- Airlenbach
-
Airlenbach Gemeinde BeerfeldenKoordinaten: 49° 35′ N, 8° 56′ O49.5888888888898.9252777777778335Koordinaten: 49° 35′ 20″ N, 8° 55′ 31″ O Höhe: 335–417 m ü. NN Fläche: 8,97 km² Einwohner: 387 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 64743 Vorwahl: 06068 Airlenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Beerfelden im Odenwaldkreis, Hessen.
Airlenbach liegt im Odenwald nordwestlich von Beerfeldem. Durch den Ort führt die Landesstraße 3120.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1366. Schon seit 773 gehörte das Gebiet zum Kloster Lorch. Es wird zwar als Waldhufendorf bezeichnet, jedoch ist das für diese Siedlungsform typische Streifenmuster der Flurstücke nicht erkennbar. 1939 hatte Airlenbach 163 Einwohner und gehörte zum Landkreis Erbach.
Der Ort gehört zum Kirchspiel Beerfelden.
Sehenswürdigkeiten
- Die etwa 800 Jahre alt Dicke Eiche bei Airlenbach am Ortseingang
- Der “dreischläfrige” Galgen an der Straße nach Beerfelden, der 1597 erbaut wurde und als größter Galgen seiner Art in Deutschland gilt.
Weblinks
Airlenbach | Beerfelden | Etzean | Falken-Gesäß | Gammelsbach | Hetzbach | Olfen
Wikimedia Foundation.