- Hetzbach
-
Hetzbach ist ein Ortsteil der Stadt Beerfelden im Odenwald. Erstmalige Erwähnung findet Hetzbach im Jahre 1353. Hetzbach (ca. 930 Einwohner) ist der einzige Ortsteil Beerfeldens, der noch über einen Bahnhof verfügt. Die nächsten Haltestellen der Odenwaldbahn befinden sich südlich in Schöllenbach und nördlich in Erbach. Den beiden größten Bauwerken (Himbächelviadukt und Krähbergtunnel) hat Hetzbach seinen Bekanntheitsgrad zu verdanken.
Am 18. September 1881 wurde das Himbächelviadukt fertiggestellt. Am Bau der imposanten Eisenbahnbrücke waren hauptsächlich Gastarbeiter aus Italien beteiligt. Bereits im Jahre 1876 wurde der Beschluss gefasst, die Region mit einer Eisenbahnstrecke auszubauen. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges konnte die Sprengung durch Pioniere der Wehrmacht verhindert werden. Einige Dorfbewohner entfernten die bereits angebrachten Sprengladungen an den zwei mittleren Pfeilern, als die Soldaten mit Panzerfäusten bewaffnet Richtung Erbach abmarschiert waren um die anrückenden amerikanischen Streitkräfte aufzuhalten.
Im September 2010 wurde das Himbächelviadukt als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet.Die Bundesingenieurkammer zeichnet historisch bedeutende Ingenieurbauwerke mit diesem Titel aus und würdigt hiermit die herausragenden Leistungen vergangener Ingenieur-Generationen.[1]
Das Empfangsgebäude am Bahnhof Hetzbach und die nicht mit dem Betriebsgleis verbundenen Gleisanlagen sind seit 1999 verkauft und werden durch die Deutsche Museums-Eisenbahn als Eisenbahninfrastruktur (derzeit) in Insellage weiter betrieben. Das Betriebsgleis der Odenwaldbahn und den zugehörigen Bahnsteig betreibt weiterhin die Deutsche Bahn.
Der Krähbergtunnel ist mit 3100 Metern der längste eingleisige Eisenbahntunnel Deutschlands. Fertigstellung war im Jahre 1882.
Literatur
Chronik 650 Jahre Hetzbach
Weblinks
- Der Ort auf www.beerfelden.de
- Historisches Ortslexikon
- Bahnhof Hetzbach (private Seite)
- Offizielle Informationen der DB zum Bahnhof Hetzbach
Einzelnachweise
- ↑ Bundesingenieurkammer, abgerufen am 20. Januar 2011
49.59338.9891Koordinaten: 49° 36′ N, 8° 59′ OAirlenbach | Beerfelden | Etzean | Falken-Gesäß | Gammelsbach | Hetzbach | Olfen
Wikimedia Foundation.