- Jinping I
-
Jinping I Zuflüsse: Yalong Jiang Abflüsse: Yalong Jiang Koordinaten 28° 13′ 34,2″ N, 101° 38′ 33,3″ O28.226166666667101.64258333333Koordinaten: 28° 13′ 34,2″ N, 101° 38′ 33,3″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 2005–2014 (geplant) Höhe über Gründungssohle: 300 oder 305 m Bauwerksvolumen: 4,284 Mio. m³ Kronenlänge: 569 m Kraftwerksleistung: 3600 MW Daten zum Stausee Speicherraum: 7760 Mio. m³ Jinping I ist ein großes, in Bau befindliches Wasserkraftprojekt am Yalong Jiang in Sichuan in Südwestchina. Es wird auch bezeichnet als Jinping 1st cascade oder Jinping No.1 Hydropower Station. Die Talsperre dient außerdem dem Hochwasserschutz und dem Rückhalt von Sedimenten.
Das Projekt verfolgt das Ziel, Energie aus dem wirtschaftlich schwächeren Westen in den dicht besiedelten Osten Chinas zu liefern. Das Jinping-Kraftwerk liegt auf der Grenze zwischen dem Kreis Yanyuan und dem Autonomen Kreis Muli der Tibeter im Autonomen Bezirk Liangshan der Yi in der Provinz Sichuan. Der Yalong ist der größte Nebenfluss des Jinsha und sehr wasserreich.
Das Hauptbauwerk wird eine 300 m hohe Bogenstaumauer sein, an die ein 3600-Megawatt-Kraftwerk angeschlossen ist. Eine andere Quelle gibt die Höhe der Staumauer sogar mit 305 m an. In beiden Fällen wird es die höchste oder eine der beiden höchsten Talsperren der Erde werden, da der Rogun-Staudamm mit 335 m Höhe noch nicht fertiggestellt ist. Der bisher führende Nurek-Staudamm ist auch 300 m hoch.
Das Kraftwerk wird sechs Maschinensätze mit je 600 MW haben, zusammen 3600 MW. Es ist eines der chinesischen Wasserkraft-Großprojekte, die zurzeit in Bau oder in Planung sind und von denen das Drei-Schluchten-Projekt das bekannteste ist. Zwölf dieser Kraftwerke zusammen sollen 22.850 MW liefern. (Die 18.200 MW des Drei-Schluchten-Projektes sind darin offenbar nicht enthalten.) Die Ertan-Talsperre mit ebenfalls 3300 MW ist bereits fertig. Das Projekt Jinping II soll später folgen; es wird noch einmal 4700 MW Kapazität haben. Die jährliche Stromproduktion von Jinping I wird mit 16,62 oder 18,2 TWh (Mrd. kWh) angegeben.
Die Bauarbeiten begannen am 12. November 2005. Es wird erwartet, dass 2012 der erste Strom generiert werden kann und die Restarbeiten bis 2014 beendet sind. Die Firma Thyssen lieferte einen Kabelkran für die Baustelle.
Siehe auch
- Liste der größten Talsperren der Erde
- Liste der größten Stauseen der Erde
- Liste der größten Wasserkraftwerke der Erde
- Liste der Talsperren der Welt
Weblinks
- Thyssen: siehe Karte auf S. 16 (PDF-Datei; 2,63 MB)
- Construction of Jinping Hydropower Station kicks off
Wikimedia Foundation.