- Hohentrüdingen
-
Hohentrüdingen Markt HeidenheimKoordinaten: 49° 1′ N, 10° 45′ O49.01722222222210.743055555556500Koordinaten: 49° 1′ 2″ N, 10° 44′ 35″ O Höhe: 500 m ü. NN Fläche: 28,32 km² Einwohner: 250 (11. Feb. 2009) Postleitzahl: 91719 Vorwahl: 09833 Hohentrüdingen ist ein Ortsteil von Heidenheim in der Verwaltungsgemeinschaft Hahnenkamm im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Hohentrüdingen liegt im Hahnenkamm in der Region Westmittelfranken bei Gunzenhausen.
Geschichte
Die Burg Hohentrüdingen galt als die größte hochmittelalterliche Befestigungsanlage zwischen mittlerer Wörnitz und Altmühl. Als eindrucksvolles Zeugnis ist heute nur mehr der Bergfried aus einer großen Vergangenheit erhalten geblieben. Er fand seit dem 18. Jahrhundert als Kirchturm Verwendung und wurde deshalb nicht (wie die übrigen Teile der Burg) 1812 abgerissen. Im Dorf findet man Reste von Wällen und Gräben, die auf eine ausgedehnte Wehranlage von enormen Ausmaßen schließen lassen.[1].
Einwohnerentwicklung von Hohentrüdingen
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Gegend um Hohentrüdingen ist Bayerns Sprachendreieck für Fränkisch, Schwäbisch und Bayrisch sowie ein altes Kulturland. Die vielfältige Geschichte gleicht einem buntem Mosaik.
Der Ort ist auch an das Wanderwegenetz angeschlossen. Der Jakobus-Pilgerweg III (Jakobsweg) nach Santiago de Compostela führt auf einer Höhenroute durch den Ort, ebenso der Frankenweg, der Altmühltal-Panoramaweg, der Westliche Albrandweg, der Fritz-Linnert-Weg sowie zwei Dutzend markierte Wanderwege.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Winter: Aufsätze zur Heimatgeschichte
- ↑ http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?mittelfranken/gunzenhausen.htm
- ↑ http://www.verwaltungsgeschichte.de/bay_gunzen.html
Weblinks
Wikisource: Hohentrüdingen in der Topographia Franconiae (Mathäus Merian) – Quellen und Volltexte
- Hohentrüdingen: Wappengeschichte vom HdBG
- Geschichte: Martin Winter, Aufsätze zur Heimatgeschichte [1]
- Verwaltungsgemeinschaft: Markgemeinde Heidenheim [2]
- Naturschutz und Landschaftspflege: Schäferei Schmidt [3]
Kategorien:- Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen)
- Heidenheim (Mittelfranken)
Wikimedia Foundation.