- Ambla
-
Ambla
Wappen
FlaggeStaat: Estland
Kreis: Järva
Koordinaten: 59° 11′ N, 25° 51′ O59.19083333333325.845555555556Koordinaten: 59° 11′ N, 25° 51′ O Fläche: 166 km² Einwohner: 2.284 (2010) Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km² Zeitzone: EET (UTC+2) Webpräsenz: Ambla (deutsch: Ampel) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Järva mit einer Fläche von 166,4 km². Sie hat 2284 Einwohner (Stand: 2010).
Neben dem Hauptort Ambla (429 Einwohner) gehören zur Gemeinde die Dörfer Aravete, Käravete, Roosna, Jõgisoo, Kurisoo, Raka, Märjandi, Reinevere, Sääsküla, Kukevere, Mägise und Rava (absteigend nach der Einwohnerzahl geordnet).
Das Kirchspiel Ambla wurde um 1220 mit der Christianisierung der einheimischen Esten gegründet. Die erste Kirche wurde um 1270 errichtet und der Gottesmutter Maria geweiht. Vom Lateinischen Amplae Mariae (Großmächtige Maria) stammt der Name der Gemeinde. Die Kirche ist der älteste erhaltene Sakralbau Mittel-Estlands und mit ihrem 1857 errichteten 49,5 Meter hohen Turm Wahrzeichen der Gemeinde.
Weblinks
- Internetseite der Gemeinde Ambla (estnisch)
Stadt: Paide
Gemeinden: Albu | Ambla | Imavere | Järva-Jaani | Kareda | Koeru | Koigi | Paide (Gemeinde) | Roosna-Alliku | Türi (Gemeinde) | Väätsa
Wikimedia Foundation.