- Hrvoje Bartolović
-
Hrvoje Bartolović (auch Vojko Bartolović genannt) (* 15. Juni 1932 in Zagreb; † 3. November 2005 ebenda) war ein kroatischer Großmeister der Schachkomposition.
Bartolović war nach Nenad Petrović der bekannteste kroatische Schachkomponist. Seit dem Sommer 1948 schuf er mehr als 800 Kompositionen. 1956 wurde er zum Internationalen Schiedsrichter für Schachkomposition[1] ernannt.
1965 wurde er Weltmeister in der Komposition von Zweizügern[2] und 1980 Großmeister für Schachkomposition.[3] Insgesamt erschienen 81 seiner Werke in FIDE-Alben.
Einzelnachweise und Quellen
- ↑ Internationale Schiedsrichter für Schachkompositionen
- ↑ problemonline.com: In Memoriam
- ↑ Großmeister für Schachkompositionen
Weblinks
- Kompositionen von Bartolović auf dem Chess Problem Database Server (englisch)
- Weitere Aufgaben von Hrvoje Bartolović
- Weitere Aufgaben von Hrvoje Bartolović
1972 | Gasparjan | Loschinski | Mansfield | Visserman | 1976 | Bron | Fritz | Korolkow | V. Pachman | Páros | Petrović | 1980 | Bakcsi | Bartolović | Lindgren | Nadareischwili | Rudenko | 1984 | Goumondy | Kricheli | Petkow | Rehm | Touw Hian Bwee | 1988 | Goldschmeding | Guljajew (Grin) | Pogosjanz | Ja. Wladimirow | Vukcevich | 1989 | Ahues | Tschepischny | Dobrescu | 1990 | Gurgenidse | Haring | 1992 | Abdurahmanović | Rusinek | 1993 | Alaikow | Caillaud | Lobussow | Macleod | Zappas | 1995 | M. Keller | Kusowkow | 1996 | Garai | Janevski | 2001 | Nestorescu | 2004 | Heinonen | Loustau | Marandjuk | Tura | 2005 | Degener | Kralin | Pachl | Perwakow | 2007 | Feoktistow | Cheylan | Kovačević | Mladenović | Schanschin | Schawyrin | Slesarenko | 2009 | Avner | Seliwanow | 2010 | Aschwanden | Bruch | Djatschuk | Gamnitzer | Myllyniemi | Tribowski | Velimirović | Wenda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hrvoje Bartolovic — Hrvoje Bartolović (auch Vojko Bartolović genannt) (* 15. Juni 1932 in Zagreb; † 3. November 2005 ebenda) war ein kroatischer Großmeister der Schachkomposition. Bartolović war nach Nenad Petrović der bekannteste kroatische Schachkomponist. Seit… … Deutsch Wikipedia
Hrvoje Bartolović — Chess diagram|=Hrvoje Bartolovič tright 1.pr. Magasinet 1956 = 8 | | |bd| | | |nl| |= 7 | | | | |bd| | | |= 6 | | | | | |rd| | |= 5 | | | | |bl| |kd| |= 4 | |rl|ql| | | | |nl|= 3 | | | | | | | | |= 2 | |kl| |pd| | | | |= 1 | | | |bl| | | | |= a b … Wikipedia
Bartolovic — Hrvoje Bartolović (auch Vojko Bartolović genannt) (* 15. Juni 1932 in Zagreb; † 3. November 2005 ebenda) war ein kroatischer Großmeister der Schachkomposition. Bartolović war nach Nenad Petrović der bekannteste kroatische Schachkomponist. Seit… … Deutsch Wikipedia
Bartolović — ist der Familienname folgender Personen: Hrvoje Bartolović (1932–2005), kroatischer Schachkomponist Mladen Bartolović (* 1977), bosnischer Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi … Deutsch Wikipedia
Vojko Bartolovic — Hrvoje Bartolović (auch Vojko Bartolović genannt) (* 15. Juni 1932 in Zagreb; † 3. November 2005 ebenda) war ein kroatischer Großmeister der Schachkomposition. Bartolović war nach Nenad Petrović der bekannteste kroatische Schachkomponist. Seit… … Deutsch Wikipedia
Vojko Bartolović — Hrvoje Bartolović (auch Vojko Bartolović genannt) (* 15. Juni 1932 in Zagreb; † 3. November 2005 ebenda) war ein kroatischer Großmeister der Schachkomposition. Bartolović war nach Nenad Petrović der bekannteste kroatische Schachkomponist. Seit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bar — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Großmeister für Schachkomposition — ist ein seit 1972 vergebener Titel für Verfasser von Schachaufgaben, die in FIDE Alben von einem Expertenkomitee anthologisch ausgewählt und nachgedruckt werden. Seine Verleihung erfolgt durch die 1956 zunächst als Unterabteilung des… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Zagreb — Die folgende Liste enthält in der kroatischen Stadt Zagreb geborene sowie mit der Stadt in Verbindung stehende Personen mit einem Artikel in der deutschen Wikipedia, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch … Deutsch Wikipedia
Alaikow — Wenelin Georgijew Alaikow (* 18. Februar 1933 in Schumen; † 13. Februar 2007) war ein bulgarischer Schachkomponist. Von Beruf war er Ingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Schachkomposition 2 Werke 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia