- Jens Bisky
-
Jens Bisky (* 13. August 1966 in Leipzig) ist ein deutscher Journalist und Buchautor.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach dem Abitur an der Erweiterten Oberschule "Immanuel Kant" in Berlin 1985 leistete Bisky einen freiwillig verlängerten Wehrdienst als Offizier auf Zeit bei der Nationalen Volksarmee ab, den er als Leutnant beendete. Anschließend arbeitete er 1989/90 beim Jugendrundfunksender DT64 in Berlin.
Danach absolvierte Bisky ein Studium der Kulturwissenschaft und der Germanistik, welches er als Magister Artium beendete.
Jens Bisky ist leitender Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung.
Familie
Jens Bisky ist der älteste Sohn des Politikers Lothar Bisky; ein jüngerer Bruder ist der Maler Norbert Bisky; sein jüngster Bruder Stephan Bisky verstarb 2008 im Alter von 23 Jahren.
Veröffentlichungen
- Poesie der Baukunst – Architekturästhetik von Winckelmann bis Boisseree. Weimar 2000 ISBN 3-74001-119-X
- Geboren am 13. August – Der Sozialismus und ich. Berlin 2004 ISBN 3-87134-507-5
- Die deutsche Frage – Warum die Einheit unser Land gefährdet. Berlin 2005 ISBN 3-87134-526-1
- Kleist. Eine Biographie, Rowohlt, Berlin 2007 ISBN 3-87134-515-6
- Unser König. Friedrich der Große und seine Zeit - ein Lesebuch, Rowohlt Berlin, Berlin 2011 ISBN 978-3871347214
Weblinks
Kategorien:- Hörfunkjournalist
- Journalist
- Autor
- Literatur (Deutsch)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Essay
- Politische Literatur
- Sachliteratur
- Biografie
- SED-Mitglied
- Deutscher Journalist
- Person (Leipzig)
- Familienmitglied einer berühmten Person
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.