- House of Saddam
-
Seriendaten Originaltitel: House of Saddam Produktionsland: England Produktionsjahr(e): 2008 Produzent: Alex Holmes, Hilary Salmon, Steve Lightfoot Episodenlänge: etwa 60 Minuten Episodenanzahl: 4 in einer Staffel Originalsprache: Englisch Musik: Samuel Sim Genre: Drama Erstausstrahlung: 30. Juli 2008 (England)
auf BBC TwoBesetzung - Yigal Naor - Saddam Hussein
- Shohreh Aghdashloo - Sadschida Talfah
- Saïd Taghmaoui - Barzan Ibrahim at-Tikriti
- Makram Khoury - Tariq Aziz
- Mounir Margoum - Qusai Hussein
- Philip Arditti - Udai Hussein
- Agni Scott - Raghad Hussein
- Shivani Ghai - Rana Hussein
- Amber Rose Revah - Hala Hussein
- Christine Stephen-Daly - Samira Schahbandar
- Uri Gavriel - Ali Hasan al-Madschid
- Sasson Gabai - Ahmad Hasan al-Bakr
House of Saddam ist der Titel einer vierteiligen Miniserie, die 2008 im Auftrag der British Broadcasting Corporation (BBC) und Home Box Office (HBO) produziert wurde. Erzählt wird darin die Lebensgeschichte des ehemaligen irakischen Staatspräsidenten Saddam Hussein.
Die Erstausstrahlung fand am 30. Juli 2008 auf BBC statt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film beginnt am 9. April 2003, als US-amerikanische Bomben auf Bagdad geworfen werden, und der Irakkrieg seinen Anfang nimmt. Die Familie Hussein ist gezwungen, ihren Palast zu verlassen.
Danach nimmt der Film eine Rückblende in das Jahr 1979 vor, und erzählt, wie Saddam von Staatspräsident al-Bakr zum Generalsekretär der Baʿth-Partei ernannt wird, und wie er im Sommer desselben Jahres zum Präsidenten des Irak aufsteigt. Der Film rekonstruiert daraufhin die 24 Jahre seiner Regentschaft, und seiner diktatorischen Politik.
Abgerundet wird die Handlung von seiner Gefangennahme und seiner Hinrichtung, im Dezember 2006.
Hintergrundinformationen
Dem Film gingen zwei Jahre der Recherche durch die Autoren und das zweiköpfige Regisseurenteam voraus. Gedreht wurde danach 12 Wochen lang in Tunesien.
Interessant ist, dass Hauptdarsteller Yigal Naor nicht Moslem sondern Jude ist, und einen Mann verkörpert, der beinahe ihn wie auch seine Familie getötet hätte. So soll Saddam im Jahr 1991 während des Zweiten Golfkriegs Raketen auf Tel Aviv-Jaffa abgefeuert haben, wo Naor zu diesem Zeitpunkt lebte. Ein solcher Flugkörper verfehlte das Haus des israelischen Schauspielers um nur 50 Meter.[1]
Die Erstausstrahlung fand am 30. Juli 2008 auf BBC statt. In England verfolgten 2,7 Millionen Briten den Ersten Teil, was einen Marktanteil von 13% entsprach.[2]
Ob und wann die Serie auch im deutschsprachigen Raum zu sehen ist, ist noch nicht bekannt.
Kritiken
- The Guardian: If you loved The Godfather and The Sopranos, tuck in. House of Saddam is like The Sopranos without the jokes... (Wenn Sie Der Pate oder Die Sopranos lieben, schalten Sie ein. House of Saddam ist wie Die Sopranos ohne Witze.)[3]
Einzelnachweise
- ↑ Stern.de [1], 30. Juli 2008
- ↑ Guardian.co.uk [2], 31. Juli 2008
- ↑ Guardian.co.uk [3], 31. Juli 2008
Weblinks
- House of Saddam in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.