- Hugo Dreifert
-
Hugo Dreifert (* 1. Juni 1862; † 29. Juli 1925 in Cottbus) war ein deutscher Lokalpolitiker.
Leben
Dreifert entstammte einer Cottbuser Kaufmannsfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Cottbus studierte er in Leipzig, Freiburg im Breisgau, München und Berlin Jura. In Berlin arbeitet er auch als Gerichtsassessor. Von 1894 bis 1905 war er Zweiter Bürgermeister von Cottbus. Von 1905 bis 1907 war er Erster Bürgermeister und 1907 bis 1914 Oberbürgermeister von Brandenburg an der Havel, anschließend bis zu seinem Tod durch Schlaganfall Oberbürgermeister von Cottbus. Dort setzte er sich für die Gründung des Heimatvereins ein und trieb den sozialen Wohnungsbau voran.
Sowohl in Cottbus als auch in Brandenburg an der Havel ist eine Straße nach ihm benannt.
Oberbürgermeister von CottbusJohann Christian Krenkel | Johann Gottlob Roemelt | Wilke | Leopold Jahr | Karl Mayer | Paul Werner | Hugo Dreifert | Heinrich Nollner | Erich Kreutz | Henricus Haltenhoff | Franz Viktor | Max Döring | Otto Weihrauch | Hans Bertram | Margarete Schahn | Herbert Bomski | Heinz Kluge | Erhard Müller | Waldemar Kleinschmidt | Karin Rätzel | Frank Szymanski
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dreifert — Hugo Dreifert (* 1. Juni 1862; † 29. Juli 1925 in Cottbus) war ein deutscher Lokalpolitiker. Leben Dreifert entstammte einer Cottbuser Kaufmannsfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Cottbus studierte er in Leipzig, Freiburg im Breisgau,… … Deutsch Wikipedia
Chosebuz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Chośebuz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Chóśebuz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kottbus — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sielow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mitglieder des Preußischen Herrenhauses — Das Preußische Herrenhaus war die Erste Kammer des Preußischen Landtags nach der Verfassungsurkunde für den preußischen Staat vom 31. Januar 1850, die bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs gültig war. Die Mitglieder (Abgeordnete) des… … Deutsch Wikipedia
Brandenburg-Görden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg/Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg (Havel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia