- Humber Super Snipe
-
Humber Super Snipe Hersteller: Humber Produktionszeitraum: 1938–1967 Vorgänger: Humber Snipe Nachfolger: - Klasse: obere Mittelklasse Super Snipe 1938 Produktionszeitraum: 1938–1940 Karosserie: 4-türige Limousine Motor: 4086 ccm - R6 (sv)
100 bhp (74 kW)Super Snipe Mark I Produktionszeitraum: 1945–1948 Karosserie: 4-türige Limousine Motor: 4086 ccm - R6 (sv)
100 bhp (74 kW)Super Snipe Mark II Produktionszeitraum: 1948–1950 Karosserie: 4-türige Limousine Motor: 4086 ccm - R6 (sv)
100 bhp (74 kW)Super Snipe Mark III Produktionszeitraum: 1950–1952 Karosserie: 4-türige Limousine Motor: 4086 ccm - R6 (sv)
100 bhp (74 kW)Super Snipe Mark IV Produktionszeitraum: 1952–1956 Karosserie: 4-türige Limousine Motor: 4139 ccm - R6 (ohv)
113-122 bhp (83-90 kW)Super Snipe Series I Produktionszeitraum: 1958–1959 Karosserie: 4-türige Limousine
5-türiger KombiMotor: 2651 ccm - R6 (ohv)
105 bhp (77 kW)Super Snipe Series II Produktionszeitraum: 1959–1960 Karosserie: 4-türige Limousine
5-türiger KombiMotor: 2965 ccm - R6 (ohv)
121 bhp (89 kW)Super Snipe Series III Produktionszeitraum: 1960–1962 Karosserie: 4-türige Limousine
5-türiger KombiMotor: 2965 ccm - R6 (ohv)
121 bhp (89 kW)Super Snipe Series IV Produktionszeitraum: 1962–1964 Karosserie: 4-türige Limousine
5-türiger KombiMotor: 2965 ccm - R6 (ohv)
124,5 bhp (91,5 kW)Super Snipe Series V Produktionszeitraum: 1964–1967 Karosserie: 4-türige Limousine
5-türiger KombiMotor: 2965 ccm - R6 (ohv)
128,5 bhp (94,5 kW)Der Humber Super Snipe ist ein PKW der oberen Mittelklasse, der von der britischen Firma Humber, Teil der Rootes Group, hergestellt wurde. Er wurde im Oktober 1938 eingeführt und entstand, indem man den 4,0 Liter - Sechszylinder-Reihenmotor aus dem größeren Humber Pullman mit dem Fahrgestell und der Karosserie des Humber Snipe, einem Auto mit 3,0 Liter - Maschine, kombinierte. Das Ergebnis war ein Auto mit höherer Leistungsfähigkeit, das zu dieser Zeit als sehr schnell galt.
Der Super Snipe war vorwiegend für Manager, Geschäftsleute und höhere Staatsangestellte und Beamte gedacht. Für seine Größe und seine Leistung war er relativ preisgünstig, in Erscheinung und Konzept ähnlich den amerikanischen Wagen und auch recht preiswert.
Ein Jahr nach Einführung des Modells brach der Zweite Weltkrieg aus, aber das Auto wurde weiter produziert und als Aufklärungsfahrzeug für das britische Militär (Humber LRC) eingesetzt. Nach dem Krieg, 1945, wurde die Friedensproduktion wieder aufgenommen, und vom Super Snipe wurden mehrere Evolutionsstufen - Mark I - IV bezeichnet - entwickelt, jede größer, stärker und moderner als die vorhergehende, bis schließlich die Produktion 1957 eingestellt wurde.
Während in der Nachkriegszeit der Wagen weiterhin auf seinem Heimatmarkt angeboten wurde, exportierte die Rootes Group das Fahrzeug auch. Der Super Snipe war in Australien sehr beliebt; ab der Version Mark IV, 1952, gab es dort auch eine Montagelinie. Ab 1956 wurde auf Wunsch auch ein Automatikgetriebe eingebaut, aber kurz darauf stellte man die Produktion ein.
Im Oktober 1958 wurde ein neuer Super Snipe eingeführt, der auf der selbsttragenden Karosserie des 4-zylindrigen Humber Hawk basierte und mit einer 2,6 Liter- (später 3,0 Liter-) Reihensechszylinder-Maschine von Armstrong-Siddeley ausgestattet war. Der 3,0 Liter hatte auch Scheibenbremsen vorne.
Der neue Super Snipe war außen kleiner, aber innen größer, hatte eine höhere Motorleistung und eine modernere Erscheinung, ähnlich der der General Motors-Wagen Mitte der 1950er-Jahre. Auch er wurde in verschiedenen Evolutionsstufen - Serie I - V - gebaut, bis seine Produktion im Juli 1967 endgültig eingestellt wurde, als die Rootes Group von Chrysler übernommen wurde.
Weblinks
- Site der Humber Enthusiasts Group von New South Wales mit vielen gescannten Verkaufsprospekten (englisch)
- Weitere Broschüren (englisch).
- Humberonia (englisch).
- Fotos und Bericht (englisch) über die Restaurierung eines Humber Super Snipe Series III
- Motorbase-Site über Humber
Wikimedia Foundation.