- Japanamax
-
Japanamax ist eine Größenangabe für Schiffe. Sie bezeichnet einen Bautyp von Massengutfrachter, der von der japanischen Werft Oshima entwickelt wurde, um mit ihm bei einer höheren Ladekapazität noch alle relevanten japanischen Häfen mit Getreideverladung zu erreichen. Schiffe dieser Bauart sind 225 m lang und haben dabei eine Tragfähigkeit von 82.000 statt der bei dieser Schiffsgröße etwa üblichen 77.000 Tonnen. Ein Japanamax-Schiff ist daher von den Abmessungen eine Unterart der Kategorie Panamax.
Weblinks
Aframax | Baltimax | Baltic Max Feeder | Capesize | Chinamax | Dunkirkmax | Handysize | Japanamax | Kamsarmax | Malaccamax | Medimax | Newcastlemax | NOKmax | Panamax | Port-Talbot-Typ | Q-Max | Saimax | Seawaymax | Setouchmax | Suezmax | Supramax | Ultra Large Container Ship | Ultra Large Crude Carrier | Very Large Crude Carrier | Very Large Ore Carrier | Wafmax | Wozmax
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Japanamax — correspond à une classe de vraquiers conçus pour pouvoir accéder à tous les ports à grain du Japon ; ils sont limités à 225 mètres de longueur hors tout, mais disposent d une capacité plus élevée que d autres navires Panamax de… … Wikipédia en Français
Ahming — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Bruttoraumzahl — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Deplacement — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Freibordmarke — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Lademarke — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
LüA — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Lüa — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia
Malakkamax — Der kürzeste Seeweg vom Persischen Golf nach China führt durch die Straße von Malakka. Malaccamax, selten auch Malakkamax, ist eine Größenklassifizierung für Schiffe, die vollbeladen gerade noch die Straße von Malakka passieren können.… … Deutsch Wikipedia
Nettoraumzahl — Unter Schiffsmaßen versteht man unterschiedliche technische Daten wie Masse und Raumangaben, Verdrängung, Tragfähigkeit, Tiefgang, Länge und Geschwindigkeit eines Schiffes. Die folgenden Angaben gelten für Seeschiffe. Angaben zu Schiffsgrößen und … Deutsch Wikipedia