- Jean Becker (Regisseur)
-
Jean Becker (* 10. Mai 1938 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
Jean Becker begann seine Karriere als Regieassistent bei seinem Vater Jacques Becker. Er arbeitete als Regieassistent auch mit Julien Duvivier und Henri Verneuil zusammen. Es folgten von 1961 bis 1966 drei Regiearbeiten mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle, letzterer Film, Geliebter Schuft, wurde ein Misserfolg, so dass sich Becker als Filmregisseur zurückzog. Erst 1983 meldete er sich mit Ein mörderischer Sommer als Regisseur zurück. Sein Film bekam mehrere César-Preise und Nominierungen. Zwölf Jahre später folgte das Vater-und-Tochter-Drama Elisa mit Gérard Depardieu und Vanessa Paradis in den Hauptrollen und 1999 Ein Sommer auf dem Lande eine Tragikömodie über das Französische Landleben. 2001 inszenierte Becker Un crime au paradis und 2003 Effroyables jardins.
Filmographie (Auswahl)
- 1961: Sie nannten ihn Rocca (Un nommé La Rocca)
- 1964: Der Boß hat sich was ausgedacht (Échappement libre)
- 1965: Eine französische Ehe (Les "Saintes chéries")
- 1966: Geliebter Schuft (Tendre voyou )
- 1983: Ein mörderischer Sommer (L'Été meurtrier)
- 1995: Elisa
- 1999: Ein Sommer auf dem Lande (Les Enfants du marais)
- 2001: Un crime au paradis
- 2003: Effroyables jardins
- 2007: Dialog mit meinem Gärtner (Dialogue avec mon jardinier)
- 2008: Tage oder Stunden (Deux jours à tuer)
- 2010: Das Labyrinth der Wörter (La tête en friche). Basierend auf einem Roman von Marie-Sabine Roger.[1]
Weblinks
- Jean Becker in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweis
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- Franzose
- Geboren 1938
- Mann
Wikimedia Foundation.