- Ironman Arizona
-
Der Ironman Arizona ist eine seit 2005 jährlich stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) in Tempe in Arizona.
Inhaltsverzeichnis
Organisation
Im April 2005 bei der Erstaustragung waren hier 1.830 Athleten am Start, um sich einen der 80 zu vergebenden Startplätze bei der Weltmeisterschaft, dem Ironman Hawaii, zu sichern. 2008 wurde der Starttermin von April auf November verlegt − daher fanden in diesem Jahr zwei Wettbewerbe statt. Die World Triathlon Corporation (WTC) hat 2009 die Lizenz für die Durchführung des Ironman in Arizona vom bisherigen Organisator North American Sports (NA Sports) übernommen.
Die Britin Chrissie Wellington hält seit 2010 mit ihrer Siegerzeit von 08:36:13 Stunden den aktuellen Weltrekord der Ironman-Serie. 2011 wurde der Streckenrekord der Männer vom Spanier Eneko Llanos auf 07:59:38 Stunden verbessert.
Die letzte Austragung war hier am 20. November 2011 und für den Start waren 2.953 Athleten gemeldet, davon 808 Frauen.
Siegerliste
Männer Frauen Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011-11-20 Eneko Llanos
Paul Amey
Viktor Zyemtsev
2010-11-21 Timo Bracht
Rasmus Henning
Tom Lowe
2009-11-22 Jordan Rapp
TJ Tollakson
Torsten Abel
2008-11-20 Andreas Raelert
Chris Lieto
Jordan Rapp
2008-04-17 József Major
TJ Tollakson
Jordan Rapp
2007-04-15 Rutger Beke
Tim DeBoom
Michael Lovato
2006-04-09 Michael Lovato
Spencer Smith
Tim DeBoom
2005-04-09 Faris Al-Sultan
Michael Lovato
Sérgio Marques
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz 2011 Leanda Cave
Linsey Corbin
Meredith Kessler
2010 Chrissie Wellington
Linsey Corbin
Leanda Cave
2009 Samantha McGlone
Linsey Corbin
Kate Major
2008 Heleen Bij De Vaate
Leanda Cave
Edith Niederfriniger
2008 Erika Csomor
Michellie Jones
Heather Gollnick
2007 Heather Gollnick
Joanna Zeiger
Katja Schumacher
2006 Michellie Jones
Heather Gollnick
Hillary Biscay
2005 Kate Major
Desiree Ficker
Ute Mückel
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.