- Hunza (Fluss)
-
Hunza Hängebrücke über den Hunza bei Passu
Daten Lage Gilgit-Baltistan, Pakistan Flusssystem Indus Abfluss über Gilgit → Indus → Arabisches Meer Mündung in den Gilgit 35.91444444444474.369444444444Koordinaten: 35° 54′ 52″ N, 74° 22′ 10″ O
35° 54′ 52″ N, 74° 22′ 10″ O35.91444444444474.369444444444Länge 190 km Der Hunza oder Hunsa (Urdu دریائے ہنزہ) ist ein ca. 190 km langer Nebenfluss des Gilgit im Karakorum. Er entspringt im Hindukusch und mündet, nachdem er den Karakorum durchbrochen hat, in den Gilgit.
Im Hunzatal findet man von Gletscherwasser gespeiste Bewässerungsoasen im Terrassenbau. Die 1971 fertiggestellte Straße zwischen der Volksrepublik China und Pakistan („Karakorum Highway“) führt ebenfalls durch dieses Tal.
Der Hunza trennt die ehemaligen Königreiche Hunza auf der orografisch rechten und Nagar auf der linken Talseite.
Bergsturz vom 4. Januar 2010
Am 4. Januar 2010 brach ein gewaltiger Bergsturz ins Hunzatal, der den Fluss bis Mitte Mai 2010 auf eine Länge von rund 16 km aufstaute und infolge dessen mehrere Dörfer teilweise überschwemmt wurden.[1] Auch der Karakorum-Highway ist durch den Erdrutsch unterbrochen worden. Ein Dammbruch ist auf Dauer wahrscheinlich, die dadurch ausgelöste Flutwelle könnte verheerende Folgen für 36 flussabwärts liegende Dörfer haben. Es wurde mit großangelegten Evakuierungen begonnen. An einem kontrollierten Abfluss der Wassermassen wird gearbeitet (Lage36.30905874.819326).
Der See wurde Attabad Lake genannt, der Verkehr wird mit Booten notdürftig aufrechterhalten. Am 20. März 2011 wurde ein Überlauf geöffnet, der einen teilweisen Rückgang des Wasserspiegels des Sees bewirkt hat. [2][3][4]
Einzelnachweise
- ↑ Hasnain Kazim: Erdrutsch in Pakistan - Tausende Menschen flüchten vor drohender Bergsee-Flut. Spiegel online, 19. Mai 2010, abgerufen am 19. Mai 2010.
- ↑ http://hussainnagri.wordpress.com/2011/03/20/spillway-of-dammed-hunza-river-opened/
- ↑ http://tribune.com.pk/story/211971/environmental-degradation-a-natural-beauty-becomes-a-rubbish-bin/ Environmental degradation: A natural beauty becomes a rubbish-bin/The Express Tribune, July 18th, 2011.
- ↑ http://earthobservatory.nasa.gov/IOTD/view.php?id=51983 NASA Begleittext zu den Bildern
Videolink
Express TV. Aufnahmen des Tales und Liveaufnahmen des Bergsturzes
Wikimedia Foundation.