- 2-Phosphoglycerat
-
Strukturformel Allgemeines Name 2-Phosphoglycerat Andere Namen - D-2-Phosphoglycerinsäure
- 3-Hydroxy-2-phosphonooxypropansäure
Summenformel C3H7O7P CAS-Nummer 2553-59-5 PubChem 59 Eigenschaften Molare Masse 186,06 g·mol−1 Sicherheitshinweise EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] keine Einstufung verfügbar R- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. D-2-Phosphoglycerat (auch D-2-Phosphoglycerinsäure) ist ein Intermediat der Glykolyse und der Gluconeogenese. Durch die Phosphoglyceratmutase findet die Umwandlung zu D-3-Phosphoglycerat statt. Auch die Rückreaktion wird durch sie katalysiert. Das Enzym Enolase wandelt D-2-Phosphoglycerat in Phosphoenolpyruvat und Wasser um. Diese Reaktion ist ebenfalls reversibel.
Das Enantiomer L-2-Phosphoglycerat hat keine biologische Bedeutung.
Literatur
- Jeremy M. Berg, Lubert Stryer et al.: Biochemie. 5. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, 2003, ISBN 3-8274-1303-6, Online Version, Volltextsuche (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
Wikimedia Foundation.