- Ixylon
-
Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 5,10 m Breite üA: 1,80 m Tiefgang: 0,18 - 0,82 m Masthöhe: 7 m Gewicht (segelfertig): 190 kg Segelfläche Segelfläche am Wind: 14,0 m² Großsegel: 8,8 m² Fock: 3,7 m² Genua: 5,2 m² Spinnaker: 15 m² Sonstiges Takelungsart: Slup Yardstickzahl: 109 (Regatta)/ 115 (Basic) Klasse: national Die Segeljolle Ixylon ist eine Einheitsklasse des DSV. Sie wurde von Ulrich Czerwonka konstruiert und 1969 von der Yachtwerft Berlin konzipiert. Dort wurde sie dann auch von 1970 bis 1997 gebaut.
Seitdem wird die Segeljolle von der Firma BTM gefertigt. Der Grundgedanke war, ein sportliches und sicheres Segelboot mit viel Platz im Cockpit zu schaffen. Durch die Kimmschwert-Ausführung (zwei Seitenschwerter innerhalb des Bootsrumpfes) erhält man ein großes Cockpit, so dass sich das Boot in Verbindung mit einer Zeltpersenning und Großbaumstütze auch gut für Übernachtungen eignet.
Die Ixylon hat sich aber auch im Bereich des Regattasegelns sehr schnell etabliert und 1974 wurde damit die erste DDR-Meisterschaft ausgesegelt. Daraufhin haben auch viele Sportler aus olympischen Bootsklassen eine neue Heimat gefunden, um weiterhin dem Regattasport nachzugehen.
Die Ixylonklasse ist die einzige DDR-Bootsklasse, die die Wende überlebt hat. Seitdem hat sich die Klasse sehr rege entwickelt und es finden derzeit ca. 25 Ranglistenregatten im Jahr statt. Im Jahr 2003 wurde sogar der erste Europacup der Ixylonklasse in Podersdorf am See (Österreich) ausgesegelt. Zwei Jahre später folgte dann der 2. Europacup am Sneekermeer (Niederlande).
Inhaltsverzeichnis
Weitere Daten
- zulässige Motorleistung: 3 kW
- Cockpitgröße: 2,30 m x 1,10 m
- Tiefe der Plicht: 0,45 m
- Baumaterial: GfK
Regatta und Wettfahrten
Die Ixylon ist zwar leicht zu fahren aber nicht gutmütig. Sie ist ein relativ schnelles Boot, welches auf Kleinigkeiten stark reagiert. Bei Regatten ist recht großes seglerisches Können erforderlich, um erfolgreich zu sein. Die Ixylon ist nicht für Anfänger geeignet.
Siehe auch
Weblinks
Commons: Ixylon – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Segelbootstyp
- Einheitsklasse
Wikimedia Foundation.