Hias (Sänger)

Hias (Sänger)

Hias (* 3. November 1950 in Johnsbach, Steiermark; † 7. Juli 2007 in Donnersbach, Steiermark; eigentlich: Erich Mathias Mayer) war ein österreichischer Sänger, Entertainer und Ziehharmonikaspieler. Im deutschsprachigen Raum wurde er einem breiten Publikum durch regelmäßige Auftritte in der Sendung Musikantenstadl als Sidekick von Karl Moik bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Mayer wuchs im Engtal der Enns in der Steiermark auf. Mit zwölf Jahren verlor er durch einen Unfall seine Zähne. Er begann mit Grimassenschneiden und wurde bald als Blödelbarde bekannt. Zunächst trat er mit einem Freund als Duo Ruap und Hias, später mit den Fidelen Köflachern und den Ennstal-Musikanten auf. Mit dem Ligister-Trio und dem Titel Übern Laurenziberg bekam er einen Auftritt im Musikantenstadl bei Karl Moik. Bis 1991 trat der Komiker regelmäßig in dieser Sendung auf, machte alsUrvieh der Nationjeweils seine Späße und sang meist auch neue Titel.

1990 nahm er für Österreich am Grand Prix der Volksmusik teil, erreichte mit seinem Titel Was macht a Papagei in an Solarium jedoch nur den letzten Platz bei der Vorentscheidung. Neben lustigen Stimmungshits hat er auch bekannte Volkslieder und Wienerlieder aufgenommen.

Gemeinsam mit dem Quintett Sepp Mattlschweigers Juchee stand Hias alsUrvieh der Nationjahrelang und bis zuletzt auf der Bühne.

Am 7. Juli 2007 nahm sich der Künstler in seiner Wohnung in Donnersbach wenige Stunden vor einem geplanten Auftritt in Oberösterreich mit dem Ligister Trio das Leben. Seine Verabschiedung erfolgte am 12. Juli 2007 im Beisein mehrerer hundert Menschen in seinem Heimatort Donnersbach.

ErichHiasMayer war von 1974 bis 2005 verheiratet und hatte mit seiner geschiedenen Frau vier Töchter.

Erfolgstitel

  • Übern Laurenziberg
  • I bin a Steirabua
  • Hiasl-Polka
  • Endlich is die Wochn ausDachstein-Lied
  • Mein Friederich
  • Hagenbrunner Lied
  • Die Dorffeuerwehr
  • Pfiff-Polka
  • A so a Schwipserl
  • Kuhtuttnmuch
  • Waldhansl
  • Oberkrainer Cha-Cha-Cha
  • Ein Indianer in Tirol
  • Fiakerlied
  • Was macht der Papagei in an Solarium

Diskografie

  • Der Huaber, der Meier und IRuap & Hias, 1975
  • Original Ligister Trio mit HiasLigister Trio mit Hias, 1979
  • Zu Dir liebe HeimatLigister Trio mit Hias, 1980
  • Der Huber, der Mayer und HiasLigister Trio mit Hias, 1981
  • Bergkamaraden sind FreundeLigister Trio mit Hias, 1981
  • Blumen zum EhrentagLigister Trio mit Jodlerin Resi & Hias, 1982
  • Heut san ma lustigLigister Trio mit Jodlerin Resi & Hias, 1982
  • Für Stimmung und fürs HerzLigister Trio mit Jodlerin Resi & Hias, 1983
  • Heut san ma lustigDKasermandl, Ligister Trio mit Jodlerin Resi & Hias, 1983
  • Beim SchützenhiasLigister Trio, D´Kasermandl, Hias, 1984
  • Lausbuam san maHias & Karl Moik, 1984
  • Was soll i mit die Handerl machenHias & seine Töchter, 1986
  • Das Beste vom Ligister Trio & HiasLigister Trio mit Hias, 1995
  • Hias 3000 feat. HiasHias, 2001
  • Übern LaurenzibergHias, 2003
  • Ligister Trio Gold & PlatinLigister Trio mit Jodlerin Resi & Hias, 2004

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hias — oder HIAS bezeichnet: die Hebrew Immigrant Aid Society, später mit der Nachfolgerin der Jewish Colonization Association zusammengeschlossene jüdische Auswanderungshilfsorganisation eine bayerische bzw. österreichische Kurzform des Namens Matthias …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Suizidenten — Diese Liste sammelt in der Wikipedia mit einem Artikel vertretene Personen, die ihr Leben durch Selbsttötung (Suizid) beendeten. Die Liste ist aufsteigend nach dem Jahr des Todes geordnet, innerhalb desselben Jahres alphabetisch.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Musikantenstadel — Der Musikantenstadl ist eine Unterhaltungssendung im öffentlich rechtlichen Fernsehen mit volkstümlicher Musik, Blasmusik, populärer Klassik, deutschen Schlagern und internationaler Unterhaltungsmusik. Die Sendung ist eine Koproduktion im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Silvesterstadl — Der Musikantenstadl ist eine Unterhaltungssendung im öffentlich rechtlichen Fernsehen mit volkstümlicher Musik, Blasmusik, populärer Klassik, deutschen Schlagern und internationaler Unterhaltungsmusik. Die Sendung ist eine Koproduktion im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderstadl — Der Musikantenstadl ist eine Unterhaltungssendung im öffentlich rechtlichen Fernsehen mit volkstümlicher Musik, Blasmusik, populärer Klassik, deutschen Schlagern und internationaler Unterhaltungsmusik. Die Sendung ist eine Koproduktion im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Schlager — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagermusik — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagersänger — Als Schlager werden ganz allgemein leicht eingängige instrumentalbegleitete Gesangsstücke mit wenig anspruchsvollen, oftmals humoristischen oder sentimentalen Texten bezeichnet. Seit den 1940er Jahren macht sich bei den Schlagern auch immer mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Löwinger Bühne — Die Löwinger Bühne ist eine Theaterbühne mit Ursprüngen aus Tirol und Ungarn, deren erste Auftritte mit ca. 1764 datiert werden. Im 20. Jahrhundert war sie vor allem in Österreich eine beliebte Bühne, deren Stücke auch vom ORF übertragen wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/613533 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”