- Gammelsbach
-
Gammelsbach Gemeinde BeerfeldenKoordinaten: 49° 32′ N, 8° 58′ O49.52758.9655555555556280Koordinaten: 49° 31′ 39″ N, 8° 57′ 56″ O Höhe: 280–333 m ü. NN Fläche: 14,9 km² Einwohner: 1.052 (30. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1971 Postleitzahl: 64743 Vorwahl: 06068 Gammelsbach ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Beerfelden im Odenwaldkreis, Hessen.
Gammelsbach liegt im Odenwald südlich von Beerfelden im Gammelsbachtal. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 45.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 772 mit dem Ortsnamen Gaminesbache als eine Schenkung an das Kloster Lorch.
In der Zeit um den Dreißigjährigen Krieg bestanden im Ort zwei Eisenhammer, und zwar zur Verarbeitung von Mangan und Alteisen. Später arbeitete die Bevölkerung in Steinbrüchen oder als Leinweber.
1939 hatte Gammelsbach 628 Einwohner und gehörte zum Landkreis Erbach.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Freienstein, eine Ruine aus dem 12. Jahrhundert, die hoch über dem Ort steht
Weblinks
Airlenbach | Beerfelden | Etzean | Falken-Gesäß | Gammelsbach | Hetzbach | Olfen
Wikimedia Foundation.