarsson begann seine Karriere bei ÍB Vestmannaeyja in Island. 1997 wechselte der Innenverteidiger auf die Britischen Inseln zu Crystal Palace 1998 ging es weiter zum FC Brentford. Von Brentford aus ging es weiter zu den Milton Keynes Dons, dem ehemaligen FC Wimbledon. 2000 wechselte er zu Ipswich Town. Seit Anfang der Saison 2003/04 spielt der Isländer für Charlton Athletic. Seit 2007 spielt er für den FC Portsmouth. Im Jahr 2008 gewann er mit Portsmouth den FA Cup.
Hreiðarsson spielte bisher 85 Mal im isländischen Fußballnationalteam und erzielte dabei fünf Tore.
Erfolge
- 1 Mal isländischer Meister mit ÍB Vestmannaeyja 1997
- 1 Mal isländischer Ligacupsieger mit ÍB Vestmannaeyja 1997
- 1 Mal Football League Fourth Division mit dem FC Brentford 1998/99
- 1 Mal FA Cup mit dem FC Portsmouth 2008
Weblinks
- Profil auf national-football-teams.com
- Datenblatt auf soccerbase.com
- Länderspielübersicht beim isländischen Verband
1 Jamie Ashdown | 2 Joel Ward | 3 Ricardo Rocha | 4 Aaron Mokoena | 5 Jason Pearce | 6 Hermann Hreiðarsson | 7 Liam Lawrence | 8 Hayden Mullins | 9 Márkó Futács | 10 Erik Huseklepp | 11 Luke Varney | 13 Stephen Henderson | 15 Greg Halford | 17 Ryan Williams | 18 Dave Kitson | 19 David Norris | 20 Christian Dailly | 25 Benjamin Mwaruwari | 26 Tal Ben Haim | 27 Nwankwo Kanu
Trainer: Stuart Gray & Guy Whittingham
Wikimedia Foundation.