James Dean (Fernsehfilm)

James Dean (Fernsehfilm)
Filmdaten
Deutscher Titel James DeanEin Leben auf der Überholspur
Originaltitel James Dean
Produktionsland USA
Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2001
Länge 92 Minuten
Altersfreigabe FSK 6
Stab
Regie Mark Rydell
Drehbuch Israel Horovitz (Buch)
Produktion George W. Perkins
Musik John Frizzell
Kamera Robbie Greenberg
Schnitt Antony Gibbs
Besetzung

James Dean ist eine US-amerikanische Filmbiografie über James Dean aus dem Jahr 2001 mit James Franco in der Hauptrolle.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Ein Leben auf der Überholspur endet jäh, als am 30September 1955 mit James Dean das Vorbild und die Identifikationsfigur einer ganzen Generation bei einem Autounfall stirbt. Der Film zeigt das kurze Leben des rebellischen Schauspielersz.B., wie er zu seinen Rollen in denn sie wissen nicht, was sie tun, Giganten oder Jenseits von Eden kam. Neben Deans Arbeit als Schauspieler wird auch das bisher unbekannte Leben des privaten James Dean gezeigt.

Zum Aufbau

Der Film bringt am Ende einen Hinweis auf die Natur des Gezeigten, das insgesamt der Wirklichkeit nahestehe:Most of this film was based on factsome was an educated guess.“ (Deutsch:Das meiste in diesem Film hat auf Tatsachen beruhtmanches war eine fundierte Vermutung.“)

Auszeichnungen

  • EddieBest Edited Motion Picture for Commercial TelevisionAnthony Gibbs
  • BFCA-AwardBest Actor in a Picture Made for TelevisionJames Franco
  • ArtiosBest Casting for TV Movie of the WeekNancy Foy
  • EmmyOutstanding Art Direction for a Miniseries, Movie or a SpecialRobert Pearson, Marc Dabe und Leslie McCarthy-Frankenheimer
  • EmmyOutstanding Supporting Actor in a Miniseries or a MovieMichael Moriarty
  • Golden Globe Award/Bester HauptdarstellerMini-Serie oder TV-FilmJames Franco

Alle Auszeichnungen wurden 2002 verliehen.

Der Film brachte es darüber hinaus zu Nominierungen für den Screen Actors Guild Awards (einmal), für den Emmy (weitere neunmal) und für den Directors Guild of America Award.

Kritik

Das gewollt-ambitionierte Porträt einer schwierigen Persönlichkeit, das die Unzulänglichkeiten des Stars dem lebenslangen Konflikt mit dem Vater zuschreibt. Ein detailfreudiges Biopic, das sich weitgehend mit Oberflächen-Phänomenen befasst und dessen durchaus engagierter Darsteller von Buch und Regie im Stich gelassen wird, so dass Deans Persönlichkeit letztlich nicht begreifbarer wird.“

Lexikon des Internationalen Films

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • James Franco — auf der Premiere von Spider Man 3 in New York am 30. April 2007 James Edward Franco (* 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Schauspieler, Regisseur …   Deutsch Wikipedia

  • Broadcast Film Critics Association Awards/Bester Darsteller in einem Fernsehfilm — Nur im Jahr 2002 wurde bei den BFCAA der beste Darsteller in einem Fernsehfilm des vergangenen Filmjahres geehrt. Preisträger Jahr Preisträger Film 2002 James Franco James Dean …   Deutsch Wikipedia

  • James Bond 007 - Diamantenfieber — Filmdaten Deutscher Titel: Diamantenfieber Originaltitel: Diamonds Are Forever Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • James Bond 007 – Diamantenfieber — Filmdaten Deutscher Titel: Diamantenfieber Originaltitel: Diamonds Are Forever Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 125 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Professor James Moriarty — Professor Moriarty, Illustration von Sidney Paget Professor James Moriarty ist eine fiktive Romanfigur, die in zwei Sherlock Holmes Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle entscheidende Rollen spielt und in mehreren anderen erwähnt wird. Von… …   Deutsch Wikipedia

  • WIDESCREEN — Vision Beschreibung Filmzeitschrift Verlag Computec Media AG …   Deutsch Wikipedia

  • Widescreen Vision — Beschreibung Filmzeitschrift Verlag Computec Media AG …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Andress — im Somerset House, London, 2004 Ursula Andress (* 19. März 1936 in Ostermundigen) ist eine Schweizer Schauspielerin sowie Golden Globe Preisträgerin …   Deutsch Wikipedia

  • Casper Van Dien — bei den Scream Awards 2007 Casper Robert Van Dien (* 18. Dezember 1968 in Milton, Florida) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Leben Der Sohn eines Marineoffiziers stammt väterlicherseits von einer Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Golden Globe 2002 — Die 59. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 20. Januar 2002 im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills, Kalifornien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Nominierungen und Gewinner im Bereich Film 1.1 Bester Darsteller Drama …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/678898 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”