- Hermann Neuhaus
-
Professor Hermann Neuhaus (* 28. Februar 1863 in Barmen; † 3. Juli 1941) war ein deutscher Historien- und Genremaler sowie Architekt in Wolfratshausen.
Er war Schüler und Verehrer von Franz von Lenbach und Fritz von Uhde. Er schuf unter anderem das Bergpredigt-Fresko in der Wolfratshausener Kirche von 1809 und das Auferstehungsfresko im Stollwerck-Mausoleum in Hohenfried.
Literatur
- Hermann Neuhaus. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 25, E. A. Seemann, Leipzig 1931, S. 409
Kategorien:- Deutscher Maler
- Deutscher Architekt
- Geboren 1863
- Gestorben 1941
- Mann
Wikimedia Foundation.