Italienische Basketballnationalmannschaft der Damen
- Italienische Basketballnationalmannschaft der Damen
-
Die Italienische Basketballnationalmannschaft der Damen ist die offizielle Damennationalmannschaft der Federazione Italiana Pallacanestro.
Sie gewann bisher einmal die Europameisterschaft. Insgesamt nahm sie an 28 Europameisterschaften, 5 Weltmeisterschaften und 3 Olympischen Spielen teil.
Teilnahmen an internationalen Meisterschaften
- 1964 - 9. Platz
- 1975 - 4. Platz
- 1979 - 5. Platz
- 1990 - 13. Platz
- 1994 - 11. Platz
- 1938 - Europameister
- 1950 - 5. Platz
- 1952 - 6. Platz
- 1954 - 7. Platz
- 1956 - 6. Platz
- 1960 - 7. Platz
- 1962 - 9. Platz
- 1964 - 9. Platz
- 1966 - 10. Platz
- 1968 - 6. Platz
- 1970 - 9. Platz
- 1972 - 10. Platz
- 1974 - Bronzemedaille
- 1976 - 7. Platz
- 1978 - 9. Platz
- 1980 - 9. Platz
- 1981 - 7. Platz
- 1983 - 5. Platz
- 1985 - 7. Platz
- 1987 - 5. Platz
- 1989 - 5. Platz
- 1991 - 7. Platz
- 1993 - 4. Platz
- 1995 - Silbermedaille
- 1997 - 11. Platz
- 1999 - 11. Platz
- 2001 - nicht qualifiziert
- 2003 - nicht qualifiziert
- 2005 - nicht qualifiziert
- 2007 - 9. Platz
- 2009 - 6. Platz
Bekannte Spielerinnen
- Bianca Rossi
- Catarina Pollini
- Mara Fullin
- Liliana Ronchetti
- Susanna Bonfiglio
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Basketball-Europameisterschaft (Frauen) 2007 — Die Basketball Europameisterschaft 2007 der Damen (offiziell: Eurobasket Women 2007) fand vom 24. September bis zum 7. Oktober 2007 in Italien statt. Die Basketball Europameisterschaft ist ein alle zwei Jahre stattfindender Basketballwettbewerb… … Deutsch Wikipedia
Basketball-Weltrangliste — Die FIBA Weltrangliste (engl. FIBA World Rankings) ist eine vom Internationalen Basketball Verband FIBA herausgegebene Liste von Basketball Nationalmannschaften. Die Weltranglisten werden für Herren und Damen nach den jeweiligen internationalen… … Deutsch Wikipedia
Basketball-EM — Die Basketball Europameisterschaft (offiziell: EuroBasket) wird von der FIBA Europe, dem europäischen Basketballverband, im Zweijahresrhythmus jeweils in den ungeraden Jahren (bei den Damen bis 1980 in den geraden Jahren) veranstaltet. Bei diesem … Deutsch Wikipedia
Basketballeuropameisterschaft — Die Basketball Europameisterschaft (offiziell: EuroBasket) wird von der FIBA Europe, dem europäischen Basketballverband, im Zweijahresrhythmus jeweils in den ungeraden Jahren (bei den Damen bis 1980 in den geraden Jahren) veranstaltet. Bei diesem … Deutsch Wikipedia
EuroBasket — Die Basketball Europameisterschaft (offiziell: EuroBasket) wird von der FIBA Europe, dem europäischen Basketballverband, im Zweijahresrhythmus jeweils in den ungeraden Jahren (bei den Damen bis 1980 in den geraden Jahren) veranstaltet. Bei diesem … Deutsch Wikipedia
Deutsche Basketball-Nationalmannschaft — Dieser Artikel befasst sich mit der Deutschen Basketballnationalmannschaft der Herren. Für das Team der Damen, siehe Deutsche Basketballnationalmannschaft der Damen. Für das Team der ehemaligen DDR, siehe Basketballnationalmannschaft der DDR.… … Deutsch Wikipedia
Belinda Snell — Australien Belinda Snell … Deutsch Wikipedia
Basketball-EM 2007 — Die Basketball Europameisterschaft 2007 (offiziell: EuroBasket 2007) war die 35. Auflage dieses Turniers und fand vom 3. bis zum 16. September 2007 in Spanien statt. Bei dem Turnier ging es gleichzeitig um die Qualifikation zu den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Eurobasket 2007 — Die Basketball Europameisterschaft 2007 (offiziell: EuroBasket 2007) war die 35. Auflage dieses Turniers und fand vom 3. bis zum 16. September 2007 in Spanien statt. Bei dem Turnier ging es gleichzeitig um die Qualifikation zu den Olympischen… … Deutsch Wikipedia
Basketball-EM 2005 — Die Basketball Europameisterschaft 2005 der Herren, kurz Eurobasket 2005, fand vom 16. bis 25. September 2005 in Serbien und Montenegro statt. Griechenland gewann die Goldmedaille, Deutschland Silber und Frankreich gewann die Bronzemedaille.… … Deutsch Wikipedia