- Horst Bredemeier
-
Horst „Hotti“ Bredemeier (* 31. März 1952 in Minden) ist ein ehemaliger Handballtrainer und Handballspieler.
Er war als Spieler in der Oberligamannschaft von Grün-Weiß Dankersen aktiv[1].
Von 1982 bis 1989 war Horst Bredenmeier Trainer der deutschen Junioren-Nationalmannschaft und von März 1989 bis September 1992 Bundestrainer des Deutschen Handballbundes (DHB) für die Handball-Nationalmannschaft der Männer. Nach 1989 war er als Trainer und Manager mehrerer Bundesliga-Vereine und als Fernseh-Co-Kommentator tätig. Horst Bredemeier war viermal Deutscher Handball-Trainer des Jahres.
Innerhalb des DHB hat er seit 2002 die Obhut über den Leistungssport Handball und ist als Vizepräsident Leistungssport des DHB tätig, zudem ist er Manager und Erster Vorsitzender seines Heimatvereins, des GWD Minden.
Horst Bredemeier ist geschieden und Vater von drei Kindern.
Kritik
Im April 2007 geriet er in öffentliche Kritik, da die Vergabe der Ticket-Vermarktungsrechte für die Handball-WM 2007 an ein Schweizer Unternehmen erfolgte, dessen Präsident eng mit Bredemeier befreundet ist. Das Unternehmen verkaufte die für 300.000 € erworbenen Rechte nur wenige Tage später für 1,5 Millionen € weiter.[2] Bredemeier äußerte hierzu, er sei in diesen Vorgang nicht eingebunden gewesen.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.munzinger.de/search/portrait/Horst+Bredemeier/1/2576.html www.munzinger.de]
- ↑ Der Spiegel vom 5. April 2007, Dubioser Ticket-Deal vor der Handball-WM
Simon Schobel (1984) | Horst Bredemeier (1985) | Jóhann Ingi Gunnarsson (1986) | Petre Ivănescu (1987) | Petre Ivănescu (1988) | Horst Bredemeier (1989) | Horst Bredemeier (1990) | Horst Bredemeier (1991) | Velimir Kljaić (1992) | Arno Ehret (1993) | Zvonimir Serdarušić (1996) | Juri Schewzow (1997) | Heiner Brand (1998) | Zvonimir Serdarušić (1999) | Martin Schwalb (2000) | Alfreð Gíslason (2001) | Heiner Brand (2002) | Heiner Brand (2003) | Heiner Brand (2004) | Zvonimir Serdarušić (2005) | Heiner Brand (2006) | Heiner Brand (2007) | Heiner Brand (2008) | Alfreð Gíslason (2009) | Martin Schwalb (2010)
Andere deutsche Trainer des Jahres: Basketball | Fußball | Hockey
Wikimedia Foundation.