- Hugo von Bosch
-
Hugo Ritter von Bosch (* 2. Januar 1782 in Schillingsfürst; † 7. August 1865 in München) war ein königlich bayerischer Generalleutnant.
Leben
Hugo von Bosch trat 1795 in den Offiziersdienst in der Grafschaft Hohenlohe-Schillingsfürst. 1806 trat er als Oberleutnant in die Dienste der Bayerischen Armee über. Nach seinen Beförderungen zum Hauptmann 1810, Major 1824, Oberstleutnant 1834, Oberst 1839, Generalmajor und Brigadier 1844, wurde er zum Kommandanten der Bundesfestung Ulm ernannt. Nach seiner Beförderung zum Generalleutnant wurde er 1861 Präsident des Generalauditoriums ernannt.
Vom 11. Dezember 1861 bis 20. Januar 1862 und vom 11. Juli 1863 bis 26. Juli 1863 war er Ministerverweser des Kriegsministeriums.
v. Triva | v. Maillot de la Treille | v. Weinrich | F.X. v. Hertling | v. Thalfingen | F. v. Hertling | v. Gumppenberg | v. Hohenhausen | v. d. Mark | Weishaupt | v. Le Suire | v. Lüder | v. Manz | v. Lüder | v. Spies | v. Bosch | v. Heß | v. Spies | v. Heß | v. Liel | v. Bosch | v. Heß | v. Lutz | v. Pranckh | v. Maillinger | v. Heinleth | v. Safferling | v. Asch zu Asch auf Oberndorff | v. Horn | Kreß von Kressenstein | v. Hellingrath | Roßhaupter | Scheid | Schneppenhorst
Wikimedia Foundation.