- Hugh Everett III
-
Hugh Everett III (* 11. November 1930; † 19. Juli 1982) war ein US-amerikanischer Physiker, der für die Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik, die auf seine Arbeiten zurückgeht, bekannt geworden ist.
Everett wurde in Maryland geboren und wuchs in Washington, DC auf. Seit 1953 studierte er in Princeton bei Eugene Wigner und John Archibald Wheeler die Quantenmechanik. Von 1954 bis 1955 verfasste Everett seine quantenphysikalische Dissertation, die er im Januar 1956 unter dem Titel The Theory of the Universal Wave Function einreichte. Nach einer ablehnenden Meinungsäusserung von Niels Bohr überarbeiteten Wheeler und Everett gemeinsam das erste Manuskript. Eine gekürzte Fassung der ursprünglichen Dissertation - nunmehr unter dem neuen Titel "Relative State" Formulation of Quantum Mechanics - anerkannte der Promotionsausschuss im April 1957, so dass Everett im Juni 1957 promoviert wurde. Einen Monat später wird seine Tochter Elizabeth geboren.
Im Frühjahr 1959 stellte er eine verallgemeinerte Lagrange-Multiplikator Methode (auch Everett-Algorithmus genannt) zur Lösung komplexer logistischer Probleme vor.[1]
Die meiste Zeit seiner professionellen Karriere lebte er in der Fairfax Grafschaft, Virginia.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Everett in Deutschland stationiert und während des kalten Krieges besuchte er die Deutsche Demokratische Republik.
Everett gründete in den 60er und 70er Jahren einige Unternehmen, z.B. im April 1964 die Lambda Corporation und später die Monowave Corporation, zwei Denkfabriken mit dem Schwerpunkt Beratung in militärischen Fragen (zusammen mit Elaine Tsiang, einem ehemaligen Angestellten Everetts bei der Lambda Corporation). Durch diese Unternehmungen wurde Everett zum Millionär. Schon vorher (ab 1959) arbeitet er an Strategien für den Nukleareinsatz und berät dabei unter anderem den Verteidigungsminister Robert McNamara (Januar 1961).
Am 19. Juli 1982 stirbt Everett im Schlaf an einem Herzinfarkt.
Heute besteht von den durch Everett gegründeten Unternehmen nur noch die Monowave Corporation (heute Sitz in Seattle, Staat Washington).
Sein Sohn Mark Oliver Everett gründete die Band Eels.
Literatur
Spektrum der Wissenschaft 04/2008
Einzelnachweise
Personendaten NAME Everett, Hugh ALTERNATIVNAMEN Hugh Everett III KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Physiker GEBURTSDATUM 11. November 1930 STERBEDATUM 19. Juli 1982
Wikimedia Foundation.