Horst-Bienek-Preis für Lyrik
- Horst-Bienek-Preis für Lyrik
-
Der Horst-Bienek-Preis für Lyrik ist ein internationaler Literaturpreis, den die Literaturabteilung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste seit 1991 verleiht. Mit ihm wird das bisherige Gesamtwerk eines Lyrikers geehrt.
Die Stiftung ging aus dem Nachlass Horst Bieneks hervor, den er der Akademie vermachte. Der Preis wird jeweils Anfang Dezember vergeben; bis 2003 erfolgte die Verleihung jährlich, seit 2005 in zweijährigem Turnus.[1] Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, der zumeist gleichzeitig vergebene Förderpreis mit 2.500 Euro. (2007 wurden beide Hauptpreise mit je 10.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 5.000 Euro.)
Preisträger
- 2010 Friederike Mayröcker für das Gesamtwerk
- 2009 Dagmar Nick; Preis für kulturelle Vermittlung: Lyrik Kabinett
- 2007 Yves Bonnefoy, Friedhelm Kemp; Förderpreis: Kookbooks-Verlegerin Daniela Seel
- 2005 Alfred Kolleritsch, Förderpreis: Anja Utler
- 2004 keine Verleihung
- 2003 Charles Simic, Förderpreis: Bernhard Albers
- 2002 Adam Zagajewski, Förderpreis: Urs Engeler
- 2001 Michael Hamburger
- 2000 Philippe Jaccottet, Förderpreis: Stevan Tontic
- 1999 Wulf Kirsten, Förderpreis: Amanda Aizpuriete
- 1998 Inger Christensen, Förderpreis: Marcel Beyer
- 1997 Oskar Pastior, Förderpreis: Toni Pongratz
- 1996 Ronald Stuart Thomas, Förderpreis: Kevin Perryman
- 1995 Johannes Kühn, Förderpreis: Heiderhoff Verlag
- 1994 Seamus Heaney
- 1993 Robert Creeley und Walter Höllerer
- 1992 Tomas Tranströmer, Förderpreis: Manfred Peter Hein
- 1991 John Ashbery, Förderpreis: Zeitschrift für Literatur Neue Sirene
Quellen
- ↑ Mitteilung über die Vergabe des Preises in zweijährigem Turnus
Weblinks
Horst-Bienek-Preis für Lyrik der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Horst-Bienek-Preis — Der Horst Bienek Preis für Lyrik ist ein internationaler Literaturpreis, den die Literaturabteilung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste seit 1991 verleiht. Mit ihm wird das bisherige Gesamtwerk eines Lyrikers geehrt. Die Stiftung ging aus … Deutsch Wikipedia
Horst Bienek — Gedenktafel in polnischer Sprache am Horst Bienek Geburtshaus … … Deutsch Wikipedia
Buchpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
Literaturpreise — sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die Vergabe jährlich… … Deutsch Wikipedia
Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… … Deutsch Wikipedia
KOOKbooks — Der Verlag kookbooks wurde im Frühjahr 2003 von der Dichterin und Lektorin Daniela Seel und dem Künstler und Grafiker Andreas Töpfer gegründet. Er entwickelte sich aus dem Künstlernetzwerk KOOK (Berlin New York), das als Musik und Literaturlabel… … Deutsch Wikipedia
Pastior — Oskar Pastior (* 20. Oktober 1927 in Hermannstadt, Siebenbürgen; † 4. Oktober 2006 in Frankfurt am Main) war ein rumäniendeutscher Schriftsteller und Übersetzer. Oskar Pastior: Urologe kuesst Nabelstrang, 1., Augsburg … Deutsch Wikipedia
Kolleritsch — Alfred Kolleritsch (* 16. Februar 1931 in Brunnsee, Südsteiermark) ist ein österreichischer Schriftsteller und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Utler — Anja Utler (* 1973 in Schwandorf) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Stipendien (Auswahl) 3 Werk 3.1 münden entzüngeln … Deutsch Wikipedia
Liste von Literaturpreisen — Inhaltsverzeichnis 1 EU Preis 2 Internationale Preise 3 Kinder und Jugendliteraturpreise 4 Übersetzerpreise … Deutsch Wikipedia